Das hat nichts mit dem Hersteller zu tun, sondern mit dem verwendeten Panel. Und das kann man in jeden Monitor einbauen.
Beiträge von Andi
-
-
Ich kann dir da leider nicht helfen.
-
Das ist mehr als 8 Jahre her!
-
Also im Handbuch steht Thunderbolt 3 max. Auflösung 3840 x 1600 bei 144 Hz und empfohlene Auflösung 3840 x 1600 bei 120 Hz.
-
Das kommt darauf an was Du spielst, aber die Latenz ist schon hoch.
-
Der Samsung hat DisplayHDR 600, aber einen richtigen Effekt mit Dimming hast Du erst bei DisplayHDR 1000. Da habe ich bei 27 Zoll und WQHD aber nicht gefunden. Ein weiterer Monitor ist der Acer ConceptD CP5 CP5271UV. Haben wir aber beide nicht getestet. Der Acer ConceptD CP3 CP3271KP hat aber super in unserem Test abgeschnitten, hat aber 4K-Auflösung und auch nur DisplayHDR 400.
-
Hast Du dir denn unsere Top 10 Bestenliste Allrounder 27 Zoll schon mal angesehen? Das ist eigentlich immer die erste Anlaufstelle. Wir aktualisieren diese Top 10 auch regelmäßig. Der Monitor auf Platz 1 sollte Deiner Vorstellung doch schon sehr nahe kommen.
-
Was dir bei der Auflösung besser gefällt, kannst ja nur du sagen. Ich finde gerade beim Lesen und arbeiten ein mehr an Höhe sehr gut und würde mir selbst wohl eher einen Monitor mit einer Auflösung von 3840 x 1600 kaufen. Die Pixelgröße liegt hier bei 0,229 mm im Vergleich zu 0,232 mm bei 3440 x 1440. Das ist also fast identisch und die native Schrift bei beiden Größen etwa gleich.
Also der EIZO ist zum Spielen jetzt weniger geeignet, soweit ich mich erinnere. LG 38GN950-B hat bei uns im Test ziemlich gut abgeschnitten, ich würde ihm eine Chance geben.
-
Also bei den Modellen in der Region bis 300 EUR wirst Du fast nur IPS finden. VA wird meist bei den Gaming-Monitoren eingesetzt. Habe Dir mal die Gaming-Monitore mit VA-Panel in unserer Monitor-Datenbank selektiert.
Den AOC kenne ich leider nicht.
-
Hier eine Empfehlung zu geben ist schwer. 27 Zoll sollte man eigentlich in WQHD (2.560 x 1.440) wählen, weil Full HD (1.920 x 1.080) schon ziemlich große Pixel hat. Allerdings ist vielen die Schrift bei WQHD und 27 Zoll in der nativen Darstellung zu klein. 4K ist bei 27 Zoll und 28 Zoll überdimensioniert und Du muss in jedem Fall skalieren.
Leider kannst Du momentan ja nicht mal eben in den nächsten Elektronikmarkt gehen und dir das mal ansehen.
-
Wie sieht denn dein Budget aus?
-
-
Nun OLED hat ja keine Hintergrundbeleuchtung, insofern genau das was Du willst. Nur mit Deiner Preisvorstellung nicht realisierbar und verfügbar sind solche Monitore auch nicht. Ein 32 Zoll LG OLED-Monitor ist angekündigt. Ein Preis ist nicht bekannt, ich denke aber mal der dürfte zwischen 3.000 und 4.000 EUR liegen. Ist aber nur meine persönliche Einschätzung. Aber wenn Dein Monitor noch funktioniert, dann kannst Du ja noch warten. Vielleicht sieht das in einigen Jahren besser aus.
-
Was für eine Größe hat denn dein jetziger Monitor und mit welcher Auflösung betreibst du ihn?
-
Na 25 Zoll würde doch gut passen. Nur beim Kontrast sind Monitore mit VA-Panel besser und das war dir ja wichtig.
-
Prima. Berichte mal wie der Monitor Dir gefällt, wenn du ihn hast. Das könnte auch für andere Leser interessant sein,
-
Also der Acer ConceptD hört sich doch echt gut an. Haben wir nicht getestet, aber vom Papier ist der super. Hat sogar eine DisplayHDR 600 Zertifizierung. Das kommt an DisplayHDR 1000 zwar nicht heran, aber ich würde mir den mal kaufen. Wenn Du ihn denn bekommst.
Ich würde dann an diesem Monitor auch Spielen und mir ansehen ob der nicht auch dafür geeignet ist. Wenn ja einen zweiten kaufen.Sieht dann optisch auch besser aus. Der Predator hat ja nur DisplayHDR 400, ebenso der ASUS.
-
Also so ein 49 Zoll Monitor ist schon riesig und alleine der Transport eine Herausforderung. Letztendlich hast du ja 14 Tage Zeit Dir so ein Gerät mal anzusehen, bei Amazon sogar 30 Tage. Und wenn es nicht gefällt, weil die Qualität z.B. nicht stimmt, diesen zurückzusenden. Zum Samsung kann ich leider nichts sagen, da wir diesen nicht getestet haben. Wir hatten ja eine 49 Zoll Monitor von ASUS im Test, aber der war bei der farbverbindlichen Darstellung nicht so toll.
Willst Du bei 27 Zoll denn eine WQHD- oder 4K-Auflösung nutzen?
-
27 Zoll und 4K finde ich zum Arbeiten viel zu klein, hier musst Du in jedem Fall interpolieren. Beim Speilen musst Du dagegen eine sehr Leistungsfähige Grafikkarte haben. Beim PG27UQ solltest Du bedenken, dass dieser einen hörbaren Lüfter verbaut hat, nur falls Du auf Silent stehst
Die PA-Serie von ASUS ist ordentlich, wobei dort der HDR-Effekt kaum sichtbar sein wird. Die Maximalhelligkeit beträgt lediglich 400 cd/m² und soweit ich das sehen konnte ist der Monitor nicht DisplayHDR 400 zertifiziert. Das ist beim PG27UQ wesentlich besser.