Sorry, ich meinte ja die Toshibas. Ich habe mir damals so viele angesehen das ich schon ganz durcheinander gekommen bin. Aber wie gesagt waren für mein Empfinden die Sonys die hellsten. Aber von der Farbdarstellung sind alle gleich schlecht wie ich meine. Die Unterschiede liegen wirklich nur an der Helligkeit. Ich habe auch überall gelesen das ein Coloriometer bei Notebooks auch nicht unbedingt zum empfehlen ist, was meinst du da?
Beiträge von AndreasBloechl
-
-
Bigtower
Ich habe mir die ganzen Notebooks alle durchgesehn und muß sagen das nicht Samsung die helleren Displays verbauen sondern Sony. Aber ich habe eigentlich immer schon eine Abneigung gegen Sony wegen dem schlechten Support,deswegen habe ich dann zu einem HP gegriffen. Ich bin auch ganz zufrieden , ausser halt die verwaschenen Farben. -
Shoggy
Ist das korrekt das auch die Hintergrundbeleuchtung viel schlechter ist beim Notebook als beim normalen TFT? Ich zumindest bin mit dem Eizo erheblich zufriedener als mit dem neuen HP Notebook, da liegen Welten dazwischen. Bin mir gar nicht sicher ob ein Notebook überhaupt produziert wird das so ein gutes Bild hat wie z.B. mein 1910er. Ich habe lange gesucht und nichts vergleichbares im Notebookbereich gefunden. -
Ich sage auch danke .
-
j.kraemer
Da hast du auch wieder recht, habe nicht spekuliert als ich das posting geschrieben habe. Klingt wirklich unlogisch, sorry wenn ich dich mit dieser Rechnung etwas strapaziert habe. -
Was ich mir vorstellen könnte ist, je nachdem was zuerst Eintritt (drei Jahre oder 30000 Betreibsstunden) wird dann auch die Garantie geregelt. Wäre aber wirklich Verarsche weil sich bestimmt auch auf Grund der Garantie viele für Eizo entschieden haben.
-
Bist du dir da sicher? Wäre wirklich eine Frage bei Eizo wert.
-
Das ist mir auch gleich aufgefallen, aber wenn man die 30.000 Stunden Garantie mal umrechnet kommt man sowieso bei normalem Betrieb locker über 5 Jahre.
-
Alles klar , danke erstmal.
-
Das mit dem Leihgerät hört sich nicht schlecht an. Aber meine Überlegung ist auch , weichen die Geräte an sich nicht auch Produktionsbedingt ab? Würde da nämlich nicht die Hand ins Feuer legen ob diese Geräte auch alle von einer Reihe gleiche Ergebnisse erzielen. Desweiteren wird ja auch der Monitor mit den Jahren schlechter und dann müßte man sich ja immer wieder mal das Gerät ausleihen. Wo hast du denn deinen bestellt bzw. gekauft?
-
Na ja, Farbechtheit sollte schon gegeben sein, denn ich mache viel mit Digicams und Camcorder. Das mit den Kelvin ist ja bei der Bildbearbeitung immer so eine Glaubensache, einige nehmen 5000 die anderen wiederum ist es zu gelblich und nehmen deswegen 6500. Ich arbeite immer mit D65, also 6500 Kelvin und bin da schon zufrieden damit. Wenn du aber wie gesagt einen großen Unterschied ausmachen kannst bei einem kalibrierten Gerät würde mich das schon zum überlegen bringen. Mich hat halt damals das posting wieder abgebracht mir doch ein Tool zu kaufen und hinterher würde es sich herausstellen das es fast umsonst gewesen wäre. Deswegen mein Nachhacken bei dir weil du ja zwei Monitor 1:1 vergleichen kannst was ja nicht immer gegeben ist, bei den meisten zumindest.
-
Danke für deine hilfreiche Arbeit. Wie ist denn dein persönlicher Eindruck wenn du mal beide vergleichen tust, den einen kalibriert und den anderen nicht. Rein von deiner Sichtweise her. Bin mir wirklich nicht sicher ob ich jetzt doch noch so ein Tool mir kaufen tue. Scheint ja doch etwas Streuung zu geben.
-
Ok, jetzt wird es etwas OT. Muß mir das nochmal genauer ansehen mit einem solchen Hardwaretool. Laß aber bitte was hören was rausgekommen ist.
-
Und was kostet das ? Ist die Software dabei oder muß man diese extra besorgen? Ich wollte schon mal einen Spyder mir zulegen dann ist mir aber meine alte Röhre kaputt gegangen und bis heute glaubte ich das ich es mit dem Eizo nicht mehr brauche. Bin aber schon gespannt was bei dir heute abend rauskommt.
-
Ja, das wäre super. Was für einen Coloriometer verwendest du denn?
-
Und ich dachte das sRGB von einem Eizo nicht mehr nachgemessen werden bräuchte, zumindest hat das mal jemand hier gepostet das es da vorher und hachher nur sehr sehr geringe Unterschiede gegeben hat. Wird wahrscheinlich von Monitor zu Monitor unterschiedlich sein. Ich muß mir doch noch so ein Kalibrierungsgerät kaufen.
-
Weis ich nicht, ich habe aber definitiv nur einen gelblichen Stich wenn ich bei den Einstellungen auf Text gehe weil da auch die Kelvin denke ich bei 5000 liegen. Bei 6500 im sRGB scheint alles richtig reinweis zu sein.
-
Könnte es vielleicht an eurer Graka liegen.
-
Ich kann das wirklich nicht nachvollziehen, da einzige was ich mir noch denken könnte ist, das der andere Monitor bei ihm mit 9300Grad läuft.