Beiträge von domian

    Also ich hatte erst den Toshiba 56P, der hat mir subjektiv vom Bild nicht gefallen, dann hatte ich den Samsung R41B, der hatte aber ein brummendes Netzteil.


    Nun habe ich den Samsung M51B, der hat zusätzlich eine verdeckte Lautsprecherleiste, wirkt edler, das Netzteil brummt nicht und man kann zusätzlich zum R41B noch 3 Farbwerte verstellen.


    zwischen R41B und R51B liegt nur der Designunterschied, beim M51B ist es Design, Lautsprecher und Farbwertkontrolle.


    Dadurch, dass ich für den M51B das gleiche bezahlt habe, wie für den R41B, hat sich der Tausch auf jeden Fall gelohnt.


    Die T Serie würde ich aussen vor lassen, da hier der Kontrast deutlich geringer ist und du auf die coole Klavierlackoptik verzichtest. Die 60er Serie ist natürlich auch sehr geil mit 5000er Kontrast, aber da denke ich kannst dur bei 200 bis 300 Euro Mehrpreis getrost drauf verzichten.


    Zum Viewsonic kann ich leider nichts sagen, hat mich auch Designtechnisch nicht so angesprochen. Die LCDs liegen alle nah beieinander, du darfst nicht denken, da gibt es viele die absolut schlecht sind.


    Stell dir eine Skala von 1 bis 100 vor. Auf der würde ich so gut wie alle LCDs zwischen 90 und 100 rangieren lassen. Ausgenommen natürlich irgendwelche Noname Hersteller, die können gut sein, müssen es aber nicht.


    Gruss

    NEIN, da 1366 x 768 keine HDTV Auflösung ist! Entweder es wird 720p upgescaled oder 1080i downgescaled.


    Nur bei einem Display mit 1920 x 1080 hast du HDTV = native Auflösung (1080i Übertragung vorrausgesetzt)


    Cheers

    @ sutcha


    wenn du dir jetzt einen CRT Fernseher kaufst...kaufst du in einem Jahr wieder einen???


    Mit einem LCD TV verhält es sich ähnlich wie mit einem PC, es gibt keinen richtigen Zeitpunkt einen zu kaufen. Die Preise fallen ständig, die Qualität steigt. In einem Jahr haben wir (vielleicht) LCD TVs mit LED Beleuchtung, vielleicht auch nicht. In 3 Jahren gibt es vielleicht 3D Fernseher, ähnlich den Entwiclungen in der Spielebranche und Jahre später gibt es wieder neue Innovationen.


    Die Qualität der LCD TV möchte ich momentan schon als sehr ausgereift bezeichnen. Während ich dir schreibe läuft im Hintergrund auf meinem Samsung LE-32M51B die Olympiade und ich bin begeistert. Das Bild ist wesentlich besser, kontrastreicher, schärfer und angenehmer als auf dem 80cm Panasonic 100Hz CRT den ich noch besitze...


    ich bereue den Kauf nicht. 1200 Euro habe ich bezahlt (UVP ist 2199 Euro).


    sicherlich ist ein TFT teurer als alte CRT Technik, aber wenn ich mir einen Audi A3 kaufen möchte, nehm ich doch letztendlich diese Auto und greife nicht zum Honda Jazz, nur weil der nur 1/3 des Audis kostet.


    Klar beide Autos fahren nur von A nach B, aber wenn ich einen Audi fahren will, kaufe ich mir einen Audi, weil ich eben genau dieses Auto mit dieser Technik möchte...scheissegal was es kostet.

    Ja der Kopierschutz ist für HDTV unumgänglich. Das war das Zugeständnis, was der Homeuser an "Hollywood" machen muss, um volldigitales TV genießen zu dürfen. Die Gefahr ist nun natürlich groß, dass man ohne Schutz verlustfreie Kopien herstellen könnte.


    So schlimm finde ich das nicht, schliesslich leben Menschen davon, und wenn ich eine solche Qualität geboten bekomme, gebe ich auch gern Geld aus. Sicher ist ein Kopierschutz nichts genaues, aber mir gehen genauso die Leute auf den Sack, die immer alles geschenkt haben wollen...und für die, die Aufzeichnen wollen...ihr könnt ja weiter PAL aufzeichnen =)


    Du solltest dich aber erst dann informieren, wenns akut wird. Die Forenmitglieder machen das sicherlich gern, aber wenn deine Eltern jetzt doch noch keinen kaufen wollen, dann fängst du dann wieder an mit suchen.


    Und das ist ja nicht dein erster Thread den du startest, weil deine Eltern einen Fernseher suchen würden...


    Cheers

    Dann nenn mir doch mal einen Spieletitel, den du oder einer deiner Freunde in 640x480 spielen musst, weil dein Computer so alt ist...


    den Titel gibt es nicht!


    ich rede hier nicht von 500MHz Gurken und 16MB Grafikkarten... wer vorhat auf solchen antiquierten Rechenmaschinen aktuelle 3D Titel zu spielen, hat sowieso eins an der Klatsche.


    Als älteren Compu (3 Jahre) zähle ich einen AMD XP 2400+, 512MB Ram und eine 9600Pro mit 64 bzw. 128 MB Ram. Und auf einem solchen älteren Compu laufen auch aktuelle Titel in 10xxer bzw 12xxer Auflösung mit reduzierten Details.


    Das es nie einen idealen Zeitpunkt gibt einen Compu zu kaufen ist klar, aber ich finde diejenigen lustig, die sich für mehrere hundert Euro einen Baumarkt-PC kaufen und sich dann fragen, warum auf der integrierten Grafikkarte kein Spiel ordentlich läuft... ?(


    entweder der Verstand siegt über den Geiz, oder solche Leute können halt nicht zocken...


    Cheers

    Also die volle HDTV Auflösung ist 1920 x 1080 Pixel (1080i).


    Du machst prinzipiell nichts mit einem Fernseher mit 1366 x 768 Pixeln verkehrt. Ich nutze selbst einen solchen. Mein Sitzabstand beträgt etwa 3m und mein TV ist ein 32 Zoller. Ich denke in dieser Größe ist es irrelevant ob 19xx oder 13xx, da ich sowieso schon keine einzelne Pixel erkennen kann.


    Solltest du einen größeren Fernseher nehmen, könnte das schon Auswirkungen auf das Bild haben. Vorrausgesetzt du sitzt nicht zu weit weg, dann relativiert sich das ganze wieder.


    Reinigen kannst du die TFTs am besten mit Wasser und einem Microfasertuch. Darüber hianus gibt es einige Fluids für TFT Displays, die ich jedoch ausrobiert habe und finde, dass diese leicht schmieren.


    Beim Kauf solltest du auf das HD Ready Logo achten. Alle anderen Logos sind nicht offiziell (also beispielsweise HDTV-Ready heisst gar nüscht!!! ;) )


    Und zu dem Schaden durch Sonneneinstrahlung kann ich nichts sagen...aber da die Displays aus Kunststoff sind und UV Strahlung immer negative Auswirkungen auf Kunststoffe hat, sollte man bei langfristiger Nutzung vorsichtig sein.


    Cheers


    Domian

    @ sutcha


    r41b & r51b - nur Design Unterschied (Lautsprecher subjektiv ein bisschen besser als beim m51b)


    m51b - nur Design Unterschied und verdeckte Lautsprecherleiste (hat kein brummendes Netzteil wie beispielsweise der r41b den ich vorher hatte)


    t51b - kein Klavierlackrahmen, schlechterer Kontrast und Leuchtdiche


    Gruss


    PS: Die neuen Modell r71b sind bei geizhals schon gelistet, aber ich hab noch keine specs finden können.

    Ja aber 1280 x 1024 möchte ich schon bald zum aktuellen Standard zählen...


    Vor 5 bis 6 Jahren waren das noch 640 x 480 Pixel. Da aber mittlerweile sehr viele Nutzer TFTs mit oben genannter nativer Auflösung haben, wird dementsprechend auch die Leistung des Computers angepasst, um auf dierser Auflösung auch zocken zu können...


    Gruss

    Wenn Geld keine Rolle spielt, nimm Philips.


    Ansonsten ist Toshiba und Samsung zu empfehlen.


    Schau dir mal ein paar Geräte an und stelle dann ein paar zur Auswahl.


    Grüsse


    Domian


    PS: Loewe muss nich immer sein - sehr preisintensiv und die haben dieses Rentner-Image, also bei anderen Herstellern bekomme ich für wenifer Geld das Gleiche...

    Hat für einen LCD TV relativ hohen Stromverbrauch.


    Hat keinen HDMI Anschluss (nur DVI), HDTV also nur über Komponenteneingang mgl.


    Gerät ist sehr schwer.


    Ansonsten kann man bei dem Preis nichts flasch machen...


    wie war es mit dem Samsung LE-32R51B für 1049 Euro... top Ausgestattet, kann ich empfehlen.


    Bin halt ein Samsung Liebhaber ;)


    Grüsse

    Ein TFT hat immer eine bestimmte anzahl Pixel.


    Wenn du eine andere Auflösung benutzt als die Native (hardwareseitige Anzahl der Pixel des TFTs) muss immer interpoliert werden.


    Eine Auflösung von 1280 x 1024 Pixeln schafft aber heutzutage jede Grafikkarte bei mittleren Details (aktuelle CPU ala AMD X2 3800 und 1 bis 2 GB Ram vorrausgesetzt). Aus der 800x600 Pixel Zeit bin ich raus. Da ein TFT das Bild recht scharf darstellt würde der visuelle Eindruck eh nich so toll sein. Eine 6800GT reicht zumindest aus um so gut wie jeden Spieletitel bei mittleren Detailgrad ordentlich zocken zu können. Mit einer 7800GT bist du besser gerüstet und mit einer 7900GT auch für zukünftige Titel. Oder aber eine Karte aus dem ATI Lager (ich selbst nutze eine 1800XT PE).


    Es wird auf einem TFT immer nicht ganz optimal aussehen, wenn du eine andere, als die native fährst.


    Hoffe ich konnte dir ein bissel helfen.


    Gruss

    Zitat

    Original von Heavendenied
    Ach so, und mitdem Samsung ode Hyundai oder sonstigen TFT sicherst du Arbeitsplätze oder was?????


    ja die im qualifizierten Fachhandel schon. Schon klar, dass du das nicht verstehen willst. Du hast schon recht ich bin nicht dafür da Prad.de User zu missionieren. Kauf deinen Quatsch im Discounter...


    @ Moderator


    mag sein, dass er nach einem Testbericht gefragt hat, aber dies ist ein Forum für freie Meinungsäußerungen in einem freien Land und wenn ich denke ich müsste zur Discounterierung in Deutschland etwas schreiben, wenn es gerade um einen solchen TV geht...dann ist dein mein gutes Recht.


    Cheers

    Bedauernswert sind diejenigen die Deutschland zu grunde wirtschaften in dem Sie Technik und Elektronik im Supermarkt bzw bei Discountern kaufen.


    Das Personen wie du nicht begreifen, das ihr euch ins eigene Fleisch schneidet und qualifizierte Arbeitsplätze vernichtet ist noch bedauerlicher...


    Ich kaufe aus Prinzip keine Elektronik im Discounter. Aber das viele keine Prinzipien mehr haben ist mir bewusst.


    Darüber hinaus muss nicht alles schlecht sein, was von ALDI & CO kommt, aber ich habe schon unzählige minderwertige verabeitete Medion PCs bearbeitet....weil nichts mehr ging.


    Cheers

    Wobei ich jedoch bezweifle das die 4MB Shared Grafikkarte 13xxx x 7xx Pixel mit allen Farben darstellen kann.


    Damals war der Ramdac auch noch nicht so hoch und du wirst wahrscheinl. mit der Bildschärfe Probleme haben. Ganz davon abgesehen scheint mir beispielsweise für eine Präsentation von Bildern der Laptop zu schwach. Ich vermute mal der wird so 4 Jahre alt und nicht mehr der schnellste sein.


    Gruss

    Die Kontrastwerte beim Samsung sind wirklich gut. Die Reaktionszeit der Samsung Panels ist mit 8ms (laut Samsung) auch Spitze.


    Zu den Sony LCDs kann ich prinzipiell nichts sagen, aber meine subjektive Meinung zu Sony Produkten ist nicht so gut. Meist sind die Geräte optisch schön designt aber oft schlecht verarbeitet.


    Gruss


    Domian

    Klar gibts HDMI ---> DVI Kabel!!!!


    Es gibt sogar HDMI--> DVI Adapter für die du dann nur ein HDMI Kabel brauchst.


    Guck mal bei Ebay oder bei Amazon (Adapter ca. 19 Euro, komplettkabel HDMI-DVI bei Ebay ca. 15 bis 20 Euro).


    Hast auf jeden Fall ein besseres Bild als bei DSub.


    Gruss