Das hängt von den Spielen ab. Je schneller desto weniger Schlieren. Bei reinen Strategiespielen ist das natürlich weniger wichtig. Nicht umsonst gibt es Gaming-Monitore mit 360 Hz. Also 120 bis 144 Hz sind für Gamer eigentlich schon Pflicht.
Beiträge von Andi
-
-
Also der LG ist doch lieferbar. Bei Amazon * über Office-Partner oder direkt bei Office-Partner.de.
-
Nun wir testen schon genau und denken uns die Werte nicht aus. Ich kann deine Erfahrung mit dem EIZO so auch nicht nachvollziehen. So wie du den Monitor beschreibst hätte ich ihn zurückgeschickt und nochmals bestellt.
Also wenn es nicht unbedingt 32 Zoll sein muss, wäre der NEC PA311D vielleicht eine Option. Ist Hardware-kalibrierbar und für die Bildbearbeitung gut geeignet. Ihr hattet allerdings nichts zum Preis geschrieben.
-
Also ich würde gleich einen Monitor mit Thunderbolt 3 kaufen. Das Problem ist nur, die liegen bei 32 und 34 Zoll ale deutlich über deinem Budget. Und bei 27 Zoll würde ich den Apple Monitor behalten. Ich hasse zwar spiegelnde Displays, aber optisch sieht der fein aus und passt ja auch sonst zum Apple-Equipment.
-
Hatte ich ja gesagt, 24 Zoll ist in den letzten Jahren nicht mehr viel getestet worden. Das beginnt eigentlich erst ab 27 Zoll. Und zu Modellen die wir nicht getestet haben, kann ich schwer was sagen. Dann müsstest Du mal die Kundenbewertungen bei Amazon zu Rate ziehen.
-
Na dann, viel Freude mit dem neuen Monitor.
-
Nun wer wirklich Zocken will, sollte sich keinen 60 Hz Monitor kaufen. Aus Deiner Liste würde ich den ASUS ProArt PA278QV wählen, der hat zumindest 75 Hz und sollte auch zum Spielen reichen. Aber für Shooter sicher nicht. Es kommt eben auf den Anspruch an. Denn Dell kenne ich nicht.
Hier noch zwei Gaming-Monitore die auch eine gute Farbdarstellung haben. Einmal im Budget und einmal über Budget:
-
Ja das mit der Ausleuchtung ist immer wieder ein Kriterium. Aber wenn diese total schlecht ist, kann man den Monitor ja auch retournieren. Ich finde der AOC hat alles was du dir wünschst.
-
Sorry bin erst jetzt dazu gekommen und die Angebot sind weg. Vielleicht schreibst Du mal genau was Du suchst. Angebote sind ja ständig vorhanden.
-
Also TVs sind keine Monitore und OLEDs haben mit Einbrenneffekten zu kämpfen, deshalb gibt es auch so gut wie keine OLED-Monitore.
Willst Du denn einen 21:9 Bildschirm? Oder lieber einen 16:9? 32 Zoll in 4K macht schon Sinn, bei 27 Zoll weniger.
Wie sieht denn Dein Budget aus und welche Anschlüsse benötigst Du?
-
Welchen Anspruch hast du denn an Bildbearbeitung? Normalerweise passt Bildbearbeitung und Gaming nicht wirklich zusammen, es sein denn das ist Semi-professionell. Also was willst Du damit konkret machen? Und kalibrierst Du den Monitor? Wie sieht denn die prozentuale Nutzung Bildbearbeitung/Gaming aus?
Welche drei Modelle hast Du denn ausgesucht?
-
Das kann ein Transportschaden sein. Zurück zu Amazon und Ersatz wegen defekt verlangen. Die schicken dann einen neuen. Rufe dort einfach an.
-
Nun wenn die Ausleuchtung tatsächlich nicht gut ist, kann man den Monitor ja wieder an den Händler zurück senden. Im Bereich 24 Zoll testen wir eigentlich hauptsächlich Business-Monitore. Heute wollen eigentlich fast alle einen 27 Zoll Monitor oder Größer. Ich würde dem Acer Predator XB253QGP eine Chance geben.
-
Ich finde den Acer aus deiner Auswahl gut geeignet. Alternativ könntest Du Dir noch den ASUS PA278QV ansehen.
-
Aus dein Auswahl finde ich den AOC eigentlich interessant und der LG27QN880-B ist auch ein Kadidat. Allerdings ein besonderes Standfußkonzept was nicht jedem zusagt.
-
Also dass der Monitor als PnP angezeigt wird ist völlig normal. Das ändert sich erst wenn du eine inf Datei mit dem Namen installierst.
Der Monitor ist mit dem Rechner per USB-Kabel verbunden? Hast du den USB-C Anschluss verwendet?
Die Software ist installiert und das Kolorimeter steckt ebenfalls am PC?
-
Wie hoch ist denn Dein Budget und hast du eine Präferenz bei der Paneltechnologie (IPS, VA oder TN)?
Und bei der Auflösung Full HD?
-
Wo liegt denn dein Budget?
-
Ich habe bisher nur einmal einen TV kalibriert und fand das Bild mit D65 zu flau. So sollte es zwar eigentlich aussehen, aber ich stelle mir das Bild einfach so ein, wie es mir am besten gefällt und das bedeutet ruhig etwas mehr Farbe. Und mit einem OLED sieht das richtig gut aus.