bin zur Abwechslung mal fies:
lies im Forum
Sithlord
-->
bin zur Abwechslung mal fies:
lies im Forum
Sithlord
Hi,
ich bin ja an sich nicht pingelig, aber...ich hab mich verlesen???
Oder meinst du, du hast dich verschrieben?
Über den Fujitsu bin ich zufällig gestoßen - scheint auch ganz gut zu sein und war günstig - das ist alles;
Für 180€ kriegste nun mal keinen MVA neu.
Also entweder gebraucht oder TN neu.
Lies einfach im Forum was dir eher zusagt.
Bzw mein Tipp ist: Bestell den Hanns.G und probiers aus.
Wird dir sicher ohnehin reichen. Wenn nicht schicks zurück und
du hast die Gewissheit, dass du ein MVA/IPS brauchst
so...so das wars von mir...melde mich dann wenn ich
endlich den Hanns.G für die Bekannten bestellt und da habe
bye
Sithlord
__________________________________
Hi,
die einzelnen Hanns.G Modelle haben Leomagix und ich ja bereits ausgiebig breitgetreten
also dazu fällt mir auch nichts neues ein
Wobei ich mich schon frage, woher du die Info hast, der HX191DP habe keinen DVI-Anschluss (vll kein Kabel kann sein) - aber nen Anschluss hatter definitv.
Warum ich dir als Alternative die gebrauchten Fujitsu genannt habe?
Dieser Monitor hat ein MVA Panel und daher fantastische Betrachtungswinkel.
Bildqualität ingsgesamt auch wohl besser als beim Hanns.G (nehme ich wegen dem Panel an - habe beide Monitore nicht verglichen)
Helligkeitsverteilung wird auf Grund des Panels auch besser sein als beim Hanns.G (beachte bitte, wir reden bei den Hanns.G von guten Monitoren, nichts desto trotz von TN Panels! - also immer relativ zum Panel gut)
Helligkeitsverteilung hat dich gestört - wirste mit dem Fujitsu günstiger und wohl auch besser fahren als mit den Hanns.G.
Und zu dem Preis kriegste kein MVA/ISP Panel.
Officetauglichkeit wird beim Fujitsu wohl besser sein als beim Hans.G
Lies am besten zu beiden Geräte ein bissl was nach
Kannst dich ja dann entscheiden
bye
Sithlord
EDIT:
achso...und woher stammten die Info, der HU196DP sei nirgends mehr verfügbar? Ich seh hier mindestens 10 Anbieter, die den sofort auf Lager haben;
_____________________________________
Hi,
ja das mit dem Eizos hat mich auch interessiert - für 200€ bräuchte ich wahrlich nicht nachdenken
jaja das mit der Helligkeitsverteilung:
also TN Panels sollen ja technisch bedingt schlechtere Helligkeitsverteilungen haben als MVA/PVA/IPS
Also könnteste entweder mehr investieren und es mit dem günstigsten mir bekannten MVA setzen -> Benq FP91GP für ~225€+Versand
Oder du versuchst es nochmal mit nem Hanns.G
Wegen dem Brennen - wahrscheinlich zu banal, aber vll ist die Helligkeit einfach zu hoch eingestellt - brennts auch bei niedrigen Helligkeitswerten...denke so an 30%.
Gruß
Sithlord
EDIT:
hab bei nem überteuerten, unsicheren Auktionshaus ein paar 'ältere' 19" TFTs gesehen - nicht unbedingt! spieletauglich , suchst du ja aber auch nicht;
zu nennen wäre da zB der Fujitsu-Siemens P19-1 - gibts als austellungsstück (20stück im Angebot) von händler mit 1jahr garantie für 169€ - bei nem anderen Händler auch für 139€.
Also der Preis ist schon übel (im positiven Sinn) - und die Qualität als Officemonitor sicher mehr als ausreichend
__________________________________________
morgen,
hab ich das recht verstanden? den Eizo L768 für 200€ ?
Angesichts der Preise mache ich immer einen weiten Bogen um Eizos (verwenden für die Platinen ja schließlich auch kein Gold) aber für 200€ wäre das echt mehr als in Ordnung (miese Reaktionszeit na und? willst ja nicht spielen, dafür macht sich der 22" TN eh besser)
Aber ansonsten würd auch ich sagen: Benq FP91GP (vaterlandsverräter - na und? )
So, Gruß
Sithlord
Nabend,
wahrscheinlich liegts daran, dass es nicht mehr allzu früh ist - vll aber auch an der seltsamen Überschrift oder aber einfach an meinem kranken Hirn, aber als ich las "tft möglichst tief" mit zwei Ausrufezeichen, hab ich mich echt gefragt, was du mit dem Teil vor hast - wollts mir aber nicht vorstellen....*kopfschüttel*
damits nicht den Anschein hat, ich würde unkonstruktive Beiträge verfassen:
Wie wärs denn, wenn du den Monitor an die Wand schraubst?
Kannste dann ja auf beliebiger Höhe anbringen.
(vll kannste den Standfuß auch abmontieren und den TFT irgendwie so auf dem Tisch fixieren - wobei mir meine erste Idee besser gefällt - nein nicht die mit dem TFT im ar*** )
so...sorry...gehe auch gleich schlafen
Sithlord
Tag,
mein tipp: kauf dir nen 22" CRT - gibts bei eBay wie Sand am Meer;
Schärfe bei den Geräten nicht mehr 100% aber Spieletauglichkeit schon.
Zahlste dort locker die Hälfte von deinen 300€ und bist absolut zufrieden.
Sithlord
ps: nicht falsch verstehen - soll nicht heißen dass TFTs grundsätzlich schlecht sind - aber du scheinst doch arg pingelig
da bringt das sicher nichts - das einzige was du machen kannst, ist als letzten Versuch ein MVA/PVA IPS Panel zu testen;
Aber auch die haben Helligkeitsverteilungen und Lichthöfe.
Hatte erstmal einen etwas längeren Beitrag geschrieben, jetzt aber doch wieder alles gelöscht.
Also:
Kauf den FP91GP (kannst drauf spekulieren, dass er im Preis fällt - vll tut er das, vll auch nicht - Menschen sind vergesslich - die Benq Mobile Geschichte ist bereits wieder vergessen - also steigen die Produkte von Benq im Preis - vor allem ist die Nachfrage bei ~220-230€ sicher deutlich angestiegen)
Also: FP91GP
Bye
Sithlord
Hi,
hab grad mal geguckt;
jep ist doch ein deutlicher Unterschied
(vor allem - was mich eigentlich nur interessiert - beim Service)
Sollte man dann doch überlegen - wenn alles glatt läuft zwar egal aber wenns dann Probleme gibt scheint Hoh echt ne andere Welt zu sein.
Aber: Gier frisst bekanntlich Hirn
Wenn ich ohne Gutschein bestelle, weiß ich definitv wo - thx !:)
Gruß
Sithlord
___________________
Hi,
ich mach mal ein bissl Werbung - stört sich hoffentlich niemand dran:
Fürn t-online shop gibts nen Gutschein für LCDs über 15€.
Bei dem Hanns.G sind 15€ ja nicht grad wenig
Gutscheincode : LCD1207 > gilt bis 12/07
Habs selber noch nicht testen können - hege noch die Hoffnung, dass electronicscout demnächst vll wieder nen 20/24€ Gutschein bringt.
Aber auch das nicht schlecht!
Sithlord
Leomagix: sorry dass ichs erst jetzt poste - habs selbser erst gestern gesehen - aber falls du doch zurückschickst oder noch einen bestellst...:)
cool freut mich
wollte am Sonntag bestellen - hat sich aber doch noch etwas verschoben - werde aber sicher in den nächsten Tagen den HX191DP bestellen;
Wenn der gut ist, bestell ich für nen anderen Verwandten auch noch einen.
Könnte dann eigentlich auch ein anderes Model bestellen (250cd/m2) um zu sehen obs Unterschiede gibt - aber ma sehen - erstmal einen
gruß
Sithlord
Nichts für ungut aber lies doch einfach mal im Forum - es gibt absolut eindeutige Antworten zu genau dieser Frage.
Wenn du das tust wirst du feststellen:
Nur Preis wichtig : Hanns.G 19" Modelle ~165€
Wenns auch etwas mehr sein kann: Benq FP91GP ~ 230€
So damit ist der Thread hier bereits völlig überflüssig - also: erst lesen dann posten!
Sithlord
Hi Welcome,
da hast du echt Glück - zu 20"ern gibts hier viele Berichte - am besten einfach mal ansehen;
19" Widescreen ist keine gute Idee - einfach nicht Hoch genug;
Brauchst für Bildbearbeitung mit guter Farbwiedergabe PVA/MVA/IPS Panel (aso kein TN Panel)
Wenns günstig sei soll und 19" -> kein Weg vorbei am Benq FP91GP;
Ansonsten halt 20" Widescreen mit den angebenen Panel Typen.
Einfach im Forum gucken - brauch ich jetzt nicht hier zusammenzusammeln
Sithlord
kurz und schmerzlos da sonst schon keiner hier mehr auf sowas antwortet:
Kauf einen der Hanns.G Modelle:
Such dir da einen aus - sind alle nahezu identisch und bestell ihn.
Sithlord
Also da ich beide nicht gesehen habe - ganz vorsichtig:
Bei MVA und TN zum gleichen Preis sollte man eigentlich nicht mehr nachdenken müssen.
Zumal der Benq auch noch ingesamt recht gut weg kommt in Userberichten.
Und der einzige Grund warum der FP91GP so günstig ist, is die Tatsache dass sich Benq Sachen seit letztem Jahr auf Grund mysteriöser Umstände nicht mehr sonderlich gut verkaufen lassen
gruß
Sithlord
edit: zumal du sagst, du seist keim gamer und willst sogar bilder bearbeiten - da düfteste echt nicht mehr überlegen
Hi,
war grad auf der HP von Aldi - soll 199€ kosten. Is ja wohl ein Scherz.
Kannste knicken. Würd ich jedenfalls nicht kaufen.
Die Hanns.G kosten zwischen 160-170€.
Bei denen hast du genug Test/User-Berichte und weißt zumindest was dich erwartet.
Gruß
Sithlord
Jep,
Stromverbrauch generell interessant - in dem Fall acht ich aber um ehrlich zu sein gar nicht drauf;
Kann mir nicht vorstellen, dass die sich wirklich groß unterscheiden;
Weiß auch nicht was die Angaben auf der Homepage sollen.
(der JC198DP - 250cd, 8ms, Pivot soll 55Watt verbrauchen
- der HN198DP - auch mit 250cd, 8ms, Pivot soll dagegen 42Watt verbrauchen)
Also schon fragwürdig;
Und bei soo geringen Abweichungen würde ich mich beim Kauf nicht danach richten (37Watt für den HU196DP und 42Watt für 'meinen' HX191DP)
gruß
Sithlord
lustig, da sag ich selbst noch die Reaktionszeit ist nicht so unwichtig und was passiert?
Ich ignorier sie komplett
Ne hab wie gesagt überhaupt nicht auf die Reaktionszeit geachtet - hab auf 300cd/m2 und Preis geachtet
Für die mit Pivot würde ich gut 15€ mehr zahlen müssen - ists mir nicht wert.
Und alle anderen haben 'nur' 250cd/m2 und kosten 5€ weniger.
(die mit Pivot haben übrigens auch alle 'nur' 250cd/m2)
Ging halt wirklich nur darum, dass es Unterschiede gibt - macht glaub ich kaum nen Unterschied ob 5 oder 8ms.
Aber 50cd/m2 mehr - soferns denn stimmt - ist mir 5€ Aufpreis wert.
gruß
Sithlord
auf welchen ist deine Wahl inzwischen gefallen? bleibst bei HU196DP ? (hat ebenfalls kein Pivot und Höhenverstellbarkeit - aber auch 250cd/m2 und 8ms - also im Grunde 'alle' Nachteile gebündelt)
ps: wegen Userberichten : das Problem is eben, dass alle davon ausgehen, dass die Monitore technisch identisch sind und nur in Ausstattung variieren;
hi,
nun gut - seh ich zwar nicht so, aber geht ja vor allem um die Frage, ob die Monitore technisch identisch sind oder doch unterschiede aufweisen.
hab mal auf prad.de den Vergleich mir angesehen (und auch auf der Homepage von hannspree überprüft):
Danach unterscheiden sich die Monitore wie bereits festgestellt in Pivot und Höhenverstellbarkeit, in - auch bereits festgestellt - der Reaktionsgeschwindigkeit, darüberhinaus aber auch in:
Helligkeit : 250cd/m2 bzw 300cd/m2
TCO : teils TCO99, teils TCO03 ---> edit: laut homepage alle TCO03
Weiterhin sollen laut prad.de Unterschiede in Zubehör bestehen (wenns interessiert - is mir völlig gleich) - teilweise werden DVI kabel und LS-Kabel mitgeliefert.
Du siehst - im Ergebnis wohl eh belanglose Details aber trotzdem doch nicht ganz so untintessant.
Gruß
Sithlord
edit: könnte damit natürlich auch deine Beobachtung bestätigen, dass die Stromaufnahme unterschiedlich ist - wobei ich da keinen zwingenden Zusammenhang feststellen konnte - ein 250er wurde sogar mit 55Watt angegeben;
edit2: bei "mir" wirds wohl der HX191DP - kein Pivot und keine Höhenverstellbarkeit - aber naja;
______________________