Beiträge von Andi

    Hallo pppp!


    Du kannst über editieren Deinen Beitrag vervollständigen. Somit vermeidest Du immer neue Postings zum gleichen Beitrag zu erstellen.


    Du hast ja eine Menge Spiele. Hierbei würde mich aber folgendes interessieren:


    1. Serious Sam. Da ist eine Grube mit blutbeschmierten spitzen Pfählen. Wenn Du das Spiel hast, bewege mal das Bild hin und her, ob da Schlieren zu sehen sind.


    2. Quake 3 Team Arena. Insbesondere auf die Farbverläufe schwarz/rot sehen, z.B. auch die Fackeln die an der Wand hängen. Auch hier Bild seitlich hin und her bewegen.


    Würde mich sehr interessieren, wie Dein Eindruck ist.

    Der Samsung 191T hat definitiv eine externe Stromversorgung. Es soll wohl ein neues Modell kommen, was sich nur dadurch unterscheidet, dass das Netzteil intern ist. Wie berichtet, sind die Kabel abnehmbar.


    Für DVD ist das Gerät auf alle Fälle geeignet.


    Mein Gerät wird bei jedem Systemstart erkannt. Die Probleme die hier teilweise beim 181T auftraten, sind mir in Verbindung mit dem 191T nicht bekannt.

    Und was hast Du jetzt konkret vor? Wirst Du den Service in Anspruch nehmen? Eigentlich dürfte das ja kein Problem sein. Du bekommst ein Austauschgerät und der Eprom wird neu beschrieben und Du bist das Problem los.


    Ich wundere mich nur, warum einige das Problem mit einer anderen Karte lösen konnten. Ich hoffe jedenfalls für Dich, dass es sich wirklich um dieses von Samsung beschriebenes Problem handelt.


    Außerdem sollte Samsung doch sagen können, mit welcher EPROM Version dieser Fehler auftritt oder welche Seriennummern betroffen sind. Dann könnte doch jeder mit einigen Tastenklicks am TFT (welche es sind, sollte Samsung halt sagen) selber feststellen ob tatsächlich ein Fehlerhaftes Display vorliegt.


    Vielleicht sollten alle Samsung Besitzer mal eine nette Mail an Samsung senden und nachfragen. Das rüttelt den Support bestimmt etwas auf :D

    Na dann kann ich ja nur gratulieren und willkommen im Club sagen ;)


    Bin schon gespannt auf Deinen Bericht und vielleicht kannst Du ja auch einige Spiele testen und das mit in Deinen Testbericht einfließen lassen.


    Wo hast Du bestellt?

    Es ist halt einfach eine abgespeckte Version. Ich würde mir allerdings den 191T kaufen. Auf die Pivotfunktion könnte ich auch verzichten, aber auf DVI? Never!

    Zitat

    Original von pppp
    Ja, du hast schon Recht. Aber jetzt z.B.:Ich bestelle mir im Internet den Samsung, dann stelle ich fest, daß ich beim Spielen unter 1024 x 768 eine bescheidene Bildqualität habe. Also sende ich den Monitor zurück - ohne Probleme !!!! So einfach wird es nicht sein und so fair wäre das gegenüber dem Händler ja auch nicht. Der Monitor wäre ja i.O. nur ich bin nicht zufrieden ...


    Was hat das denn mit unfair zu tun? Wenn der Monitor nicht in Ordnung ist, dann zieht die Garantie des Herstellers. Das FAG ist doch genau für diesen Fall gemacht worden. Du bestellst Dir ein Produkt und Du bist nicht zufrieden. Dann hast Du das Recht zur Rückgabe. Du willst ja nicht diverse Monitore durchtesten, sondern bist nach reiflicher Überlegung zu der Erkenntnis gelangt einen bestimmten Monitor zu kaufen. Wenn dieser dann nicht Deiner Vorstellung entspricht, dann kannst Du Ihn problemlos zurück senden und brauchst dabei auch kein schlechtes Gewissen haben.


    Zitat

    Ich habe hier nun schon einige Stunden im Board verbracht. Habe viel erfahren und bin aber auch total verunsichert.


    Das soll eigentlich ja nicht Sinn des Boards sein :) Aber verstehen kann ich das trotzdem.

    Zitat

    Kann hier einer sagen, ich spiele mit 1024 x 768 habe einen 181 oder 191 und ein Topbild ??? Nix verwaschen bzw. unscharf ?


    Ich verspreche Dir, dass da nichts unscharf ist und Du wirst, was die reine Bildqualität angeht Deinem CRT in keiner Weise nachweinen. Die Schlierenbildung nehme ich aus, weil das jeder anders empfindet. Aber wenn nicht dieser, dann kommt ebenfalls kaum ein anderer in Frage. Und wenn, was ich bestimmt nicht glaube, das Gerät Dich nicht überzeugt, dann hast Du immer noch die Option der Rückgabe. Trotz allem würde ich als Spieler nach den hier geposteten Erfahrungen doch eher den 181T nehmen.


    Zitat

    Dann bestelle ich ihn gleich jetzt !


    Worauf wartest Du noch? :))

    Eizos Prime Line 18-Zoll-TFT-Display L665 zeigt im PCpro-Labor eine hervorragende Farbqualität und auch die Bildschärfe ist positiv zu bewerten.


    Mit hoher Farb- und Bildqualität sowie der gleichzeitigen Anschlussmöglichkeit von zwei Panels ist der Eizo L665 bestens für CAD-, DTP- und Multimedia-Anwender geeignet.


    Zu diesem Ergebnis kommen die PC Professionell Tester, die das Gesamturteil gut vergeben. Der komplette Test ist bei PC Professionell zu finden.

    Zitat

    Original von Weideblitz
    Frage: Welche CRT-Größe kommt diesem TFT-Display am nächsten (=entspricht in etwa) ?


    Antwort: ein üblicher 19" CRT mit einer Röhrendiagnonalen von 48,3 cm und eben einer sichtbaren Diagnonalen von 45,7 cm, weil des den 18" CRTs nun mal nicht gibt!


    Nach dieser Theorie entspricht also ein 17" TFT einem 19 Zoll CRT und der 18" TFT entspricht nichts, weil der 19" CRT ja schon vom 17" TFT belegt ist. Für einen Laien ist das doch nicht nachzuvollziehen. Ich habe mir nicht die Mühe gemacht rauszusuchen, welche sichtbare Bilddiagonale nun welcher Monitor hat. Ich habe die Werte von Samsung CRTs genommen - ist zwar nicht repräsentativ, aber um als Beispiel herangezogen zu werden, reicht das aus meiner Sicht schon.


    Eigentlich soll hier nur folgendes klargestellt werden. Wer an einem 19" CRT sitzt und dann an einem 17" TFT, der wird nicht das Gefühl haben dass beide Monitorgrößen identisch sind und aufgrund der Bilddiagonalen ist das auch (zumindest in vielen Fällen) kaum möglich!

    Ich denke Du hast das genau richtig gemacht. Infos gesammelt und Dir dann das Gerät mal in natura angesehen. Nur durch reden wird man seine Fragen nicht los.


    Es ist ja mal der Wunsch geäußert worden, dass es doch ganz cool sei, sich einen TFT Monitor ausleihen zu können. Das wäre sicherlich der Idealfall. Aber Deine Lösung ist mit Sicherheit die kostengünstigere.


    Glückwunsch zu diesem gelungenen Bericht. Wer die Leute etwas fordert, der kann auch ein gutes Ergebnis erzielen!

    Sei mir nicht böse, aber im Officebereich und im Umgang mit Schrift ist die Bildqualität nur mit der empfohlenen Auflösung erstklassig. Schrift ist in einer anderen Auflösung einfach nicht mehr so scharf und ich denke keiner würde eine Officeanwendung in einer anderen Auflösung starten. Das bezieht sich nicht nur auf Deine oben angegeben TFTs, sondern auf alle. Außerdem dürfte es schwierig werden einen User zu finden, der bereits am 172T arbeitet, da das Gerät zumindest in Deutschland erst Mitte November erhältlich ist.


    Bei Games oder DVD ist von der Interpolation dann aber nichts oder kaum etwas zu merken. Da wirst Du keine merkbaren Unschärfen erkennen. Ich habe schon an vielen Geräten gesessen und wenn Du nicht direkt 2 nebeneinander stehen hast, wirst Du kaum einen objektiven Qualitätsunterschied erkennen können. Ich will das bei analog angeschlossenen Billig TFTs nicht komplett ausschließen, aber die von Dir aufgeführten TFTs sind technisch alle auf dem gleichen Stand der Technik und haben keine, zumindest mit bloßem Auge erkennbaren, Qualitätsunterschiede.


    An Deinen Fragen erkenne ich, dass Du noch vor keinem TFT gesessen bist. Gehe doch einfach mal in einen großen Technikmarkt in Deiner Nähe und mache Dir mal ein Bild, so wie in diesem Thread beschrieben. Nur durch Fragen und Antworten kannst Du Deine Unsicherheit nicht beheben!

    Das gespannt ist, so denke ich zumindest, auf den Preis bezogen. Hier geistern ja schon Preise um 660,00 EURO rum. Das wäre wesentlich günstiger als der 171P und das neue Design gefällt mir auch besser. Und wie das Teil dann in natura aussieht, das sind die Sachen auf die zumindest ich gespannt bin. Von den reinen Leistungswerten hast Du natürlich Recht.

    In diesem Fall solltest Du Dir in jedem Fall ein Gerät zulegen, das bei der Interpolation das Seitenverhältnis beibehalten kann. Der 181T und der 191T von Samsung haben beispielsweise die Möglichkeit eine 1:1 Darstellung zu generieren. In diesem Fall werden nur die 768x576 Pixel dargestellt. Bei Vollbild 1 wird auf den gesamten Bildschirm interpoliert. Hier dürfte eine Verzerrung auftreten. Ob das nun extrem sichtbar ist, kann ich auch nicht sagen. Aber Du hast dann noch Vollbild 2, wo zwar auch auf die maximale Größe interpoliert wird, aber das Seitenverhältnis wird beibehalten. Dann siehst Du eben einen zusätzlichen kleinen schwarzen Balken am Rand.

    Hallo Schorni!


    Ich kenne den Monitor nicht, allerdings wird bei den technischen Daten eine Bildaufbauzeit von 40 ms genannt. Derzeitige Spitzenwerte liegen zwischen 20 und 25 ms. Gerade für Spiele und schnelle Anwendungen wie DVD, ist die Bildaufbauzeit (Response Time) entscheidend.


    Es hat sich zwar gezeigt, dass auch ein Gerät mit einer angegeben Bildaufbauzeit mit 40 ms ein Gerät mit 25 ms in den Schatten stellen kann. Ich denke aber dass es sich dabei um einen Ausnahmefall handelte. Letztendlich sind das alles Angaben vom Hersteller und die sind mit Sicherheit geschönt.


    Als TFT für Spiele würde ich dieses Gerät eher nicht empfehlen.

    Ja das ist völlig normal. Der Monitor braucht doch nichts einzustellen, weil er das Signal digital erhält und auch so darstellt.


    Das Bild ist doch digital angeschlossen perfekt, was willst Du da noch justieren?


    Analog ist das selbstverständlich möglich.

    Dieses Statement habe ich heute per Mail erhalten und stelle es mal an dieser Stelle ins Board. Ist ja schließlich an uns alle gerichtet!


    Hallo PRADer !


    Dank dieses erstklassigen Forums bin ich seid dem 24.10.2002 stolzer Besitzer eines SyncMaster 191T. Auf der Suche nach einem neuen Monitor -eine "alte" NOKIA-Röhre 19" gab genau 2 Monate nach der 3-Jahres-Garantie den Geist auf! – GOOGLE sei Dank, führte mich der erste LINK auf dieses Forum.


    Ich traute meinen Augen nicht, Themen über Themen und alles nur über TFT. Ich wurde förmlich von der Vielzahl, aber doch durchweg interessanter Beiträge erschlagen, so dass auch gleich dieses Forum fortan zu meinen Favoriten zählte. Gott sei Dank, konnte ich in dieser Zeit auf ein Leihgerät zurückgreifen und konnte so ungestört seit Sep 02 "MEINEN Favoriten" suchen. Wer schon mal programmiert hat, ist froh über jeden "DiagonalZollGewinn", "flimmerfreies Augendesign" und gleichzeitiger
    "Geldbörsenfreundlichkeit" in den Zeiten des (T)Euros.


    Kontraproduktiv erschien mir aber bei meinem Infobedürfnis, denn je öfter ich auf dieses Forum zugriff, je unsicherer wurde ich über meinen Entschluss: WER/WAS ist der/das richtige? Röhre?, TFT ? oder statt TFT doch wieder auf altbewährtes zurückgreifen?


    Bilder sagen bekanntlich mehr als 1000 Worte. Am letzten Wochenende kam dann letztendlich die "erleuchtende" Begegnung der "Neuen-Art". Auf meinem Berlin-Trip verschlug es mich auch zu SATURN. Da war "ER" nun, stand brav wie seine Mit-TFTLer im Regal und fiel mir sofort nicht nur durch sein elegantes Design auf, sondern auch durch einen stolzen Preis von über 1600 Euro. Endlich mal live, endlich mal anfassen und auch endlich mal diese Farben genießen und das an einem SonyPC, dem neuen Vaio RX300er-Serie mit nVIDIA Geforce MX440. Wauh ... WAS für ein Bild!


    Zurückgekommen und immer noch beeindruckt wollte ich nun "Nägel mit Köpfen" machen. Preisvergleiche bei einschlägigen Internetshops ließen den günstigsten derzeitigen Preis um 1100 Euro einpendeln, nur bei den meisten war der Lagerbestand < 1, mit Lieferzeiten wäre also zu rechnen. Wiederum kam mir nun dieses Forum zu Hilfe, des Öfteren wurde in einschlägigen Beiträgen - TFTSHOP.NET - in Verbindung mit gutem Service und freundlicher, zuvorkommenden Behandlung gebracht.


    URL eingegeben und siehe da: 191T zum Preise von 1129 Euro, hört sich doch schon richtig gut an. Kurze Entschluss am 23.10.02 kurz vor 01:00 h, erst einmal antesten:


    nVIDIA Gainward GF4 750XP bestellt mit Vorkasse und Anfrage gestartet: Liefertermin für einen 191T! Am 23.10.2002 07:16h Request von der Firma: nur noch 1 Gerät verfügbar, sonst bis zu 10 Tagen Lieferzeit. Rückruf von mir um 07:30h nochmals nachgefragt und dann sofort "zugeschlagen".


    Kurz und knapp:


    Seit dem 24.10.2000 seit < 11:30 laufen beide Komponenten einwandfrei !!!.


    TFTSHOP.NET - Gratulation für diesen erstklassigen Service. Hatte zwar "anfänglich etwas Bauchschmerzen" (Vorkasse !), aber von der Auftragannahme bis zur Umsetzung der terminierten Auslieferung alles PERFEKT und auch wenn ich mich hier und an dieser Stelle wiederhole: was für ein BILD !!!!!


    Vielen Dank


    Peter Jungstädt

    Hallo Martin!


    Auch wenn es Dir in diesem Fall nicht wirklich hilft, denke ich dass es am Signalausgang Deiner Grafikkarte liegt.


    Bei einer digitalen Verbindung tritt das von Dir beschriebene Problem nicht auf. Hier wird wohl nur der Tausch der Karte helfen. Kaufe Dir dann aber besser eine mit DVI Ausgang.


    Solltest Du an dieser Karte Interesse haben, dann maile mich mal an. Ich habe noch meine hier rumliegen und wollte diese am Wochenende auf Ebay einstellen!

    Olodin


    Aus diesem Grund hat meine Grafikkarte auch 2 DVI Ausgänge und deshalb kann ich 2 Monitore gegeneinander antreten lassen.


    In groß angelegten Tests, wird meist eine Testkonfiguration gewählt, an denen die Monitore betrieben und getestet werden. Das geschieht in der Regel nacheinander.

    Ich kann dem eigentlich nichts hinzufügen. Falls es bei Dir nicht eilt, solltest Du auch noch die Markteinführung des Samsung 172T in Deutschland abwarten. Auf der Hopmepage von Samsung ist das Gerät aber schon zu finden! Und hier im Board sind auch schon diverse Postings vorhanden.


    Technische Daten sind hervorragend und preislich dürfte das Gerät auch interessant sein.


    Alle warten drauf, warte doch einfach mit :D