Ja, das stimmt alles schon. Aber Tatsache ist auch, dass der Siemens diesen Effekt ganz deutlich hatte und jedes SIPS Pannel, das ich je geshen habe nichts dergleichen zeigte.
Beiträge von MiKe01
-
-
Hmmm vielleicht liegts am Kabel oder Störquellen in der Nähe. Mal sehen. Das Bild im digitalen Modus ist auf alle Fälle absolute Spitze, da hast du recht. Die Ausleuchtung könnte etwas gleichmäßiger sein, aber sonst mehr als Topp!
Grüße.
-
Also so jetzt hab ich schon den 3. NEC 2180UX. Wiedermal mit Pixelfehlern
Aber dieser Effekt mit dem Streifen am linken Rand bei Analog is immer noch da. Das liegt scheinbar jetzt echt am Monitor, denn es ist bei allen meinen PCs und Notebooks so.
Sagt mal fällt euch so was nicht auf? Ich bin für so was vielleicht etwas sehr empfindlich aber sehen sollte man das schon! Hmmm der NEC hat damit scheinbar echte Probleme. Naja bei DVI ist ja lles wegGrüße!!
-
So, hab jetzt meinen zweiten NEC 2180UX wegen massig Pixelfehlern zurück geschickt. Scheinbar ist das echt keine Ausnahme mehr. NEC produziert wohl auch einige echt schlechte Panels. Schade.
-
Hi,
also ich meinte mit MouseLag einen Effekt, dass der MausCursor am Monitor sich erst ganz kurz nach der eigentlichen Bewegung der Maus mit der Hand bewegt. Eine Eigenschaft des Overdrive ist es, dass scheinbar Frames gepuffert werden und daher verzögert ausgegeben werden. Manche Monitor verschlucken diese Frames sogar. Beim Siemens war das so schlimm, dass man es sogar unter Office sofort bemerkt hat.
Am besten man macht immer auf und ab Bewegungen mit der Maus, wenn sich dann der Cursor auf dem Monitor wie ein "Bungee" anfühlt (weil es so eine Art Nachschwingen gibt), dann ist das ein Lag.
Danke dir.MiKe
-
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren wie sich das Overdrive im Bezug auf Mouse Lag bei Eizo Monitoren bemerkbar macht, insbesondere bei den neuen 21Zoll und 24 Zoll Wide Geräten. Da ich mal für ein par Tage den Siemens P20-2 hatte und der in Sachen MouseLag so extrem schlimm war, würde mich interessieren wie das bei den Eizos so ist?! Könnt mir gut vorstellen, dass die auch ein par Frames "verschlucken".
Grüße,MiKe
-
Hallo zusammen,
da mein NEC2180Ux nach der Rücksendung (weil er 6Pixelfehler hatte) derzeit nicht mehr auf Lager war muss ich mir einen neuen Shop suchen der den NEc 2180Ux in weiß anbietet. Am liebsten wäre mir ein Laden der Pixelfehlerprüfung anbietet. Die Alternative wäre sonst nur mehr Amazon. Aber wenn ich schon einen MOnitor für 1200 kaufe dann soll er wirklich keinen Fehler haben.
Deswegen meine Frage an euch: Kann mir jemand einen Shop empfehlen, bzw. wie schlimm steht denn beim NEC2180Ux mit den Pixelfehlern. Hatte ich nur einfach Pech mit dem Monitor oder kommt so was bei NEC öfters vor?Danke euch.
-
HI,
hehehe sag deiner Freundin, dass man für seine Augen immer was gutes tun soll und hol dir den NEC 2180Ux
MiKe
-
Hi,
ein SIPS mit Overdrive? Bist du dir da sicher, dass es kein PVA ist. Hatte bisher nicht gewusst, dass es SIPS mit Overdrive gibt.
Strange.
MiKe
-
Hi,
also der Effekt ist an meinem 2. PC beim Analog Ausgang genau so. Ebenso beim Analog Ausgang beim Notebook. Das Problem bleibt selbst bei Austausch des Monitorkabels. Der Monitor ist schon auf dem Rückversandweg!
Danke nochmals.MiKe
-
Hallo,
hmmm tja, wie sollte denn auch ein Kristallineffekt da sein wenn es kein SIPS Panel ist sondern ein S-PVA. Ich möchte wetten, dass der Monitor, wie viel andere, Probleme mit dem Overdrive hat, im Bezug auf MausLag, Frames verschlucken usw. Vielleicht nicht so schlimm wie der Siemens P20-2 aber sicherlich irgendiwe merkbar! Oder?
Grüße,
MiKe
-
Hmmm, naja also das Handbuch kenn ich natürlich, aber was soll man denn noch Einstellen, wenn man die Sachen wie "Phase" und "Fine" usw. schon bestmöglich eingestellt hat?
Geist, hast du den 2180Ux bei dir jemals mit analog betrieben? Kann es denn nicht sein, dass es schlich an der Grafikkarte liegt, die bei einem analog Ausgang ein schlechteres Bild liefert, welches erst bei solch einem großen Monitor auffällt? Meine Grafikkarte ist eine GeForce2, aber dieser Strcih und die Artefakte kann man auch bei meiner GeForce 4 bei analogem Ausgang sehen.
Was nun? Liegts am Monitor, an der Grafikkarte oder soll ich noch was anderes Einstellen?
Danke für Hilfe!
-
Upps, hab gesehen, dass du nur 500-600 ausgeben willst, Hmmm nunja, dann fallen die besseren Monitore wohl flach :-/
Aber ich denke mal du solltest dir den LG holen und ihn einfach mal ausprobieren.Grüße nochmals.
-
Hi,
ich kenn selbst diesen 20er nicht, aber andererseits kenn ich keinen 20er der wirklich was taugt! Das Problem ist, dass es bei 20er z.B. die LG Panels mit SIPS gibt. Diese haben eigentlich alle REBK Streifen und glitzereffekt. Hab das selbst schon gesehen -> Schrecklich! Dann gibts bei 20ern noch die getunten PVAs (also z.B. mit Overdrive). Da ist das Bild z.B. beim Siemens P20-2 echt super, aber das Overdrive ist so schrecklich, dass die Maus extrem hinter her hinkt, weil das Bild verzögert aufgebaut wirdUnd ohne Overdrive schlieren die PVAs einfach unausstehlich.
Mit anderen Worten: Es gibt keine vernünftigen 20Zöller!-> Die Frage ist jetzt nur, wie empfindlich du bist. Ich kenn auch Leute die gar keine REBK Streifen sehen. Der 2080uxi von NEC ist ein recht guter TFT, der "nur" noch etwas glitzereffekt hat. Wegen dem SIPS schliert der so gut wie gar nicht. Der P20-2 von Siemens ist jedoch "Spieleuntauglich" weil dieser MausLag einfach extrem ist, auch wenn in der Kaufberatung was anderes steht :-/
Mein Tip: Hol dir den LG Monitor und teste ihn einfach. Der LG müsste eigentlich ein SIPS Panel haben, so dass Spielen absolut super sein müsste. Einzige die REBK Streifen und der Glitzereffekt "könnten" dich stören. Wenn ja -> gib den Monitor einfach zurück
Grüße,
Michael -
Hallo Geist,
wie meinst du das mit "eingestellt auf analog Signal" Im OSM Menü gibt es ja nur Anpassungen wie "Schärfe, Farbwerte, Contrast ,..." Was soll ich denn Einstellen? Danke für die Hilfe.
Grüße
-
Nochmal Hallo,
mir ist aufgefallen, dass man diese Linien am besten als "Artefakte" beschreiben könnte. Ähnlich zu einem ".jpg" Bild mit nicht sonderlich guter Qualität.
Hoffe ihr könnt mir jetzt helfenDanke!
-
Hallo zusammen,
ich hätte eine Frage bezüglich des analog Bildes des NEC 2180UX. Ich habe diesen Monitor seit gestern und mir ist beim analog Bild aufgefallen, dass bei allen Bildern ein leichter dunkler Strich neben dem linken Rand zu sehen ist. Auch der Mauszeiger und einige der Windows Schaltflächen zeigen nach links hin etwas geisterartige, Linien.
Man muss sich das so vorstellen: Der MAus Zeiger ist scharf zu sehen. Im Abstand von 2-3 Pixeln sieht man dann noch mal die schräge Kante des Mauszeigers etwas vor dem Hintergrund abgehoben. Und das ist fast bei allen Kanten zu sehen. Mal stärker mal schwächer.
Mit digitalem Anschluss is davon jedoch nichts mehr zu sehen.
Mein alter TFT (hatte aber nur eine native Auflösung von 1280x1024) gab es auch im analogen Bild keine Auffälligkeiten!Mir stellt sich jetzt jedoch die Frage ob es ein defekt am Monitor ist, oder ob es an den Grafikkarten liegt (hab mehrere getestet) die in 1600x1200 einfach kein so gutes Bild auf analog liefern. Kann es sein, dass dieser Qualitätsunterschied erst ab dieser Auflösung langsam sichtbar wird und bei 1280x1024 noch nicht auffällt?
Danke euch.Hoffe ihr könnt mir helfen!
Grüße,
Michael