Otto: Monitor Gigabyte G34WQC *
Tschibo: Philips Ambilight-TV PUS 8505 *
Refurbed: 27" Eizo EV2750 (wie neu) *
PRAD Empfehlung: Aktuelle Monitor-Angebote
Otto: Samsung Galaxy Tab A7 Wi-Fi *
EIZO: Premium Monitore für 1A Bildqualität
(Originalmeldung vom 11.01.2021, 16:48 Uhr) LG hat im Rahmen seiner virtuellen CES-Ausstellung den neuen 32-Zoll-Monitor 32EP950 enthüllt, der ein OLED-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) bietet. In dieser Größe stellt das Gerät ein Novum im PC-Display-Bereich dar, doch sollten Spieler ihre Hoffnungen noch dämpfen. Der Hersteller richtet sich mit der Neuheit nämlich primär an Kreative.
Jeweils 99 Prozent Adobe-RGB- und DCI-P3-Abdeckung werden im Ankündigungsvideo in Aussicht gestellt. Das Kontrastverhältnis wird auf 1 000 000:1 beziffert. An Schnittstellen stehen offenbar zwei DisplayPort-Eingänge, ein HDMI-Anschluss, ein USB-Hub mit drei Downstream-Ports, ein Audio-Ausgang und USB-C mit bis zu 90 Watt Power-Delivery zur Verfügung. Ob HDMI in Version 2.1 vorhanden sein wird, ist noch offen. Ein KVM-Switch ist allerdings in jedem Fall am Start und erlaubt das Bedienen von zwei Endgeräten mit derselben Maus-Tastatur-Kombination.
Wann und zu welchem Verkaufspreis der LG UltraFine 32EP950 auf den Markt kommen soll, wurde noch nicht kommuniziert. Dennoch dürften sich PC-Anwender freuen, dass so langsam Bewegung in den OLED-Display-Bereich unterhalb von Monsterdiagonalen zu kommen scheint. Wie das Unternehmen kürzlich verkündete, stehen auch OLED-Modelle mit noch kleineren Größen auf der Agenda (siehe PRAD-News LG: OLED-Bildschirme mit 20 bis 42 Zoll geplant).
Nachtrag (13.01.2021, 11:16 Uhr): Der LG 32EP950 misst 31,5 Zoll in der Diagonalen und tritt mit 1 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau), 10 Bit Farbtiefe, DisplayHDR-400-Zertifizierung, 60 Hz Bildwiederholrate und Hardware-Kalibrierungs-Lösung (LG Calibration Studio) an.
Nachtrag (18.01.2021, 13:23 Uhr): Interessanterweise kommt beim LG 32EP950 anscheinend kein OLED-Panel aus LG-eigener Produktion zum Einsatz. Stattdessen wird auf Exemplare der Firma JOLED zurückgegriffen. (Quelle: DisplaySpecifications)
Nachtrag (08.02.2021, 11:42 Uhr): Mit dem 27EP950 ist nun ein 27 Zoll großes Schwestermodell in Händerlistungen aufgetaucht, das ebenfalls mit 4K-OLED-Panel antreten soll und bei rund 3.000 US-Dollar angesiedelt wird. Ein Termin steht noch aus. (Quelle: OLED-Info)
Nachtrag (25.02.2021, 14:45 Uhr): Im Rahmen eines aktuellen LG-Events wurde verkündet, dass der 32EP950 voraussichtlich ab Juli 2021 für 3.999 Euro (UVP) verfügbar sein wird. Das kleinere Modell soll im ebenfalls im Laufe des Sommers erscheinen und zwischen 3.000 und 4.000 Euro kosten.
Nachtrag (30.03.2021, 11:22 Uhr): Auf einer frisch veröffentlichten LG-Produktseite werden weitere Details zum 32EP950 verraten. Die typische Leuchtdichte beläuft sich demnach auf 540 cd/m². Außerdem stehen ein USB-3.0-Hub, eine Neigungs- und Höhenverstellung sowie eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) bereit. Der Hersteller gewährt zwei Jahre Garantie.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
LG at CES 2021: LG UltraFine 32EP950
Spezifikationen des LG 32EP950
Panel-Typ | OLED |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 31,5 Zoll |
Pixeldichte | 140 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leuchtdichte | 540 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | 1 ms |
Kontrastverhältnis | 1 000 000:1 |
Schnittstellen | 1 x HDMI 2 x DisplayPort 1.4 3 x USB 3.0 (Downstream) 1 x USB 3.0 (Upstream) 1 x USB-C 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Höhenverstellung, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 |
Sonstiges | KVM-Switch LG Calibration Studio |
Weiterführende Links zum Thema
Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
gefällt es