1.) Lass dich von den Kontrastangaben bei Geräten mit TN-Panel nicht blenden. Gerade bei diesem Monitor-Typ wird sehr gerne so lange im Messlabor hin und her getrickst bis schöne Werte rauskommen.
Der reale Kontrast liegt bei TN-Panel TFTs nicht selten deutlich unter der Herstellerangabe. Ein Wert von 700: wie beim BenQ ist schon weitaus realistischer während die Angabe bei Belina erstmal recht unrealistisch wirkt.
Für mich wären die 1000:1 kein Kaufargument.
2.) Dieses Problem kannst du bei jedem TFT haben. Selbst wenn jetzt hier jemand sagen würde bei ihm brummt der BenQ oder der Belinea, dann muss das noch lange nichts heissen.
Wenn der Monitor nervend brummt sollte man nicht lange fackeln und ihn umtauschen.
3.) Meines Wissens besitzen beide Modelle eine matte Oberfläche.
4.) Das Bild ist 100% scharf sobald der Monitor per DVI betrieben wird. Für satte Farben würde sich andere und teurere Geräte eher anbieten aber die würden wenig Sinn machen da du aus deren Vorteilen bei deinem Anwendungsprofil keinen echten Nutzen ziehst.
Bei den Pixelfehlern ist es wie mit dem Brummen. Man kann es vorher nicht wissen. Auch hier ohne grosses Zögern tauschen bzw. zurück senden wenn es zu sehr nervt.
5.) Hier wären wir fast schon wieder bei Punkt 1.
Die Angaben zu den Blickwinkeln kannst du bei TN-Geräten ohne Ausnahme schon fast ignorieren. Die Geräte unterscheiden sich da nicht wirklich und sind quasi alle gleich "schlecht". Du würdest ziwschen dem BenQ und dem Belinea mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit keinen Unterschied sehen.
Ich schreibe "schlecht" da TN gegenüber anderen Panel-Typen eine sehr hohe Blickwinkelabhängigkeit besitzt. Gerade bei einem 22er reichen schon leichte Kopfbewegungen um die Farben ein wenig zu verfälschen. Im Idealfall sollte man also brav vor dem Monitor sitzen und nicht herumzappeln 
Vielleicht noch interessant zu wissen: TN-Geräte werden oftmals unter einem Kontrastverhältnis von 5:1 gemessen während TFTs mit VA oder IPS Panel unter 10:1 gemessen werden. Letztere erreichen somit unter härteren Bedingungen sogar bessere Werte da hier fast immer 170-178° angegeben werden während ein TN-Panel unter solch einem Kontrastverhältnis eher im Bereich um die 130-150° anzusiedeln wäre - und das mit deutlichen Farbverfälschungen.