Beiträge von AndreasBloechl

    Wir geben dir ja einige Beispiele. Für was du dich entscheidest mußt du selber rausfinden was dir wichtig ist.
    Wenn du alle diese Dinge die wir ansprechen genau durchkaust denke ich wirst du auch zu einer Enscheidung kommen.
    Plasma sowie auch LCD geben 60000Stunden Lebensdauer an.
    Ich habe mal mit Pio Technikern telefoniert und denen ist noch kein Plasma untergekommen der entsorgt werden hätte müssen weil die Farben bleich geworden wären. Und diese Angaben haben sie mir gemacht als sie schon LCDs hergestellt haben.
    Genau dieses Thema hatten wir vor kurzem mal im HifiForum und es wurde daraus ein lustiger Schmunzelthread weil so richtig ernst dieses Thema mit ausbleichen der Farben keiner genommen hat. Also denke ich wird da auch nicht viel dran sein.
    Und der Plasma hat von den Farben her sowieso mehr zu bieten als ein LCD bzw. kann um einiges mehr Farben darstellen da kann zur Not auch mal was schlechter werden und ist immer noch gut genug. Ich fahre meinen sowieso nicht mit den Haupteinstellungen weil es mir zu Kunterbunt ist.


    Du kannst auch ruhig einen TV mit DVB-T nehmen , man braucht es ja nicht nutzen. Du kannst jeden Reciever der Welt dranhängen.

    Wenn ich mir die Überlegenheit der Bildqualität anschaue von einem Pio zu einem Samsung dann kann der auch ruhig mehr Strom fressen. Das nehme ich dann gerne in kauf sollte das tatsächlich über das Jahr gesehen der Fall sein , was ich aber sowieso nicht glaube. Einige Seiten im Netz können das auch belegen.
    Denn wenn ich nicht bereit bin mehr Geld für Strom von so einem großen Display auszugeben muß ich bei einer Röhre mit 72cm Bilddiagonale bleiben.
    Es gibt natürlich auch Leute die wollen einfach nur ein Bild sehen und für solche reicht LCD locker aus, nur sind das dann die ersten die kommen warum der Ball so Ruckelt beim Fußballschauen. Und genau um solche Sachen sollte man sich vor dem Kauf bemühen. Mein Pio ist zwar nicht perfekt kann aber sich mit jedem LCD der auf den Markt ist messen und der Pio ist noch eine 8G vom vorletzem Jahr.
    Also wird Plasma noch lange nicht überholt werden von LCD oder LED, was immer auch als Hintergrundbeleuchtung verwendet wird so sind die Fehler von LCD noch lange nicht bereinigt da hilft die beste Beleuchtung nichts.

    Ich gehe jede Wette ein das Plasma länger auf dem Markt sein wird als LCD, das nur mal so am Rande erwähnt. Nicht umsonst sucht man Lösungen wie LED und OLED weil LCD einfach nicht gut genug ist um an einen Plasma ran zu kommen. Ich empfehle immer noch wenn möglich einen Pio zu kaufen. Erst vor kurzem war wieder ein ausführlicher Test bei areadvd zu lesen. Die Pios sind immer noch das NonPlus in Sachen Bildqualität.
    Und von Samsung z.B. hört man nicht sehr viel gutes. Alleine der Service läßt zu wünschen übrig, die Deinterlacer und Scaler sollten zwar besser geworden sein was ich in einem anderen Thread hier gelesen habe, aber an einen Pio denke ich kommen sie trotzdem noch nicht ran.


    Wenn dann lieber den Pana eher als den Samsung.

    Alles klar und danke dir. Ich kann es mir zwar immer noch nicht vorstellen wie das genau gehen soll, wenn es aber so ist denke ich ist es tatsächlich egal ob HDR oder FHD bei SD Material. Ich muß mir das aber wenn ich mal richtig Zeit habe in ruhe anschauen denn die Thematik interessiert mich schon etwas. Momentan habe ich aber andere Sachen zu erledigen. Thanks nochmal.

    Und was soll das bringen? Ich verstehe den Vorteil nicht ganz, warum geht man da noch höher als notwendig und interpoliert noch höher und geht dann wieder runter . Normal hat man ja beim runterskalieren auch einen Verlust der Bildquali, so kenne ich es zumindest von Bildbearbeitung das das nicht unbedingt zur besseren Qualität beitragen soll. Ist es bei TV da anders? Somit hat man ja zweimal das umrechnen das man auf die native Auflösung kommt, jedes umrechnen ist ja Verlustbehaftet.

    Ja, vor allem bei LCD wo man die Bewegtbilder von Haus aus etwas kritisch betrachten muß wegen der Reaktionszeit. Ich würde mir aber dein Wunschmodell mal mit Fußball zeigen lassen obs gefällt, dann kannst du immer noch entscheiden. Ich war damals als ich mir meinen TV gekauft habe extrem auf den Samsung M86BD eingeschossen , aber als ich dann das ruckelige Bild gesehen habe war das ein NoGo für mich. Ich schaue fast ausschließlich Fußball.

    Ich würde nach wie vor zu einem Pio Plasma tendieren. Ist vom Preis her nicht schlechter als die Sonys und haben für mich immer noch ganz klar das bessere Bild. Erst gestern war ich wieder im MM und habe vergleichen können. Aber du müßtest dir dann ein 50Zoll Gerät kaufen denn die Pio G9 wurden nicht mehr in 42 Zoll gefertigt. Es ist sogar meiner Frau aufgefallen das LCDs egal welche von den Farben nicht annähernd so real wirken als Plasma.

    Du, wenn ich mir die Philips und Sonys so anschaue so ist Pio auch nicht teurer. Ich habe auch immer wieder Preisvergleiche gemacht als ich meinen gekauft habe und Philips und Sony lassen sich ihre TVs auch extrem bezahlen und man hat nicht die gute Bildqaulität.


    Pioneer ist jetzt auch sehr runter mit den Preisen, und wenn man sich etwas bemüht bekommt man ab und an mal eine 8G die auch locker ausreichend ist, diese spielen auch noch immer ganz vorne mit und denke das noch kein LCD denen das Wasser reichen kann. Es hat sich auch zur 9G nicht so viel getan das man unbedingt hätte von der 8G umsteigen müssen auf die 9G, wurde immer wieder erwähnt im HifiForum das der Sprung nicht so groß war. Aber du hast schon recht das man sich beeilen muß sonst bekommt man keinen mehr, ich weis nur nicht was ich mache wenn meiner mal erneuert werden muß. Schade das Pio nicht mehr weiterbaut.

    Du hast im Grunde schon recht, nur wie lange dauert es noch bis HD vollen Einzug erhält? Das denke ich wird nicht mehr allzulange dauern bis fast alle Sender immer in HD senden und er hat aber den TV bestimmt noch länger, es ist ja normal nicht so das man sich alle zwei oder drei Jahre einen neuen TV kauft. Von daher würde ich auf SD nicht mehr unbedingt so viel Rücksicht nehmen, und wenn ein TV wie z.B. mein Pio SD gut skalieren kann steht einer größeren Diagonale nichts im wege. Ein bischen in die Zukunft sollte man bei einem TV Kauf schon denken.

    Auf solche Sachen würde ich mich nie und nimmer verlassen. Ich habe vor dem Kauf auch mal Samsung und Sony kontaktiert und jeder hat mir was anderes erzählt, weis leider nicht mehr die Empfehlungen. Ich glaube bei 2.5 m Abstand hat mir Samsung nicht größer als 37Zoll geraten. Alles Quatsch, selber muß es gefallen und nicht jedes Quellmaterial ist gleich gut. Ich kann nur von eigener Erfahrung sagen, das mein 42er mir schon zu klein ist und ich bei 2.4m mind. 46 Zoll nehmen würde.


    Aber wie gesagt selber rausfinden was einem gefällt, nur weis man halt das vorher nicht wenn man nicht testen kann über einen längeren Zeitraum. Man muß sich halt auch auf Usererfahrungen verlassen. Aber ich kenne fast keinen der mal erwähnt hätte das er zu Groß gekauft hat.

    Ich auch. Bei mir ist der Abstand 2.4m und mein 42er wird mir schon zu klein. Man gewöhnt sich so schnell an die Größe das man sehr bald etwas größeres möchte. Ich wäre sofort bereit meinen 42er gegen einen 50er zu tauschen aber meine Frau läßt mich nicht. ;)