Beiträge von Bluebull

    Hallo,


    also, ganz ehrlich - ich habe auch seeehr lange mit mir gerungen, dann aber gestern den Eizo bestellt (werde einen Test nachreichen, wenn ich ihn habe). Die Überlegung ist doch: Wie lange behält man so einen Monitor? Wie lange sitzt man am Tag oder pro Woche davor? Sicher, irgendwo ist die Preisobergrenze erreicht, aber ich bin gerne bereit, die nächsten 2 Monate etwas sparsamer zu leben, wenn ich dafür ein Gerät bekommen kann, wo ich lange Freude daran habe, denn ich verbringe mit bzw. vor dem Gerät ja täglich viel Zeit (beruflich/privat). Außerdem sollte man bedenken, dass 5 Jahre Garantie auch durchaus wertvoll sind.


    Sparen ja, aber nicht an der falschen Stelle. Der BenQ ist bestimmt ein guter Montior - vermute ich jetzt einfach mal -, aber ist man auf Dauer wirklich damit zufrieden? Ich denke, das ist alles eine Frage des Anspruchs. Ich habe bei vielen Dingen des Lebens keine sehr hohen Ansprüche (bin also eher bescheiden ;) ), doch beim Monitor stelle ich hohe Ansprüche. Und da ist's mir das Geld dann auch wert.


    Es grüßt
    Bluebull

    Hallo,


    die zwei Geräte kenne ich nicht, aber bei Deinen Anforderungen ist wohl ein TFT mit VA-Panel sinnvoll (gewöhnlich bessere Farben und besserer Kontrast als bei TN-Geräten, außerdem der größere Blickwinkel).


    Wenn Du noch 30-40 Euro drauflegst, könntest Du Dir den FSC P19-2 kaufen. Der soll ein ziemlich guter "Allrounder" sein, wurde hier bei Prad getestet. Eizo wäre zwar noch *etwas* besser, aber 500+ Euro!


    Es grüßt
    Bluebull

    Hallo,


    keine Panik, Bluebull ist ja schon da ;)


    Kenne die zwei Modelle leider nicht näher. Du bist also kein Spieler und machst Bildbearbeitung? Dann nimm in jedem Fall ein Gerät mit VA-Panel. Für unter 400 Euro gibt's inzwischen den FSC P19-2 (hat im Prad-Test recht gut abgeschnitten). Noch etwas besser, aber auch über 100 Euro teuerer: Eizo S1910-K. Wenn Du sehr lange vor'm PC sitzt, machen sich laut Usern hier Bildqualität und Kontrast äußerst positiv bemerkbar. Habe gestern einen Eizo bestellt, sobald ich ihn habe, kann ich mehr dazu sagen.


    Bei Tests von Chip wäre ich etwas skeptisch. Muss nicht falsch sein, aber na ja... vielleicht lieber die CT lesen ;) Ansonsten, lies einfach die Testberichte hier von Besitzern der diversen Monitore. Das hilft schon sehr weiter!


    Es grüßt
    Bluebull

    Hallo,


    hohe Farbtreue bedeutet: Die Farben, die Du auf dem TFT siehst, sind so oder annährend so, wie Sie auch "real" wären. In der Druckvorstufe z.B., also dort, wo man möglichst "echte" Farben braucht - damit die Fotos im gedruckten Magazin später nicht anders ausschauen, als am PC - würde sicher niemand Hochglanz-Monitore einsetzen ;)


    Ich denke, der Samsung und Viewsonic haben schon gute Farben (für TN-Panel), rein subjektiv betrachtet (mir gefielen sie im Ladengeschäft). Für hohe Farbtreue braucht man aber ein Gerät mit VA-Panel. Die haben außerdem einen höheren Kontrast (1000:1 und besser), d.h. Schwarz ist wirklich Schwarz und nicht Grau.


    Wenn Dir das alles nicht so wichtig ist, Du also nichts mit Grafik/DTP/CAD im weitläufigsten Sinne machst und Dich die Spiegelungen nicht stören, kannst Du auch locker ein Hochglanz-TFT kaufen. Das ist dann einfach Geschmackssache. Da ich leider bisher wenige TFT's "live" gesehen habe, kann ich Dir keine konkreten Empfehlung geben. Für Spieler ist Samsung/ViewSonic und vielleicht auch der eine Acer (leider nie gesehen) aber sicher gut geeignet.


    Es grüßt
    Bluebull

    Hallo,


    was gibt's da zu überlegen? ;)


    Ich habe mir jetzt den schwarzen mit dem V-Fuß bestellt (soll ja angeblich sehr stabil sein). Sieht, finde ich, ganz chic aus. Außerdem passt das recht gut zum Rest bei mir (Lautsprecher, Tastatur, Maus). Aber ist natürlich letztendlich Geschmackssache. Wenn Du viel helles/graues auf Deinem Schreibtisch hast, sieht die Sache natürlich anders aus.


    Es grüßt
    Bluebull

    Hallo,


    bedenke, dass Hochglanz-TFT's die Farben vielleicht optisch "schöner" darstellen, aber nicht korrekter. Soll heißen, die Farben, die Du siehst, sind nicht wirklich "echt". Wenn Dir das egal ist, kein Problem. Wenn Du aber Wert auf hohe Farbtreue legst, würde ich von Hochglanz abraten. Außerdem spiegeln die Dinger meistens wie Sau, würde mich persönlich auf Dauer stören ;)


    Es grüßt
    Bluebull

    Hallo,


    wenn Du mehr als 50% der Zeit spielst und keine Ansprüche im Bereich Bildbearbeitung/Grafikdesign hast, wäre wohl ein Monitor mit TN-Panel am sinnvollsten.


    Der ViewSonic VX922 soll laut Prad-Test ein gutes und auch relativ preiswertes Gerät sein. Habe den auch mal "live" gesehen (im Ladengeschäft), hat mir gut gefallen. Da ich allerdings selten spiele, kommt für mich eher ein "Allrounder" in Frage, weshalb ich auch bereit bin, bei Spielen evtl. kleinere Abstriche (Reaktionszeit) zu machen.


    Es grüßt
    Bluebull

    Hallo,


    ja, mein Schwerpunkt liegt auf Office/Internet/Webdesign (Grafik) und mal vereinzelt ein Spiel. Ich denke, für diese Zwecke ist der Eizo sicher sehr gut, vielleicht sogar beste Wahl - na ja, morgen oder übermorgen werde ich mehr wissen :)


    Pixelfehlertests finde ich persönlich saublöd. Meine Meinung. Grund: Die Kunden, die den Test nicht machen lassen, bekommen mit großer Wahrscheinlichkeit eines der Geräte, die diesen Test eben nicht bestanden haben. Und warum überhaupt Geld dafür ausgeben? Wenn der Monitor einen Fehler aufweist und dieser Dich stört, kannst Du ihn beim Kauf im Versandhandel so oder so zurück schicken. Dafür werde ich also sicher kein extra Geld bezahlen :)


    Ich habe meinen Eizo gestern bei Amazon bestellt (519 Euro inkl. Versand). Da sind Retouren absolut kein Problem. Habe dort öfter Artikel bestellt und war bisher immer sehr zufrieden - und wenn mal etwas nicht optimal war, war man dort stets fair. Für diese Sicherheit und den guten Service bin ich gerne bereit, 10 bis 15 Euro mehr auszugeben, als jetzt etwa beim billigsten Händler im Preisvergleich. Da Amazon keine Pixelfehlertests anbietet, hast Du dort auch eine "normale" Chance, ohne Zuzahlungen ein einwandfreies Gerät zu erhalten.


    EDIT:
    Zur Grafikkarte: Hier kenne ich mich leider nicht gut. Ich habe noch eine ältere HIS Radeon 9600 (128 MB, analog und DVI-Ausgang), mit der ich sehr zufrieden bin. Das Bildsignal ist an meinem momentanen Monitor trotz Analoganschlusses gut. Müsste man Testberichte lesen. Ich gehe aber davon aus, dass eine durchschnittliche, halbwegs moderne ATI-Karte schon ein einwandfreies Bild über DVI ausgibt.


    Vielleicht weiß ja jemand anderes hier mehr darüber?


    Es grüßt
    Bluebull

    Hallo,


    die Reihenfolge Deiner Auflistung entspricht - wenn man den Tests auf prad.de vertrauen darf - ziemlich genau der Qualitätsrangfolge. Der P19-2 soll allerdings nur minimal "schlechter" sein als der Eizo, ist dafür aber um einiges günstiger. Wäre also durchaus eine Überlegung wert. Den Viewsonic VP930 als quasi Drittplatzierten würde ich nicht unbedingt empfehlen, da er teuerer ist als der FSC P19-2, jedoch nicht ganz heranreicht.


    Es grüßt
    Bluebull

    Ich habe den Eizo nach langem hin- und her mit mir selbst (Preis) inzwischen bestellt, nicht zuletzt aufgrund der vielen positiven Berichte. Immerhin sitze ich recht viel - praktisch täglich - vor'm PC, da sollte man nicht am falschen Ende sparen. Wenn man zudem bedenkt, dass Eizo als so ziemlich einziger Hersteller auch noch 5 Jahre Garantie bietet (mit Vor-Ort-Austausch) und der Lieferumfang recht großzügig ist (z.B. DVI-Kabel dabei), relativiert sich die Sache mit dem Preis ein wenig.


    Werde meine Erfahrungen posten, wenn ich ihn habe.


    Es grüßt
    Bluebull

    Von den genannten Modellen ist sicherlich der FS P19-2 qualitativ der Beste. Für etwas über 500 Euro bekommst Du allerdings "bereits" einen Eizo S1910, der soll noch ein wenig besser sein (genau genommen, der laut vielen Usern hier derzeit beste "Allround"-Monitor).


    Falls Du's günstiger möchtest, wäre der ViewSonic VX922 bestimmt eine gute Alternative. Den hatte ich auch schonmal im Auge (suche ebenfalls einen neuen Monitor), allerdings lege ich auch Wert auf Farbtreue und sehr hohe Kontraste. Trotzdem, lies doch mal den Testbericht zu diesem Modell. Der TFT soll für ein TN-Display sehr gut sein (siehe prad.de-Startseite).


    Die besten Monitore im "normalen" Endkundenbereich baut neben Eizo sicher Samsung, NEC und Viewsonic. LG, BenQ & Co. haben aber natürlich auch ihre Fans :) Ist bloß meine Meinung. Ich weiß, ist 'ne schwierige Entscheidung. Daher viel Glück!


    Es grüßt
    Bluebull

    Hallo,


    habe den S1910-K näher ins Auge gefasst und wüsste gerne von einem Besitzer, ob er bei "normalen" 2D-Anwendungen (Office, Internet surfen, etc.) schliert bzw. größere Unschärfen aufweist, also etwa beim scrollen im Browser, oder beim verschieben von Programmfenstern innerhalb Windows?


    Arbeite z.Z. an einem älteren 18.1" Medion-TFT (angeblich IPS-Panel verbaut) und ich kann diese Symptome dort nur leicht wahrnehmen. Sie sind da, aber stören nicht sehr. Wie verhält sich das beim obigen Eizo?


    Vielen Dank! :)


    Es grüßt
    Bluebull

    Ja, hat ein PVA mit Overdrive (Übersteuerung). Soll wohl ziemlich gut und mehr oder weniger schlierenfrei sein. Allerdings gefällt mir das Design wegen der unteren Lautsprecher nicht - die laut Aussagen von Usern hier sowieso Mist sein sollen.


    Habe momentan den Eizo S1910-K im Auge. Der ist zwar noch teuerer als der P19-2, soll dafür aber auch ein noch *etwas* besseres Bild bieten und ebenfalls für Spiele geeignet sein. Konnte beide allerdings bisher nicht "live" sehen.


    Es grüßt
    Bluebull

    Habe hier einen älteren Medion-TFT, der angeblich ein IPS-Panel besitzt (genaue Daten sind nicht in Erfahrung zu bringen). Office, Internet usw. alles prima. In Spielen fallen leichte Schlieren auf, na ja, ich habe mich daran gewöhnt, andere könnten es als störend empfinden. Bin allerdings nur Gelegenheitsspieler.


    Mein Tipp: Lieber kein TN-Panel, wenn Du außer Spiele auch häufiger anderes damit machen willst. Bei Grafik sowieso nicht.


    Es grüßt
    Bluebull

    Hallo zusammen,


    besitze z.Z. ein Medion 18.1" TFT, mit dem ich auch bisher ganz zufrieden war (angeblich ja irgendein ein LG-Modell oder Nachbau, soll ein IPS-Panel haben). Das Teil gab's vor mehreren Jahren mal bei Real und diversen anderen Kaufhäusern.


    Ich suche nun einen neuen Monitor, da der vorhandene langsam in die Jahre kommt und ich mich qualtiativ verbessern möchte.


    Anwendungsgebiete: Grafik- und Webdesign (semiprofessionell), Office, Internet und gelegentlich auch Spiele. Es sollte also ein "Allrounder" sein, wobei ich *leichte* Schlieren zugunsten von Bildqualität und Farbtreue in Kauf nehmen würde ;) Was ich nicht so gerne möchte sind TN-Panel-Geräte (Farbtreue/Blickwinkel), außer natürlich, auch hier gäbe es Ausnahmen. Preis bis max. 550 Euro.


    Noch 'ne Anmerkung: Habe bisher nur vor einem recht alten AOC (altes MVA) und eben meinem Medion mit IPS gesessen.


    Nun meine Frage an Euch: Welchen 19" Monitor bis max. 550 Euro würdet Ihr mir empfehlen? Ich habe mich schon etwas umgeschaut und bin auf den Eizo S1910-K mit S-PVA und Overdrive gestoßen. Wäre dies evtl. eine Alternative oder gar Verbesserung gegenüber den (S)-IPS-Geräten?


    Freue mich auf Eure Meinungen/Anregungen!


    Es grüßt
    Bluebull