Beiträge von Bluebull

    NACHTRAG: Bin gerade auf der Rogge-Website... was ist denn wohl besser, das Pumpspray + Tuch, oder die 50/50-Box (50 feuchte, getränkte Tücher und 50 trockene Tücher zum nachwischen)? :)


    Es grüßt
    Bluebull

    Hallo,


    habe sie zwar (noch) nicht installiert, aber die Screenmanager-Software benötigt meines Wissens eine USB-Verbindung zwischen PC- und Monitor, um per Software das OSD ersetzen zu können. Der USB-Port am Eizo hat, glaube ich, keine Host-Funktionalität, also USB-Stick o.ä. wird nicht funktionieren.


    Es grüßt
    Bluebull

    Hallo,


    danke für Deine Antwort :)


    Ja, ich habe ihn auch über DVI angeschlossen. Kabel war ja netterweise schon dabei. Fällt Dir über DVI denn irgendein Unterschied zwischen den 60 und 75 Hz auf?


    Und wo wir schon dabei sind, auf wieviel % hast Du eigentlich die Helligkeit? Bei mir steht sie jetzt auf 40% und ich empfinde das Bild als immer noch sehr hell. Über die Grafikkarte habe ich nichts nachreguliert. Die anderen Werte (Gamma usw.) habe ich bisher nicht verändert.


    Es grüßt
    Bluebull

    Hallo,


    j.kraemer hat Recht, ist nur für die Bezeichnung und evtl. einige Daten (max. Refresh-Rate usw., weiß ich nicht genauer). Farbprofile gibt's aber meistens auch, die kann man seperat hinzufügen.


    Es grüßt
    Bluebull

    Hallo,


    da hast Du natürlich recht, aber nun stell Dir mal vor, JEDER würde NUR noch die SUCHFUNKTION nutzen... dann wäre das Board hier bald sehr ruhig ;)


    Trotzdem danke.


    Es grüßt
    Bluebull

    Hallo,


    kann zur Problematik direkt zwar nichts sagen, aber ganz allgemein: Ein Monitor braucht unter Windows normalerweise keine Treiber. Die INF-Datei dient meines Wissens nur zur Einrichtung eines Farbprofils (brauchst Du für den normalen Betrieb nicht, außer, Du benötigst möglichst akurate Farben).


    Es grüßt
    Bluebull

    Hallo,


    noch schnell eine Frage zum Eizo S1910-k:


    Ist es richtig, dass die maximale Bildwiederholungsfrequenz bei 1280x1024 (native Auflösung) "nur" 60 Hz beträgt?


    Ich weiß, bei TFT-Monitoren gibt es technologiebedingt normalerweise kein Flimmern, so dass die 60 Hz genügen müssten. Allerdings ging mein vorheriger Monitor bis auf 75 Hz. Die Frage ist, warum gibt es da Unterschiede?


    Es grüßt
    Bluebull

    Hallo,


    womit reinigt Ihr Eure TFT-Monitore - oder ganz speziell gefragt - Eizo-TFT's? Reinigen soll heißen, Staub und Flecken (Fingerabdrücke) entfernen.


    Auf tft-reiniger.de (Werbepartner von prad.de) werden ja diverse Mittel angepriesen. Hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht? Angeblich kann man mit den falschen Mitteln recht leicht die Beschichtung des Displays beschädigen.


    Danke :)


    Es grüßt
    Bluebull

    Hallo,


    viele Websites verwenden CSS zur besseren Formatierung. Die Einstellungen im Browser werden hiervon oft überschrieben. Bei vernünftigen Browsern (Firefox, Opera - IE kann man leider nicht dazu zählen) kann man das zwar deaktivieren, jedoch ist dann das Seitenlayout auf vielen Websites ruiniert. Du wirst also leider keine einheitliche Schriftgröße auf jeder Website bekommen, da dies vom Quelltext jeweils abhängig ist.


    Es grüßt
    Bluebull

    Hallo,


    danke für Eure Antworten!


    Während des normalen Betriebes knackt auch bei mir nichts, nur während der ersten Zeit nach dem einschalten (ich nenne es mal die Aufwärmphase). Da das bei meinem vorherigen TFT auch so ist/war, habe ich mir nichts weiter bei gedacht. Eigentlich stört es auch nicht sehr, hoffe nur, dass es kein tieferliegendes Problem ist - könnte den Monitor noch zurück schicken (Widerrufsrecht), möchte es aber ungerne tun, da ich ansonsten super zufrieden bin und das Gerät auch keine Pixelfehler hat.


    Es grüßt
    Bluebull

    Hallo,


    wie in meinem kleinen Testbericht schon erwähnt, knackt der S1910-k ziemlich viel während der Aufwärmphase. Ich habe den Monitor jetzt gerade seit ca. 30 Minuten eingeschaltet und es knackt immer noch alle paar Minuten mal (wegen des Kunststoffes?).


    Meine Frage nun, ist das "normal" bei diesem Modell, oder habe ich da ein spezielles Einzelstück erwischt? Wäre super, wenn andere Eizo S1910-Besitzer ihre Erfahrungen posten könnten!


    Danke :)


    Es grüßt
    Bluebull

    Hallo,


    hier nun, wie schon in "Kaufberatung" angekündigt, ein kurzer Testbericht zum Eizo S1910-K. Ich habe den Monitor jetzt ca. 15 Stunden (nicht non-stop) in Betrieb und diverse Dinge getestet.


    Los geht's:



    Kauf und Lieferung


    Gekauft bei Amazon.de für 519,00 Euro inkl. Versand. Am 14.02. abends bestellt, am 16.02. mittags geliefert. Prima! Der Monitor wurde in der OVP geliefert, ohne zusätzliche Umverpackung. War aber kein Problem, da Eizo eine sehr stabile, gut gepolsterte OVP verwendet.




    Der Anschluss


    Also, das gute Stück vorsichtig entnommen, aufgestellt und dabei bemerkt, dass er recht schwer ist. Angeschlossen habe ich ihn über das mitgelieferte DVI-Kabel.




    Ein erster Test


    Eingeschaltet und erstmal den "Klassiker" Nokia Monitor-Test laufen lassen. Soweit alles super. Super Farben, tolle Graustufenauflösung, usw. Auch bisher keine Pixelfehler entdeckt (hoffe sehr, es bleibt so).


    Obwohl ich eher selten spiele, hat mich das Thema Schlieren/Bewegungsunschärfe natürlich interessiert. Also, schnell die FarCry-Demo installiert und ein bischen gespielt. Auch hier fällt das brilliante Bild sofort auf. Schlieren sind für mich nicht zu erkennen, eine gewisse Bewegungsunschärfe ist jedoch wahrnehmbar. Diese ist jedoch geringer, als bei meinem bisherigen TFT (Medion 18.1", angeblich mit IPS-Panel). Kann dies gut vergleichen, da ich den Medion testweise noch am Analog-Ausgang angeschlossen gelassen habe und somit ein Dual-Szenario hatte. Nun ist der Medion natürlich kein Highend-Monitor, aber dennoch selbst im Vergleich zum Eizo eigentlich gar nicht so übel. Soll heissen, der Unterschied ist nicht ganz so krass, wie anfangs vermutet. Trotzdem geht der S1910-K natürlich als klarer Sieger hervor.



    Licht und Schatten


    Ich bin bisher sehr zufrieden mit dem Eizo und werde ihn - falls sich nicht in den nächsten 24 Stunden irgendetwas sehr negatives herausstellt - behalten. Im folgenden werde ich einige Stichpunkte zusammenfassen, die mir in den ersten Betriebsstunden so aufgefallen sind:


    Positiv:


    + wunderbare Farben (bin noch am einstellen, aber die Presets sind bereits sehr gut)
    + hohe Schärfe und guter Kontrast (schwarz ist schwarz, weiß ist weiß)
    + insgesamt sehr angenehmes Bild dank guter Ausleuchtung (nur minimale Unregelmäßigkeiten am unteren Rand, evtl. Serienstreuung, fällt aber selbst bei komplett schwarzem Bild fast gar nicht auf)
    + großer Einstellungspielraum, auch bei der Helligkeit
    + mechanische Verstellbarkeit und Pivot-Funktion
    + nebensächlich, aber auch positiv: Design (schlicht, aber schön), Lieferumfang und Garantie (5 Jahre)


    Negativ:


    - mechanische Verarbeitung nicht optimal (rechter Gehäuserahmen steht leicht ab, fällt aber kaum auf; kein Anschlagspunkt bei Pivot)
    - bei Regulierung der Helligkeit unter 80% leises brummen (hörbar, wenn man mit dem Ohr nah dran geht, ab unter 60% deutlicher hörbar; meine Lösung: über Grafikkarte ggf. nachregulieren)
    - in der ersten Zeit nach dem einschalten ein leises knacken (ist wohl die Wärmeentwickelung)
    - die OSD-Tasten sind, hier häufig bemängelt, wirklich übel (schwarze Tasten auf schwarzem Rahmen mit schwarzer Beschriftung - hallo Eizo-Designer?); glücklicherweise verändert man ja im Normalbetrieb nicht so häufig die Einstellungen; die Screen-Manager-Software via USB habe ich noch nicht getestet, wird evtl. etwas für die Tasten entschädigen)




    Fazit


    Trotz der auch vorhandenen negativen Aspekte, ein super TFT-Monitor! Die positiven Punkte überwiegen meiner Meinung nach deutlich.



    Es grüßt
    Bluebull

    Wurstdieb,


    danke für die Info! Benutzt Du auch den sRGB-Modus?
    Helligkeit habe ich z.Z. auf 75%.


    Was das Brummen angeht, na ja, ist recht leise und wirklich nur ab einem gewissen Wert. Ich regele die Helligkeit einfach über die Grafikkarte noch etwas nach und alles ist o.k.


    Noch zwei Fragen an Dich als erfahrenen User:


    1. Ab und wann "knackt" es mal leise in der ersten Zeit nach dem einschalten. Ich nehme an, das liegt an der Wärmeentwickelung, oder? War bei meinem alten TFT nämlich auch so. Kannst Du das bestätigen?


    2. Wenn ich ein komplett schwarzes Bild darstellen lasse, fällt mir auf, dass unten links und rechts zwei sehr kleine "Lichthöfe" sind (ganz am Rand). Fällt normal nicht auf, nur wenn man bei komplett schwarzem Bild sehr genau hinschaut. Hast Du das auch bei Deinen 2 Eizo's festgestellt? Ist nicht störend, interessiert mich nur mal (Fertigungstoleranzen?).


    Ansonsten bin ich bisher sehr zufrieden :) Auch die Bewegungsunschärfe ist spürbar geringer, als bei meinem vorherigen Monitor.


    Es grüßt
    Bluebull

    Mir ist gerade aufgefallen, dass wenn ich die Helligkeit unter 80% regele, der S1910 leise anfängt zu brummen. Bei 80% muss man's Ohr an den Monitor halten, um etwas ganz leise zu hören und über 90% höre ich überhaupt nichts. Unter 70% wird das Brummen dann allerdings etwas lauter und ist ab 60% stark hörbar. Hängt wohl mit der Spannungsregulierung im Netzteil sein, oder so etwas in der Art (habe von Elektronik keine Ahnung ;)


    Notfalls kann man die Helligkeit ja über die Grafikkarte noch regulieren, aber wäre trotzdem nett zu wissen, ob das normal ist bei dem Gerät, oder wohl ein Defekt(?).


    Es grüßt
    Bluebull

    Hallo,


    nachdem ich ja heute meinen Eizo bekommen habe, bin ich gerade am einstellen. Was habt Ihr so für Werte?


    Insbesondere interessieren mich Eure Empfehlungen für Helligkeit (habe ich nun erstmal auf 80% gestellt), Farbtemperatur, Saturation, Hue und Gamma... na ja, eigentlich alles ;)


    Schon jetzt danke an alle S1910-Besitzer :)


    Es grüßt
    Bluebull

    Hallo,


    vorhin kam der Eizo an und der erste Eindruck ist sehr gut! Sehr schöne Farben, gute Ausleuchtung, hoher Schwarzwert. Schlieren - oder ist es bloß die berüchtigte Bewegungsunschärfe? - sind nur sehr leicht vorhanden, jedenfalls nicht mehr als an meinem vorheringen Monitor (Medion, angeblich IPS-Panel).


    Na ja, mehr Infos später :)


    Es grüßt
    Bluebull