Quote
Original von Gidian
Und wenn Dell sich querstellt oder es noch länger dauert bis hierzulande die neuen Modelle kommen, oder, oder, oder, dann sitze ich hier mit einem Monitor, mit dem ich nicht zufrieden bin und die 14-Tage-Frist für das Fernabsatzgesetz ist abgelaufen.
Mal ehrlich, ich kaufe doch jetzt keinen halbfertigen Monitor in der Hoffnung, dass dieser irgendwann mal fertig gestellt wird.
Abgesehen davon hat Dell mir ja schon gesagt, dass sie aufgrund des Banding-Fehlers keinen weiteren Austausch bei mir vornehmen werden. Ich glaube kaum, dass das in einem Monat anders aussieht.
Gruß
Gidian
Display More
das denke ich auch...
wie kann mir der verkäufer am tel. sagen, dass jedes gerät was bestellt wird, ab auftrag erst in die produktion geht und dann ausgeliefert wird und dann erhalten die leute die aktuell geordert haben alle eine revision die mehr als veraltet ist.
dann sind die offiziell überall beworbenen 20% auch irgendwie logisch erklärbar, denn ich würde das auch so machen, wenn ich auf hallen voller alter firmware-monitoren sitze, um die dinger erstmal an die unwissenden normalo-user doch noch loszuwerden.
ich hab nun wirklich fast täglich mit mehreren dell-mitarbeitern gesprochen, diskutiert und mir erklärungen angehört, die ich nicht nachvollziehen kann. da weiß wirklich keiner was abgeht. für eine "weltfirma" ein schlechtes bild nach außen: keine ahnung von BANDING, REVISIONSNUMMERN etc. und es kann auch scheinbar niemand beeinflussen, welche revision man bekommt. ...das ist doch nicht normal.
mein verkäufer behauptet immer noch fest und steif, die geräte werden in holland und irland zusammengebaut, nachdem er den auftrag erteilt hat. ich habe nun das zweite gerät erhalten und da steht MADE IN CHINA und hinten drauf.
na hut ab...
und wenn ich den link von oben morgen mal den verkäufern und den mitarbeitern der eskallationsabteilung schicke, dann bin ich ja mal gespannt, ob die so viel geld ausgeben würden, für ein produkt, was nicht dem aktuellen stand der technik/der aktuell bestmöglichen qualität entspricht.
warum nun immer noch REV-A00-geräte verschickt werden, die mitarbeiter noch nie was von A02 gehört haben wollen, dass werden wir wohl nie rausfinden.
es kann nur jeder glücklich sein, wenn er ein A02-monitor erhält, der dann, wenn man schon das glück hatte, zudem auch noch keinen pixelfehler hat und eine erträglich gleichmäßige ausleuctung vorweist.
wenn der andere fall eintritt, und nachdem man den dritten monitor bestellt hat, dann das teil zwar A02 hat aber trotzdem pixel und ausleuchtungsprobleme aufweist, dann hat sich der fall.
ende gelände...
MFG Elly