Beiträge von MiKe01

    Hallo zusammen,


    ich würde mich freuen, wenn die Besitzer eines ViewSonic 231w ihren Monitor mal an den Analogeingang anschließen könnten. Mich würde interessieren, wie es mit der Schärfe des Bildes am Analogeingang steht.
    Kann man einen subjektiven Unterschied zum Digitaleingang sehen bei nativer Auflösung 1920x1200?
    Dake, für eure Hilfe!



    MiKe

    HI,


    also REBK Streifen sind, so viel ich weiß, ein immer sichtbares leichtes Streifenraster. Viele Leute sehen diese Streifen überhaupt nicht, aber im Gegensatz zum "glitzern" nehmen solche Streifen die Freude an einem Display. Besonders leicht an Farbübergängen und "einigen speziellen" Farbtönen erkennbar. Bisher hatten eigentlich alle 20er Panels mir SIPS von LG diese Streifen.


    Grüße,


    MiKe

    Hallo zusammen,


    um es gleich mal vorweg zu nehmen: Ich hab mit den Onlineshops nichts am Hut sondern war nur einmal Kunde :)


    Hier im Forum ist mir aufgefallen, dass man meist nur die schlechten Shops zu sehen bekommt, weil man sich bei den guten kaum die Mühe macht etwas zu schreiben. Und schwarze Schafe gibt es ja bei weitem genügend.
    Ich hab vor kurzem recht gute Erfahrung mit dem Onlineshop "Compuland" gemacht. Die haben dort auch eine Pixelfehlerprüfung, die zwar bei mir nicht geklappt hatte aber meist doch recht erfolgreich sein sollte. Da ich dort 2 mal einen Monitor bestellt habe und diese Monitore retouniert habe kann ich sagen, dass die Retounierung einwandfrei geklappt hat. Meist lernt man ja einen Onlinsehop nur dann erst kennen, wenn man ein Problem irgendwo hat. Die Vorteile waren hier:
    -richtig freundlicher Kontakt
    -schnelle Antworten auf E-Mails
    -Kostenrückerstattung ohne großes Verhandeln und ohne Wertminderungsansprüche (bei mir wurden sogar freudlicherweiße die Kosten für die Anlieferung erstattet)
    -schnelle Abwicklung bei "Geld zurück".


    Eigentlich sollte so etwas selbst verständlich sein, aber jeder weiß, dass es das leider nicht immer ist. Da man mich hier sehr gut behandelt hat, obwohl ich in der Summe mit Retounierung mehr geschadet habe als es sich für "Compuland" gelohnt hätte kann ich den Shop wärmstens empfehlen.


    Weiß zufällig jemeand ob Compuland mit MindFactory zusammenarbeitet?


    Grüße,
    MiKe

    Hi zusammen,


    wie sieht es eigentlich mit den REBK Streifen aus? Hat der 2000C diese eklige Streifenbildung? Ist ja bei LG 20er S-IPS Panel immer so eine Sache.
    Sorry wenn das schon jemand erwähnt hat und ich es beim durchlesen übersehen hab.


    Grüße,


    MiKe

    Hi zusammen,


    mal ne vielleicht etwas merkwürdig klingende Frage:


    Hat jemand eigentlich schon erlebt, dass Pixelfehler im Laufe der Zeit entstanden sind? Wie oft kommt denn so was überhaupt vor und sind alle Panels davon gleichermaßen betroffen. Mich persöhnlich würde das auch für den NEC 2180UX interessieren. Ist das Entstehen eines Pixel/Subpixelfehlers bei hochwertigeren Monitoren wie dem NEC unwahrscheinlicher oder ist diesbezüglich jedes Panel eines jeden Hersteller gleich betroffen?


    Danke für Hilfe.


    MiKe

    Hi zusammen,


    weiß jemand zufällig was mit der 90er Serie von NEC passiert ist? Wann kann man denn diese Monitore kaufen? Die sind seit April angekündigt, niemand vertreibt sie jedoch.


    In der 90er Serie sind z.B. der NEC 2090UXI und der 2190UXI
    Weiß jemand einen Unterschied zu der 80er Serie, oder hat sich dort nicht all zu viel verändert?!


    MiKe

    Hmmm okay, hatte ich mir fast gedacht. Naja, dann muss ich halt mal selbst wieder gucken.
    Das beste wäre natürlich, wenn ich endlich mal den NEC 2180ux ohne Pixelfehler irgendwo bekommen könnte. Dann wäre meine Reise durch die Welt der TFTs endlich mal für eine lange Zeit beendet :-/


    MiKe

    Hi,


    was mich jetzt noch interessieren würde: Ich hatte mal einen Lg 1920B, einen wie ich finde, recht guten 19er von LG mit S-IPS. Kann man sagen, dass das Glitzern dieses Monitors in etwa so stark ist wie das Glitzern z.B. des LG 2000c oder des Nec 2080Uxi, oder hat sich da im Laufe der Zeit etwas verbessert? Denn ich persöhnlich störe mich nicht an dem Glitzern meines alten 19ers.
    Danke euch.


    MiKe

    Hallo zusammen,


    bitte prüft den Monitor vor allem mal auf MouseLag. Irgendwer hatte ja geschrieben, dass ein Lag auch unter Windows sichtbar ist. Das wäre ja ein absolutes NoGo. Wie weit runter geht den der Monitor von der Höhenverstellung?


    Grüße,


    MiKe

    HI zusammen,


    hab grad in der Forums History einiges über den SIPS Glitzereffekt gelesen. Meine Frage: Hat jemand einen direkten Vergleich dieses Glitzerns zwischen dem NEC 2080UXI und dem NEC 2180UX? Das würd mich interessieren, da ich persönlich beim 2180UX nicht das geringste gesehen habe.
    Danke,


    MiKe

    Hallo zusammen,


    ich wollte hiermit auch noch ein kleines Bisschen zum Eizo S2100 beisteuern, weil ich mir auch einen bestellt hatte.


    Bildqualität: Man kann sich hier nicht beschweren. Das Bild am DVI Ausgang ist ruhig, sehr gleichmäßig ausgeleuchtet und hat uberraschend gute Farben. Sehr schön ist die Einstllung der Sättigung und die Kontrolle der einzelnen Farbwerte via GAIN, das sehr wenige Monitor besitzen. Schlieren fallen dank dem neuen Overdrive nicht auf. Ferner ist ein "MouseLag"(Sorry für die nicht ganz Professionelle Bezeichnung) wie man ihn vom Siemens P20-2 kennt definitiv nicht vorhanden. Unter umständen kann es vorkommen, dass beim Spielen das Bild etwas ruckt (subjektiver Eindruck). Vielleicht täuscht das auch nur, weil ich mich selbst nicht als Hardcorgamer bezeichnen würde :-). Das könnte eventuell Technologiebedingt durch Overdrive der Fall sein. Für Games wird trotzdem ein SIPS oder TN Panel immer besser geeignet sein.
    DVDs kucken ist natürlich kein Problem.
    Für Grafiker ist der Monitor sicherlich zu Empfehlen (Auch Dank dem sRGB Farbraum). Keine Veränderunge der Farben durch Blickwinkelveränderung erkennbar. -> Auch ein helles Blau bleit sauber.


    Verarbeitung: Nicht sonderlich hochwertig, da der Kunsstoffrahmen um das Display herum bei mir schon etwas unsymetrisch war und sich der vordere Rahmen leich verbiegen lässt. Ist aber bei vielen Monitoren der Fall. Sicherlich in der Summe nicht sonderlich störend.



    Vorteile: 5Jahre Garantie und VorOrt Austauschservice.
    Nachteil und Grund warum ich den Mnitor zurück geben werde: Das Bild am Analogausgang ist unscharf. Nachjustage bringt etwas verbesserung aber nicht viel. Ob es am Kabel oder Grafikkarte (hab 3 GraKas getestet) liegt ist schwer zu sagen.



    Vgl. zu anderen Monitoren:
    Kann den Monitor nur mit dem NEC 2180UX vergleichen:
    Der NEC hat ein etwas kräftigeres Bild mit minimalst besserem Sichtwinkel. Der Eizo dafür ein etwas tieferes Schwarz. Der NEC neigt meiner Meinung nach zu Pixelfehlern (vielleicht hatte ich auch nur 5 mal am Stück Pech ?!) und etwas mehr schlieren. Dafür ist das Bild beim Analogausgang um einiges besser. Die CableCompensation Technologie wirkt hier wunder. Ich persöhnlich ziehe den NEC vor, zudem hat er auch noch 2DVI Eingänge was in dieser Preisklasse eigentlich dringend Erforderlich ist. Eizo hat hier leider enorm gespart. Da trösten die USB Anschlüsse beim Eizo auch nicht darüber hinweg.


    Leider hab ich bis heute keinen Laden gefunden der mir den NEC ohne Pixelfehler zuschicken konnte.
    Hoffe ich konnte helfen.


    Grüße,
    MiKe

    HI,


    Shoggy:
    Wie so denn das? Ich hab ja bei dem einen Rechner eine DVI Karte drin, da läuft ja alles super. Bei meinem 2. Rechner würde mir auch keine DVI Karte nichts bringen, weil der Eizo S2100 ja schlauerweise nur einen DVI Eingang hat :(
    Und ein richtig gutes Switch ist mir zu teuer.
    Mit anderen Worten: Der Eizo S2100 ist gut, vorausgesetzt man nutz den DVI Eingang. Mag sein, dass mit speziellen Grfikkarten das Analogbild besser wird, aber bis ich da die Richtige gefunden habe bin ich alt und grau :) Der Eizo ist praktisch schon wieder auf dem Rückversandweg.


    Damit die Leute jetzt nicht verunsichert werden: Der Eizo S2100 hat unter der Verwendung des DVI Eingangs ein richtig gutes Bild, kein MouseLag, super Ausleuchtung. Auch wenn ich persönlich das Bild des NEC2180Ux einen Tick besser finde, weil es meiner Meihnung nach noch etwas "ruhiger" und brillianter ist. Vielleicht Geschmackssache.
    Grüße,


    MiKe

    Hallo,


    @Tiefflieger:


    Das Problem beim Eizo ist, dass es lediglich einen Digitalanschluss gibt. Da ich 2 Rechner betreibe und keinen 100Euro teuren Switch kaufen will und die nötigen Extrakabel brauche ich einen 2. Eingang. So, die Frage ist nun, wie ich das beste Bild aus dem Analogeingang heraus holen kann? Kann man irgendwie die Technik vom NEC kopieren, also so eine Art Signalverstärker?


    Grüße,
    MiKe

    So, hab jetzt sowohl am Gainwert gespielt und auch mal testweise das Monitorkabel getauscht. Ergebnis: keine Veränderung. Ganz schlimm ist es bei Schwarzer Schrift vor blauem Hintergrund. Das kann doch nicht sein, dass ich einen 1000Euro EizoMonitor kaufe und dann so ein unscharfes Bild drin steckt?!

    Hallo zusammen,


    seit heute hab ich den Eizo S2100. Ein nagelneuer 21er für 1000Euro. Das Problem: Die Schärfe des Bildes am Analogeingang ist extrem schlecht. Das sieht teilweise aus, als hätte man eine Brille mit Milchglas aufgesetzt. Auch die manuelle Justierung von Phase brachte keine Besserung. Ferner gibt es bei Eizo scheinbar KEINE EINSTELLUNG FÜR KONTRAST!! Sehr merkwürdig. Von einem Freund erfuhr ich, dass auch die 19Zöller Reihe von Eizo am Analogausgang echt mies ist.
    An was liegt das und was kann ich dagegen tun, da ich den Analogeingang benötige.
    Der NEC 2180UX hat dagegen bei Analog ein nahezu perfektes Bild, also liegts nicht an der GraKa.


    Danke für jede Hilfe,....



    Michi

    Hi,


    danke für den Test.
    Mich würde interessieren ob du (weil es ja ein Overdrive Panel ist) eine Art Mouse Lag bemerkt hast (eigentlich ist es kein wirklicher MouseLag sondern nur das Gefühl, als ob die Anzeige des MouseCursors auf dem Display etwas zeitversetzt dargestellt wird zu der eigentlichen Bewegung mit deiner Hand an der Maus).
    Danke dir dafür!


    MiKe

    Hallo zusammen,


    leider musste ich in den letzten Wochen erfahren, dass kein Versandhändler noch einen Pixelfehlerfreien 2180UX auf Lager hat. Nach 4 maligem Umtauschen nach verschiedensten Pixel und Subpixelfehlern bekam ich immer mein Geld zurück, statt einem NEC2180UX, weil kein Händler den Monitor mehr bestellen möchte.
    Nun gut, meine Frage ist nun, welchen Monitor ich als Ersatz nehmen könnte?
    Wichtig ist mir eine ähnlich gute Bildqualität und ein so gutes Trägheitsverhalten (ich sag jetzt einfach mal, dass es hier keinen MouseLag gab, auch wenn das mit dem MouseLag nicht sooo ganz richtig ist -> aber ihr wisst was ich meine :) )
    Ach ja, 21Zoll sollen es natürlich schon wieder sein.


    Danke für Tipps.


    Grüße,


    MiKe