Beiträge von IgM

    Also ich glaub die hier geschilderten Probleme betreffen alle Monitorhersteller. Ich selber ärgere mich mit einem iiyama rum und habs jetzt aufgegeben. Wenn man einmal tauschen muss wirds nur noch schlechter. Ich vermute, die reparieren die eingeschickten Geräte nicht sondern tauschen sie einfach gegen ein anderes in der Hoffnung, dem Kunden wird der andere Fehler nicht auffallen.


    Deshalb: Wenn ich ein Gerät kaufe und es innerhalb der ersten 14 Tage zu einem Problem kommt, Widerrufe ich den Kaufvertrag. Ansonsten hat man nichts als Ärger.

    Also wenn der FP241W ein gutes Panel und gute Verarbeitung hat, ist er zum Preis von 999EUR ein absoluter Eizo-Killer für mich. Dann noch mit HDMI, DVI-D, Sub-D, Composite-Eingängen, 3xUSB. Außerdem sollte ein Monitor mit diesen Features bei guter Bildqualität (also nicht so wie Dell) und ihne Inputlag (-> Samsung) die Preise etwas ins Rollen bringen.


    Hat BenQ denn einen guten Ruf? Auf prad.de gibts keine Tests, also muss man andere Quellen suchen und finden :-(.


    Etwas wundert mich noch: Bei HDMI wird ja Ton auch mitgeschickt. Was macht der Monitor dann damit? Geht meine direkt an der Soundkarte angeschlossene 5.1 Anlage dann noch?

    Zitat

    Original von atomu
    Bleibt also der Eizo, wobei ich drauf und dran bin, tiefer in die Tasche zu greifen, um mir entweder den S2100 oder gar den S2110W zu ergattern. Dann bin ich preislich zwar wieder ungefähr beim Apple, habe dafür aber doch auch was ganz Feines, oder?


    Wenn dir HDCP (wie bei Samsung/Dell) nicht wichtig ist, hast du mit Eizo sicher eine sehr gute Wahl getroffen. Und Widescreen lohnt sich insbesondere für Multimedia (Filme, Spiele).

    Laut eurer Startseite kommt der Test ja im September. Dem S20-1W habt ihr ja ein sehr gut verpasst, in den Prad-Testbericht-Foren berichten aber viele User von Problemen, z.B. Ghosting und Input-Lag. Könnt ihr da beim kommenden Test mal ein besonderes Auge drauf werfen?


    Update: Sehe gerade die meisten Leute beschweren sich über den P20-2 - aber auch der hat ein sehr gut bei Prad.de bekommen.

    Zitat

    Original von j.kraemer
    Deshalb find ich deine Aussage sehr seltsam, einen Hersteller gut (oder besser) zu finden, der keine Preissenkungen macht, als einen der mehrere Rabattaktionen im Jahr macht. Nur weil du dich über eine verpasste Aktion ärgern würdest???
    Bei DELL musst du halt jeden Tag mit einer solchen Aktion rechnen.


    gruß


    Eben, und bei Eizo kann ich mich auf stabile Preise verlassen und muss nicht ständig Angst haben, dass der Monitor pötzlich um 100-200EUR nach unten rutscht. Ist auch besser für die Werterhaltung bei Gebrauchtverkauf.

    Zitat

    Original von Charly23
    1. Stimmt meine Rechnung, oder gibt es noch andere (versteckte) Kosten?
    2. Wäre es nicht besser ein "heimisches" Angebot abzuwarten, dass sich um EUR 1500 bewegt, da man im Falle eines Garantiefalls, das Gerät zunächst an den Händler retour schicken muss (Händlergarantie?), oder kann man sich im Fall eines Garantiefalls direkt an Dell Österreich oder Deutschland wenden obwohl man das Gerät aus den USA bezogen hat?


    Also ich weiß nicht wie Dell das handhabt, aber in den USA sind schon andere Gewährleistungsbedingungen als bei uns üblich. Dort hat die Xbox 360 z.B. nur 90 Tage Gewährleistung, es sei denn man kauft sie mit "extended warranty". In D sind mindestens 12 Monate vorgeschrieben.

    Zitat

    Original von Tiefflieger
    Der momentane Nachfolger ist der S1931.
    BIS nicht irgendwann im Herbst/Winter??? (noch gar kein verbindlicher Termin bekannt) der S1961 erscheint. Er wird dann den S1931 als absolutes Topmodell wieder ablösen. Eizo typisch wird der S1931 dadurch preislich nicht abgewertet, sondern der S1961 wird noch höher angesiedelt sein. Auf eine massive Preissenkung bei Eizo Monitoren hat schon so mancher gewartet. Wie man am Beispiel des S1910 gut sehen kann, ist das aber vertane Zeit. Denn die Gerätepreise bewegen sich bei Eizo selbst im Falle eines "Auslaufmodells" in der Regel nur ganz minimal.


    Das Eizo keine massiven Preisssenkungen macht, find ich toll. Bei Dell würd ich z.B. echt das Kotzen kriegen, wenn 3 Wochen nachdem ich nen Monitor gekauft hab der 100-200EUR günstiger zu haben ist.


    Eigentlich warte ich bei Eizo nur auf HDCP oder HDMI.


    Das heißt:
    HDCP = DVI + HDCP Kpierschutz/Handshake.
    HDMI = HDCP + Ton.
    Hab ich das so richtig verstanden?


    Was mich noch wundert ist, dass 1080i unterstützt, 1080p aber fot nicht. Für 1080i ist aber ein Deinterlacer erforderlich, daher müsste das für den Monitor doch aufwändiger sein?

    Zitat

    Original von NavMan
    Ich hätte halt schon gerne die Unterstützung von 1080p und HDCP mit einem zusätzlichen HDMI Eingang.


    Zudem soll es den auch in einer Version mit einer Art "Beschleuniger Technik" geben.
    Mal sehen wie der so abschneidet bei den Leuten die sich gleich drauf stürzen.


    Gruß
    NavMan


    Blöde Frage: Kannst du mir den Zusammenhang/Unterschiede von HDMI und HDCP mal kurz erläutern? Ich hab gelesen, dass einige Grafikkarten HDMI-Ausgänge haben - koopieren die dann mit den HDCP Eingängen von den Monitoren? (Die Frage ist vermutlich extrem doof, aber bisher hab ich noch keine kurze und bündige Erklärung gefunden)

    Also mit dem Pixelfehlertest ist das sone Sache...
    Ist schließlich eine erbrachte Dienstleistung und das Widerrufsrecht zählt dafür natürlich nicht. Wenn der Monitor dann mit Pixeln ankommt, kann man da nicht mal Schadensersatz/Erstattung verlangen, weil die Pixelfehler auch beim Transport oder beim ersten Einschalten des Monitors hätten entstehen können.


    Daher würde ich den Pixelfehlertest nicht machen.

    Zitat

    Original von Regen
    Das wuerde mich auch interessieren da ich mich seid laengerem ebenfalls bei den 24" Monitoren umschaue.


    Leider habe ich noch keine Antworten bekommen wie das mit den neueren Versionen aussieht und ob Dell daran was geaendert hat.
    Waere um Informationen auch sehr dankbar.


    Nebenbei, wie sieht es mit dem Eizo 2410 aus?
    Kostet zwar ein gutes Stueck mehr als der Dell, bietet aber bessere sichtbare Ergebnisse. (obwohl beide das gleiche Panel nutzen....)


    Im c't Test kam der Eizo als einer der besten Weg (wobei deren Testmodell wohl eine nicht so gute Ausleuchtung hatte). Das einzige wahnsinnig dicke Minus (das mich von einem Kauf abhält, ansonsten würde ich ihn sofort bestellen) ist die fehlende HDCP Unterstützung.


    Siehe auch: Test von 24" LCDs in der aktuellen c´t

    Nun wenn Eizo sagt, dass der S1931 der Nachfolger ist, vermute ich, dass es keinen anderen gibt. Manchmal liest man auch, dass Eizo mit dem S1910 nicht so glücklich war, da sie sich damit im Grafikbereich selber Konkurrenz gemacht haben.


    Ich glaub was Shoggy da meint ist die Herzrate der Grafikkarte, nicht die FPS des Spiels. Wenn du ein Spiel in 200FPS spielst schickt die Grafikkarte nicht 200Bilder/Sekunde an den Monitor, sondern je nach eigestellten Frequenz (wenn dein Monitor 85Hz hat dann 85).

    Zitat

    Original von aroma
    Ich hab nen 2407 von Dell, hatte beim Spielen bisher überhaupt keine Probleme, bei Videos genauso wenig.
    Gespielt hab ich bisher: Doom 3, World of Warcraft, Prey Demo und Dark Messiah Demo. Kam anstandslos mit allen klar, nur meine Grafikkarte nicht so recht ;)
    Schlieren und ähnliche Späße fallen nicht auf, falls sie denn überhaupt da sind.


    Hast du auch diese komischen Farbschatten? Einige Dell 24" Besitzer berichten darüber.


    Also vom Samsung würde ich abraten, da Malefiz meinte 60% Gaming und doch sehr viele User über einen Inputlag berichtet haben.


    Bzgl. Belinea 102035w und Viewsonic SX2025 gibts noch einen anderen Thread:
    Belinea 102035W vs ViewSonic VX2025wm


    Was mich ein bisschen von den NECs abhält sind zahlreiche Userberichte über ein sehr hochfrequentes Pfeifen.

    Zitat

    Original von Malefiz
    Und das mit dem Format ist die große Unbekannte für mich. Wie sieht es denn mit den Spielen aus sobald sie nicht das Format vom TFT haben.
    Gruß :D


    Ich empfehle dir Widescreen. Die meisten Spiele unterstützen das (die neuen sowieso). Ansonsten kannsts über nvidia Grakas (und vermutlich auch ATI) so Einstellen, dass du halt li+re 2 schwarze Balken hast (soweit ich informiert bin).


    Mit Widescreen hast du ein Bildformat das eher dem Blickfeld des Menschen entspricht und bist auch filmkompatibler.


    Da du auf Qualität wert legst würde ich dir einen 20"/21" Widescreen von NEC oder Eizo empfehlen. Evtl auch Viewsonic. Dell und Samsung haben bei 20"+ so ihre Macken. Monitore mit 22" oder mehr würd ich nur mit HDCP Unterstützung kaufen.

    Zitat

    Original von robbe
    in dem fall wird ein rosa farbschatten geworfen. der effekt wird mit zunehemnder helligkeit verstärkt und hängt auch vom display mode ein wenig ab. bei bestimmten einstellungen kann der schatten auch mal grün statt rosa sein und bestimmte blautöne auf weissem untergrund machen ebenso probleme.


    wenn das gerät über den VGA port angeschlossen ist verschwindet dieser effekt allerdings fast vollständig.


    Ich will dir deinen Monitor echt nicht madig machen, aber ich finde die Flecken eine Katastrophe :-(. Hoffew man kann es, wie von NavMan beschrieben, leicht wegmachen.

    Zitat

    Original von AspirinC
    gib mir n video mit 1080i und ich teste ... aber mein PC is schon a bisl zu schwach für 720p ... also es ruckelt ^^


    1080i bekommt du wohl nur übern HD-DVD/Blueray Player (der PC sendet ja kein interlaced).


    Ansonsten kannst du mal auf apple.com schauen, die haben auch HD-TV Trailer.

    Al all die Dell 24" Besitzer: Im c't Test stand, dass er 1080i Bilder oft zerreisst. Konntet ihr das mal testen? Passiert das auch, wenn ihr am PC den 1080 Film spielt (theoretisch dürfte dann ja nichts auf den Deinterlacer zukommen, da dies die GraKa macht).