EIZO S1931 (Prad.de User)

  • Hallo,
    nach dem ich die ganzen Beiträge hier im Forum ein wenig durchgelesen hatte, bin ich zu den Entschluss gekommen mir einen Eizo S1931 zu kaufen.


    Nun, jetzt steht er hier vor mir, und war anfangs auch recht begeistert von dem Monitor.
    Farben Schärfe usw... alles Top!


    Aber, jetzt kommen 2-3 große ABER...


    1.
    Mein Lieblings Spiel was ich zur zeit immer spiele ist WoW, dabei fällt mir mit dem Monitor immer so ein ganz, ganz kleines,
    nun ich sage mal Rasta auf(Unschärfe?), bei Bewegungen. (Beim ganz normalen Laufen!)
    Bleibe ich stehen, ist das Bild wieder scharf.
    Das ist echt störend. Bei meinen vorherigen Monitor (iiyama S481s) war das nicht so!


    2.
    Blickwinkel.... nun ja, was soll ich sagen... ab einen gewissen punkt, verändern sich die Farben schon sehr stark... ich würde sagen es geht alles so ins Silberne über.
    Auch das konnte mein alter Monitor (iiyama S481s) viel besser! Abwohl er laut Datenblatt einen kleineren Blinkwinkel hat.


    3.
    Die automatische Helligkeitsregelung, Tagsüber bin ich mit der Automatischen Einstellung zufrieden, ABER abends regelt der Monitor einfach zu stark runter, das Bild ist viel zu Dunkel.


    Fazit:
    Ich werde den Eizo wohl wieder zurückschicken, leider.

  • Ab ungefähr welchem Winkel verändern sich die Farben?
    Du hast den Säulenfuß, nicht den Arcswing?
    Kannst du mal was zu der Bedienung von dem Fuß sagen?
    Welche Kraft muss man z.b. aufwenden, um die Höhe zu verstellen?
    Braucht man einen Finger, oder direkt beide Hände?

    Mitglied der EIZO-Tafelrunde.


    "Ein PC ist das leuchtende Schaufenster meiner Seele."

  • erkläre punkt 1 nochmal etwas genauer.
    was für ein raster?

  • Zitat

    Ab ungefähr welchem Winkel verändern sich die Farben?


    Puhh, grad kann ich jetzt schlecht sagen, also wenn ich direkt vor dem Monitor sitze, dann sind es ca. 45 Grad. Die Farben verändern sich für mein empfinden sehr früh, viel zu früh, im vergleich zu meinen alten TFT.


    Zitat

    Du hast den Säulenfuß, nicht den Arcswing?


    Ja, ich habe den Säulenfuß.


    Zitat

    Kannst du mal was zu der Bedienung von dem Fuß sagen?
    Welche Kraft muss man z.b. aufwenden, um die Höhe zu verstellen?
    Braucht man einen Finger, oder direkt beide Hände?


    Es werden beide Hände gebraucht! Am besten funktioniert die Verstellung, wenn man den Monitor an der rechten und an der linken Seite anfasst, und dann verstellt.


    Zitat

    erkläre punkt 1 noch mal etwas genauer.


    Schwierig, ich habe mal versucht den Effekt mit einer Digital Kamera abzufotografieren, der unterschied sollte eigentlich recht gut erkennbar sein. (nicht auf die Farben achten...).
    Das erste bild zeigt, wie die Figur steht.
    Das zweite Bild zeit die Figur dann beim laufen. (Das "Raster ist auf dem Bild viel deutlicher zu sehen, in wirklichkeit ist es viel heller. und weniger auffällig.")


    [list=1]
    [*]Bild: Figur steht
    [*]Bild: Figur ist am Laufen
    [/list=1]

  • Das mit dem raster ist ja echt krass.
    können andere s1931-besitzer das bestätigen?

    Mitglied der EIZO-Tafelrunde.


    "Ein PC ist das leuchtende Schaufenster meiner Seele."

  • Ich habe das gerade zufällig mit diesem Raster gelesen. Ich habe jetzt leider keinen Eizo Monitor, kann das aber beim DELL 2007WFP beim Scrollen von Fotos und bei Videos auch nachvollziehen und hatte vorher auch den Iiyama 481S.


    Ist das Eizo Panel ein SIPS Panel?

  • Zitat

    Das mit dem raster ist ja echt krass. können andere s1931-besitzer das bestätigen?


    ich habe vor kurzem diesen Monitor gekauft und besitze auch world of warcraft! Bei mir kommt dieses Rasterphänomen NICHT auf! Auch - vll. liegt das ja an mir - bemerke ich das verändern der farben nicht! Egal in welchen Winkel ich drauf gucke!


    Bin in sachen tfts ein "neuling" aber habe bis jetzt nichts negtives an dem s1931 gefunden!


    hmmm vll. ist dein Monitor ein sog. "montagsmodell" ?! ich werde das ganze aber noch mal bei mir genauer prüfen!


    mfg


    Dave

  • Zitat

    Ist das Eizo Panel ein SIPS Panel?


    Nein es ist ein S-PVA Panel mit Overdrive.


    Tja, das mit dem "MontagsModel" habe ich mir auch schon überlegt, allerdings bin ich mir nicht sicher ob ich noch einmal diese "Risiko" eingehen werde mir diesen Monitor zu bestellen, mal schauen. Zuerst muss der Eizo wieder umgetauscht werden.


    Wie ich schon geschrieben hatte, gefällt mir der Monitor (bis auf die 3 Kritik Punkte) sehr gut, schade...

  • könntest du vorher freundlicherweise noch ein paar fotos von dem bildschirm machen und hier posten, bitte?
    Es gibt so gut wie keine venünftigen fotos davon im web...

    Mitglied der EIZO-Tafelrunde.


    "Ein PC ist das leuchtende Schaufenster meiner Seele."

  • Mein Tipp: ruf am Montag mal die 0800 / 3496737 (kostenlos, 8:00 - 16:30) an und mach dich schlau ob die dir etwas zu dem Problem sagen können - vielleicht ist es ja schon durch andere Kunden bekannt und wenn nicht trägst du zumindest bei, dass es mal notiert wurde.


    Nimm sofern möglich die Option in Anspruch das Gerät ebenso kostenlos vor Ort austauschen zu lassen aber unter der Möglichkeit es auch weiterhin noch zurückgeben zu können.


    Ich würde behaupten mit dem Gerät stimmt etwas nicht. Macht den Eindruck als würde das Overdrive fehlerhaft arbeiten.


    Für die schlechten Blickwinkel habe ich allerdings keine Erlärung.

  • ja das mit dem raster ist nicht normal.
    sowas hab ich noch bei keinem TFT (bericht) gesehen.
    muss wohl was defekt sein.


    paar bilder wären nicht schlecht.
    mich würde die stellung interessieren wenn der monitor ganz nach hinten geklappt ist und ganz unten steht.


    so, daß er dieser einstellung ähnelt.
    (das ganze auch im pivot-modus)


    das forum bringt mich manchmal zur verzweifelung.
    nichtmal ein bild kann man hinzufügen.
    "Es sind zu viele Bilder in der Nachricht vorhanden."
    ja ne, ist klar X(

    5 Mal editiert, zuletzt von Data ()

  • man ey.
    was soll diese scheiß nachricht?
    "Es sind zu viele Bilder in der Nachricht vorhanden."


    ist die maximale anzahl bilder, die man verlinken kann "0" ???

  • Ich habe zwei Bilder beim Laufen in FarCry gemacht. Damit sie vergleichbar mit denen von x---Taz---x sind, habe ich auch eine Verschlusszeit von 1/50 verwendet. Ich war ziemlich überrascht, denn auf den Bildern ist das Raster sehr deutlich zu sehen, auf dem TFT beim Spielen aber überhaupt nicht. Habe keine Erklärung dafür.


    Ich habe die Bilder nicht angehängt, weil diese nicht wiedergeben, wie es beim Spielen tatsächlich aussieht.

  • Ich habe den 1931 auch seit kurzem und muß mich in der Kritik des Betrachtungswinkels und des Helligkeitssensors dem Ursprungsposter anschließen.


    Als Vergleich habe ich zwar nur einen LCD-TV, aber bei dem habe ich aus extremeren Blickwinkeln noch deutlich sattere Farben.



    Zum Helligkeitssensor:


    Nacht mit Neonröhre auf 35% eingestellt.
    Das führt zu folgendem:

    • heller Tag (aber keine direkte Sonneneinstrahlung): 100% -> mir zu hell
    • gegen Abend (nach meinem Gefühl immer noch ausreichend hell im Zimmer): 10% -> viel zu dunkel


    Ich habe mir nun mit der Erstellung von 3 verschiedenen Profilen abgeholfen.

  • Zitat

    Original von frederic
    Als Vergleich habe ich zwar nur einen LCD-TV, aber bei dem habe ich aus extremeren Blickwinkeln noch deutlich sattere Farben.


    Mit der Aussage lässt sich jetzt nicht wirklich viel anfangen. Ist denn das Bild in Ordnung wenn du normale vorm Monitor sitzt und mit dem Kopf mal von hier und da schaust (ohne vom Stuhl zu fallen *g*)?


    Ansonsten frage ich mich mittlerweile schon ob im S1931 exakt das gleiche Panel wie im S1910 steckt.

  • Ich nehme an , dass das Bewegungs-Muster ein Defekt ist. Hatte mal einen Nec 1980FXi der so ein ähnliches Muster hatte , war aber eine Ausnahme.


    Ist das Muster nur in WoW zu sehen , oder auch in anderen Spiele ?


    Das Samsung-Panel ist - bis auf das nicht so perfekte Blickwinkelverhalten - das beste was mir im 19"-Format je unter die Augen gekommen ist.

  • re: frederic


    Leichte Farbveränderungen im blauen bzw. gelben Bereich sind ab einem seitlichen Bilckwinkel von ca. 50° normal. Das ist bei meinem S1910 so und mir wurde auch schon von Besitzern des S1931 bestätigt, daß ihre Geräte exakt das gleiche 'Blickwinkelverhalten' aufweisen. Damit kann auch jeder leben, da wohl kein Mensch an seinem Rechner eine Sitzposition einnimmt bei der er gezwungen ist in einem seitlichen Blickwinkel von über 45° auf seinen Monitor zu schauen - außer es handelt sich um einen Geisteskranken der sich zwanghaft einredet NUR SCHRÄG auf seinen TFT schauen zu dürfen, weil bei 'direktem Blick' von vorne böse Todesstrahlen sein Gehirn wegbrutzeln würden.


    Gibts denn für diesen Helligkeitssensor keine Abschaltfunktion???

  • Zitat

    Original von Shoggy
    Ansonsten frage ich mich mittlerweile schon ob im S1931 exakt das gleiche Panel wie im S1910 steckt.


    Wird schon das gleiche sein ;) ....das ist die übertriebene Pingeligkeit mit der man das neue Schmuckstück in den ersten Tagen abcheckt .Nach ein paar Tagen Blickwinkel-Zappel-Test und ganz viel Schwindel ist das Bild auf einmal Perfekt :D


    ..ansonsten die Eizo ab 20" kaufen , die haben diese kleine Schwäche nicht .

  • Zum Thema Blickwinkel:
    Versuche einmal die Neigung deines Monitors zu verstellen. Sekrecht zum Tisch sollte er nicht stehen. Auch solltest du nicht zu nah davor sitzen. Denn dann verändern sich die Winkel schon bei kleinen Bewegungen sehr.