60 Hz für Shooter? Deine Gedankengänge kann ich nicht nachvollziehen. Und Du hast keinen leistungsstarken PC, willst aber einen 4K-Monitor kaufen? Das passt doch alles nicht zusammen.
Beiträge von Andi
-
-
Der Test des NEC EA271Q ist online. Es handelt sich um einen 27 Zoll WQHD-Monitor, der ergonomisch vom Feinsten ausgestattet ist und gleichzeitig eine hervorragende Bildqualität liefert. Nur zum Spielen ist er weniger geeignet. Alle Fragen zum Testbericht und natürlich auch zum Monitor selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: NEC EA271Q
Weiterführende Links zum Thema
-
Wer farbverbindlich arbeiten will, muss kalibrieren und braucht einen entsprechenden Monitor, der dies unterstützt!
-
Der Test des ViewSonic VG2755-2K ist online. Der 27 Zoll WQHD-Büro-Monitor zeigt im Test eine ausgezeichnete Energieeffizienz, eine hohe Verarbeitungsqualität und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Alle Fragen zum Testbericht können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: ViewSonic VG2755-2K
Weiterführende Links zum Thema
Datenblatt ViewSonic VG2755-2K
ViewSonic VG2755-2K bei Amazon
-
Der Test des ViewSonic VP2458 ist online. Der günstige 24 Zoll Monitor richtet sich an Kreative wie Fotografen, Designer sowie Videofilmer und gehört zu ViewSonics Profiserie. Alle Fragen zum Testbericht, aber auch zum Monitor selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: ViewSonic VP2458
Weiterführende Links zum Thema
-
Der Philips 499P9H entspricht zwei 27 Zoll Displays und es kommen in Kürze noch diverse neue Modelle von LG oder Acer.
Der Philips würde Deine Anwendungsbereiche voll abdecken.
-
Auf die Tags am Ende achtet doch kein Mensch, ich zumindest nicht
-
Ein Monitor der diese speziellen Signale verarbeiten kann, ist schon ein Video-Monitor. Die sind teuer. Ober der EIZO das kann, würde ich ausprobieren oder mal direkt bei EIZO nachfragen. Wobei hier nur Vollbilder zugespielt werden sollten.
-
Hoch? Nein ziemlich niedrig. Alles unter 2 ist noch ziemlich gut. 0,5 ist hervorragend.
-
Hier zwei Anmerkungen zu Deinen Überlegungen. 500 nits im Normaleinsatz? Du solltest Dir schon mal einen guten Augenarzt suchen, brennt Dir das nicht die Iris weg? Oder verwendest Du eine Sonnenbrille.
Ein Monitor mit 350 nits ist völlig ausreichend. Wir empfehlen eine Helligkeit von 140 nits zum Arbeiten, bei der Bildbearbeitung wird sogar 120 nits empfohlen. Ich bin heilfroh, dass die Hersteller diese spiegelnden Oberflächen bei den Monitoren zumindest nicht mehr verwenden. Sicher eine Gewöhnungssache.
Ab 38 Zoll uns 21:9 ist Curved eigentlich pflicht. Verzerrt wird da nichts, Du musst nur Deinen Augen etwas Gelegenheit geben sich auf die Krümmung einzugewöhnen. Bei 49 Zoll brauchst Du sogar eine Curved-Variante, weil die Seiten zu weit aus Deinem Blickfeld liegen würden und das Display unter einem Glow zu leiden hätte.
-
Die Hardwarekalibrierung des ASUS funktioniert nicht so gut und die Software und Handhabung ist weit von den Lösungen von NEC oder EIZO entfernt. Wenn die Hardwarekalibrierung bei Dir im Vordergrund steht, würde ich mich anderweitig umsehen.
-
Verwendest Du am Desktop und am Notebook die identische Playersoftware mit den identischen Einstellungen?
-
Wenn Du uns noch mitteilen würdest was Du mit dem Monitor anstellen willst, können wir vielleicht auch eine Empfehlung aussprechen.
-
Kann ich mir nicht vorstellen, 27 Zoll ist ja nun auch nicht so riesig.
-
Der Test des iiyama XUB2792UHSU-B1, einem 27 Zoll 4K-Allround-Monitor ist online. Alle Fragen zum Testbericht und natürlich zum Monitor selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: iiyama XUB2792UHSU-B1
Weiterführende Links zum Thema
Datenblatt iiyama XUB2792UHSU-B1
iiyama XUB2792UHSU-B1 bei Amazon
-
Wie ist denn bei euren Exemplaren die Farbwiedergabe und -homogenität?
Ich habe meinen EV2456 nicht kalibriert und nicht in irgendeiner Weise überprüft. Rein subjektiv ist die Farbhomogenität und die Helligkeitsverteilung in Ordnung.
-
Den 49 Zollen von LG testen wir im Mai, bisher konnte uns LG noch keinen Monitor bereitstellen. Er wurde aber bis Ende Mai versprochen.
-
Ich habe auch einen EV2456 und da knackt nichts! Produktionsdatum 31.10.2018.
-
Der Test zum Gaming-Monitor Acer Nitro XV273KP ist online. Alle Fragen zum Monitor und natürlich zum Testbericht, beantworten wir gerne innerhalb dieses Themas.
Im Test: Acer Nitro XV273KP
Weiterführende Links zum Thema