Beiträge von Bluebull

    Hallo,


    erstmal danke für Eure (bisherigen) Antworten!


    Habe gerade den Monitortest laufen lassen, bei den Moire-Bildern ist ein leichtes Flimmern wahrnehmbar. Woran könnte das liegen? Vielleicht hängt es ja mit der Grafikkarte oder dem DVI-Kabel (ist jedoch das aus dem Lieferumfang) zusammen - ich hoffe nur, es ist nicht der Monitor selbst :rolleyes:


    Es grüßt
    Bluebull

    Hallo,


    habe den S1910 nun seit ca. 2 Wochen und bin eigentlich sehr zufrieden. Eigentlich deshalb, weil mir heute etwas seltsames aufgefallen ist:


    Ich war nach längerer Zeit heute auf der Website (ja, ich weiß, nicht die seriöseste Adresse im Netz, aber es gibt interessante Infos dort ;) Jedenfalls verwenden die Leute dort als Seitenhintergrund ein sehr "engmaschiges" Pixelmuster. Irgendwie fiel mir nun auf, dass dieses stark flimmert/rauscht - schwer zu beschreiben. Wer mag, bitte mal anschauen, ob dies bei Euch auch der Fall ist (besonders andere S1910-Besitzer - Danke!).


    Jetzt habe ich natürlich mal ganz genau auf verschiedene Darstellungen geachtet, und da fiel mir auch gleich noch etwas auf: Wird eine einfarbige Fläche dargestellt - z.B. ein heller Blauton - sieht es aus, als ob auch hier ein leichtes flimmern bzw. rauschen wäre. Man muss allerdings sehr genau hinschauen, um es überhaupt wahrzunehmen - deshalb ist es mir bislang wohl auch nicht aufgefallen. Ihr könnt Euch sicher vorstellen, dass ich jetzt etwas "erschrocken" bin.


    Nun meine Frage: Woran kann obiges Verhalten liegen? Bei einem TFT, der über DVI angeschlossen ist und wo ja jeder Pixel einzeln angesteuert wird, dürfte doch so etwas nicht vorkommen, oder? Würde mich über Euren Rat sehr freuen!


    Zu meinem System: Eizo S1910-k, über DVI angeschlossen (mitgeliefertes Kabel), AMD2700, HIS Radeon 9600. OS: Windows 2000 SP4.


    Es grüßt
    Bluebull

    Hallo,


    man soll zwar nicht zu sehr nach der Optik gehen, doch in diesem Fall würde ich auch den BenQ wählen ;)


    Der Unterschied beim Kontrast dürfte zwischen den Beiden nicht allzu groß ausfallen. Ich hatte allerdings einen 350:1 Monitor und nun einen 1000:1 und muss sagen, dass ich DEN Unterschied schon deutlich merke :)


    Es grüßt
    Bluebull

    Hallo,


    ja, MVA (oder alternativ auch (S)-IPS) wären in Deinem Fall viel sinnvoller als ein Monitor mit TN-Panel. Schau doch mal bei einem Preisvergleich, z.B. geizhalts.at/deutschland, es gibt z.T. schon non-TN-Geräte für unter 400 Euro. Falls gebraucht auch o.k. sein sollte, schau mal die diversen Auktionen an.


    Es grüßt
    Bluebull

    Hallo,


    hast Recht, die OS-Frage lassen wir mal außen vor, dafür gibt es andere Foren ;)


    Ja, ich kenne natürlich CRT's. Habe ich jahrelang gehabt - sozusagen seit C64-Zeiten :) Seit ca. 4 Jahren sitze ich jedoch nur noch vor TFT's. Ich würde sagen, die Schrift ist etwa gleich gut lesbar. Von einer "Überschärfung" kann jedenfalls nicht die Rede sein. Zum Thema dünne Schrift muss man sagen, dass dies natürlich sehr auf Panelgröße (hier 19"), Auflösung (hier 1280x1024) und Windows-Schriftgröße (hier Standard-Einstellung) ankommt. Ich kann nicht klagen. Bei meinen vorherigen 18.1" TFT war die Schrift manchmal etwas klein, hier ist sie fast immer ideal. Falls jemand die Schrift als zu klein bzw. dünn empfindet, kann man ja die Schriftgröße in Windows anpassen.


    Foto kann ich, wie gesagt, nicht machen, würde Dir aber nicht ganz so viel bringen, wie Du denkst. Denn das Bild sieht ja durch die Verfälschungen (Kamera/Scanner und Deinen aktuellen Monitor) sowieso nicht mehr SO aus, als ob Du direkt in den Eizo schaust.


    Was Amazon angeht, keine Sorge. Die sind wirklich sehr kulant (bin da immer SEHR zufrieden gewesen) und ich glaube, es dauert schon etwas, bis die wegen Retouren etwas sagen. Nur übetreiben sollte man es halt nie, ich finde, dies wäre auch unfair gegenüber dem Händler und allen anderen Kunden. Aber beim Eizo kannst Du eigentlich sowieso kaum etwas falsch machen :)


    Es grüßt
    Bluebull

    @der_Schmutzige,


    erstmal bekommst Du jetzt ein Stück Seife von mir! Das ganze Forum riecht schon ;)


    So, zum Thema: Habe auch den S1910-k und spiele relativ viel Far Cry im Moment (bin sonst allerdings eher kein PC-Spieler). Im Vergleich zu meinem vorherigen Monitor (Medion mit IPS-Panel) kann ich keine Unterschiede feststellen. Im Gegenteil, ich meine sogar, die Bewegungsunschärfe wäre sogar noch etwas geringer (beim Eizo-Monitortest fällt dies deutlicher auf). Insgesamt läßt sich Far Cry jedenfalls 1A spielen!


    Ein TN-Panel hatte ich bisher nie, da der Eizo erst mein 2. TFT ist. CRT hatte ich zuletzt vor etwa 4 Jahren, glaube ich. Ich würde jedenfalls den Eizo nicht mehr hergeben, insofern besondere ich Deinen "Mut" ;) Aber gut, als Hardcore-Spieler lohnt sich der Wechsel evtl. dann schon.


    Es grüßt
    Bluebull

    Hallo,


    wenn es Dich so sehr ärgert (kann ich verstehen, bin bei so etwas auch empfindlich) am besten zurückgeben bzw. schicken. Falls Du ihn bestellt hast, dürfte das ja kein Thema sein. Ansonsten einfach im Laden etwas herum jammern und auf Kulanz hoffen.


    Es grüßt
    Bluebull

    Hallo,


    Boke81
    Sony-Monitore haben meines Wissens nicht unbedingt den besten Ruf. Aber viele Käufer denken halt noch (von früher) "ah, Sony, muss gut sein". Das trifft so pauschal schon lange nicht mehr zu. Würde in dier Preisklasse eher einen Samsung, ViewSonic oder NEC kaufen. Die meisten BenQ-Modelle sollen auch ganz gut sein.


    Wenn Du unzufrieden bist, jammer im MM etwas rum, dann bekommst Du evtl. Dein Geld zurück.


    Es grüßt
    Bluebull

    Hallo,


    kann leider keine Fotos machen und zum Thema ClearType kann ich nicht sagen, da dies in Windows 2000 (dem einzig vernünftigen OS von MS ;) ) nicht enthalten ist. Ich kann Dir aber versichern, dass Schrift, Kontrast usw. wirklich einwandfrei sind. Natürlich solltest Du den Monitor über DVI anschließen und mit der Nativauflösung (also 1280x1024) betreiben, bei anderen Auflösungen sieht das Bild interpoliert natürlich nicht so toll aus.


    Amazon ist bei Retouren sehr großzügig, aber übertreiben solltest Du's natürlich nicht. Das bedeutet mehr Kosten und letztendlich höhere Preise für alle, außerdem landest Du irgendwann auf deren "Blacklist", schätze ich.


    Es grüßt
    Bluebull

    Hallo,


    ich kenne den Belinea zwar nicht "live", aber er soll für diese Preisklasse ein gutes Preis/Leistungsverhältnis haben. Du könntest natürlich auch einen der der ganz Günstigen nehmen, z.B. AOC o.ä. (einfach mal die diversen Preisvergleiche abklappern), doch ich vermute, dass Du dort schon gewisse Abstriche machen musst.


    Zum Service: Ich hoffe auch, diesen nie in Anspruch nehmen zu müssen. Allerdings beruhigt es schon zu wissen, 3 oder sogar 5 Jahre Garantie (z.B. Eizo) zu haben. Immerhin sind 400 Euro und mehr ja eine stolze Summe - zumindest für die meisten Leute hier.


    Habe selbst seit ca. 1 Woche den Eizo S1910-k und bin äußerst zufrieden. Ist zwar nicht billig (ab 500 Euro zu haben), aber sein Geld wert. Wollte erst den FSC P19-2 nehmen oder evtl. sogar den genannten Belinea, habe aber dann nochmal über alles nachgedacht und die Summe für den Eizo "zusammengekratzt" ;) War kein Fehler.


    Es grüßt
    Bluebull



    EDIT: Zur eigentlichen Frage noch 'ne Anmerkung: Der Einzelhandel (im Sinne der großen Märkte, es gibt bei den kleinen Händlern natürlich Ausnahmen) kann es sich aus diversen Gründen nicht leisten, zu viele verschiedene Modell anzubieten bzw. will dies auch nicht (Käufer nicht verunsichern). Ich würde meinen Monitor NICHT bei Media Markt, Saturn, Promarkt u.ä. kaufen, da Du dort a) fast immer mehr zahlst als online und b) nur eingeschränktes Rückgaberecht hast (Kulanz). Die "Kompetenz" der meisten Verkäufer ist sehr gering, wie ich schon öfter feststellen musste. Da weiß sogar ich oft mehr als die.

    @ Frittenbude,


    einmal mit Majo und wenig Salz, bitte! ;)


    Da bisher niemand auf den Punkt S-PVA / (S)-IPS eingegangen ist:


    Ich hatte vorher einen Monitor mit IPS-Panel (kein S-IPS) und der schlierte im direkten Vergleich (Dual-Betrieb) merklich mehr, als der S1910. Genau genommen, fallen mir im Alltagsbetrieb beim S1910 keine Schlieren auf, nur beim noch recht neuen Eizo-Monitortest - herunterzuladen auf der Eizo-Website - zeigen sich beim Test mit den bewegten Quadraten beim schnellsten ganz leichte Schlieren. Ist aber wirklich sehr minimal und fällt, wie gesagt, normal gar nicht auf. Eine gewisse, TFT-typische Bewegungsunschärfe ist natürlich immer wahrnehmbar, wenn man darauf achtet. Da ich aber inzwischen seit über 3 Jahren vor TFT's sitze, bemerke ich das eigentlich nicht mehr :)


    Es grüßt
    Bluebull

    Hallo,


    besitze den Eizo S1910 seit ca. 1 Woche und bin sehr zufrieden. Die Schrift ist bei 1280x1024 (nativ) völlig o.k. für mein Empfinden. Allerdings habe ich die Helligkeit weit runtergergelt (40% für Office/Internet).


    Es grüßt
    Bluebull

    Hallo,


    mit "Cometen" bzw. "Kometen"-Effekt sind offenbar wirklich die sogenannten Schlieren gemeint, also, die Nachzieheffekte bei schnellen Bewegungen. Habe heute mal den Eizo-Monitortest laufen lassen (funktioniert natürlich mit jedem Monitor), und beim Geschwindigkeitstest zeigte mein S1910-k praktisch keine Schlieren und nur eine geringe Bewegungsunschärfe - zumindest nach meinem Empfinden.


    Es grüßt
    Bluebull

    enslaved


    Nichts für ungut, wollte Dir keineswegs ans Bein machen ;)


    Natürlich kann es sein, dass der NEC (kenne ihn nicht) einen solchen Effekt hat und andere Displays nicht. Ich glaube allerdings, dass es kein Defekt an Deinem Einzelstück war bzw. ist, sondern ganz normal bei diesem Monitor ist, wenn alles andere o.k. ist. Wenn Du noch 200 Euro drauflegen willst/kannst, empfehle ich Dir den Eizo S1910-k. Bin damit sehr zufrieden, er schliert nicht und hat nur geringe Bewegungsunschärfen. Das Gute daran ist, er eignet sich nicht nur für Spiele, sondern auch für Office, Internet und vor allem Grafikbearbeitung, da er eine gute Farbtreue besitzt.


    Es grüßt
    Bluebull

    Hallo,


    danke Euch allen :)


    Habe die Nachrichten jetzt dummerweise zu spät gelesen und vor ein paar Minuten die 50/50-Box Tücher bestellt (waren etwas günstiger, ja, ja, das liebe Geld). Nach den Anschaffungskosten für den Eizo muss ich jetzt sparen... hehe ;) Aber da ja gesagt wurde, dass die Dinger auch ordentlich sauber machen, ist das schon o.k. Der Eizo ist ja im Prinzip auch noch sauber, nur mein alter Monitor braucht noch etwas Pflege, bevor ich ihn nächste Woche verkaufe.


    Es grüßt
    Bluebull

    Hallo,


    Wasser kann aber angeblich Blindstellen hervorrufen und stärkerer Schmutz geht ohne Reiniger nicht weg. Ich werde mir mal dieses Rogge Reinigungsmittel bestellen, das soll ja laut Prad und einer Fachzeitschrift (Name vergessen) sehr gut sein.


    Es grüßt
    Bluebull

    Hallo,


    tut mir leid das sagen zu müssen, aber einen Monitor zurück zu schicken, weil auf irgendeiner Map in irgendeinem PC-Spiel vermeintliche "Schlieren" auftauchen, ist auch nicht besonders clever ;) Insofern kann ich die Reaktion von MIX-Computer (bin dort übrigens kein Kunde) gut verstehen, hätte ich als Händler genauso gemacht.


    Wenn das Bild sonst immer o.k. ist, war der TFT auch nicht defekt. Ich vermute, dieser Effekt liegt einfach an der von Dir beschriebenen Farbkombination. TFT ist halt nicht CRT, auch wenn die Fortschritte in Sachen Reaktionszeiten und minimierte Unschärfen ja beachtlich sind. Ich spiele ab und zu Far Cry und kann dort auch bei meinem TFT (Eizo S1910-k) gewisse Unschärfen feststellen, aber damit kann ich gut leben, denn der Monitor ist sonst einwandfrei und mir 10x lieber als mein alter NEC CRT-Monitor (obwohl der für CRT wirklich sehr gut war).


    Es grüßt
    Bluebull