Beiträge von Kami-H

    Kann auch sein das dies wieder nur mal von den shops falsch beschrieben ist, da müsste man jemanden finden der bei einem dieser shops bestellt hat und schauen, was er wirklich bekommen hat, oder direkt beim shop nachfragen.
    Aufpassen würde ich beim ACER ET.F23WZ.D02 AL2423WD, der sieht sehr verdächtig nach einem TN-Panel aus.

    Wenn man den direkten vergleich VA-, IPS- gegen TN-Panel nicht kennt, wird man wohl mit einem TN-Panel leben könnne. Aber ich sags mal so diejenigen die den vergleich kennen, bzw schonmal ein VA- bzw IPS-Panel werden wohl kein TN-Panel mehr wollen. Auch die neuen TN-Panel sind keine wunder Panele.
    Man sollte immer bedenken das TN-Panel nativ nur 262144 Farben darstellen können, wohingegen VA bzw IPS 16,7 Mio bieten können, zwar sind die tricksereien (Dithering FRC bzw HiFRC) der TN besser geworden, aber wirklich das Wasser reichen können sie, was Farben Blickwinkel Schwarzwert und Ausleuchtung angeht noch nicht.

    Mal kurz aus interesse nach dem AL2423WD geschaut 2500:1 5ms, hört sich wieder sehr stark nach TN-Panel an.
    Ist der Preis deswegen so stark gefallen um das VA-Panel jetzt gegen einen "billiges" TN zu tauschen? In geizhalst zumindest gibts nur eine Kategorie und da finde ich beide drinnen, wobei der AL2423WD nicht lieferbar ist.

    Hier ein Link zum Datenblatt mich den Techspez. .
    Aber irgendwie vermisse ich da ein paar 16:10 Auflösungen z.b. 1680x1050 oder 1280x800. Kann er die wirklich nicht oder stehen die nur nich in den Spez. oder gibtes für diese Auflösungen nur kein Preset?

    Zitat

    Für Grafiker werden durchwegs PVA sowie IPS Panels empfohlen. Gilt dies auch für den Hobbybereich?


    Ja.

    Zitat

    Kommen die günstigeren TFTs mit TN Panel gar nicht in Frage bzw. ist deren Farbdarstellung wirklich so schlecht?


    Ja.


    1920x1200 bekommst erst ab 24", ohne dein Budget zu kennen is es schwer eine Empfehlung aus zu sprechen, Colorimter ist wohl keines vorhanden, ist die Anschaffung eines Colorimeters mit dem TFT geplant?

    Das stimmt schon im groben und ganzen was Darkdriver sagt.
    Aber gerade wenn es um Professionelle Bidlbearbeitung und Geräte gibt, hat es wohl seinen Grund Warum Professionelle Geräte das doppelte oder dreifache kosten als günstigere.
    Nicht ohne Grund kostet ein Porsche auch mehr als ein Standard VW.
    Es kommt halt immer darauf an was für eine Qualität man erwartet und was sie einem Wert ist.


    Kann auch sein das es bei deinem HC nur ein einzelfall ist oder du zu empfindlich bist, bisher hat man von solchen problemen eigentlich nichts gehört.
    Auch gibt es Problem mit gewissen Colorimeter und HighGamut Displays, da aber ein unterschied von links nach rechts aus zumachen ist bezweiflich ich mal ganz stark das es mit der kalibrierung was zu tun haben könnte, wie denn auch.

    Zitat

    greift in meinem fall dieser "vor-ort-austausch" service von dell?


    Die greift nur wenn die Pixelfehler die Pixelfehlerklasse II überschreiten, oder aber den vom Hersteller eingeräumten Wert, glaube aber Dell hat da keine besondere oder andere Regelungen was Pixelfehler betrifft, es müsste also die übliche Pixelfehlerklasse II gelten.

    Zitat

    Hm. Dann liegt es evtl. doch speziell an meinem Monitor, oder an meiner 8800 GTS. Forceware waren diverse der 100erter Reihe.


    Ich sag Forceware oder 8800 GTS der Monitor kann ja nichts anderes als die 1280x1024 darzustellen wie er sie von der Grafikkarte bekommt. Damit, wie der Bildinhalt ausschaut hat er ja nix zu tun, er macht ja nichts anderes als die 1280x1024 Pixel dar zu stellen, für die Interpolation ist ja in dem Fall die Grafikkarte zuständig.

    Zitat

    Wenn ich damit das Spiel Diablo 2 spielen will, habe ich nur die 4:3-Auflösung 800x600 (oder 640x480) zur Wahl. Wenn ich jetzt auf Vollbild skalieren lasse (das sind die Standardeinstellungen im Treiber), ist das Bild logischerweise vertikal etwas gestreckt. Die Bildschärfe ist allerdings noch ganz ok, da der Monitor vernünftig interpoliert. Stelle ich nun im Treiber ein, dass er mit korrektem Seitenverhältnis skalieren soll, funktioniert das zwar (man hat also oben und unten kleine schwarze Balken), allerdings wird das Bild aus irgendeinem Grund merklich unschärfer.


    Kann ich bei Diablo II nicht nachvollziehen, ich sehe in der Schärfe auf meiner 7900gt keinen unterschied zwischen Vollbild und Seitengerecht Vollbild (Forceware 93.71). Auch sonst is mir bis jetzt noch nichts aufgefallen, wobei Diablo II einer der wenigen Spiele ist die ich nicht nativ mit 1280x1024 betreiben kann. (Noch eine Anmerkung, Diablo II, kann man soweit ich weiss mit dem Glide Wrapper auch 1280x1024 nutzen, der Glide Wrapper benutzt dazu die die 3DFX Engine aus dem Spiel und leitet diese an die OpenGL schnittschtelle, Bildqualitativ gewinnt man aufgrund der groben Texturen allerdings nichts, ist nur für Monitore gedacht bei denen die Interpolation schlecht ist.)

    Ich würds mal so ausdrücken, für jeden der nicht hauptsächlich zockt und mehr Wert auf Bildqualität legt, für denjenigen lohnt sich der Aufpreis.
    VA-Panel sind TNs in einigen Punkten überlegen, wie z.b. Schwarzwert, Ausleuchtung, Farben, Blickwinkel ... die einzigen wirkliche Vorteil der TNs ist die schnelle Reaktionszeit und der günstige Preis, ansonsten sind sie VA- bzw IPS-Panel eigentlich "ziemlich" unterlegen.

    Zitat

    Es handelt sich hierbei um ein komplett generalüberholtes Modell, welches von einem neuen Monitor nicht zu unterscheiden ist (<10 Betriebsstunden).


    Hört sich so an als ob es aufgrund eines defektes inerhalb der Garantiezeit gegen einen neuen getauscht wurde, bzw überholt.

    Aus deinen Angaben kann man auch nicht erkennen wie lange du den ersten TFT schon hast, evtl werden in der zwischenzeit andere Panels verbaut, oder die Firmware wurde geändert und damit z.b. auch die Farbwerte für die fertigen Presets. Am besten selbst versuchen mit den Einstellungen auf ein gleiches Bild zu kommen, ansonsten hilft nur ein Colorimeter, aber selbst damit ist es keine Garantie ein 100% identisches Bild hin zubekommen.

    Ich glaube mit dem "Glitzern" lassen sich auch immer zu viele verrückt machen, das stellt man sich viel schlimmer vor als es in der Praxis wirklich ist.
    Ich vermute mal das entsteht durch die Anti-Glare beschichtung (matt, nicht spiegelnd oder wie auch immer man es nennen mag), da hier das licht leicht gebrochen wird, dadurch meint man ein leichtes Glitzern zu sehen.
    Das alles ist Persönliches empfinden und schwankt auch von Hersteller zu Hersteller und Modell zu Modell.
    Lass dich davon mal nicht verunsichern, falls es dich dann wirklich stört wenn du den TFT vor dir hast kannst du zur Not dann immer noch vom Rückgaberecht gebrauch machen. Vermutlich fällt es einem nach dem Umstieg (z.b. von Röhre auf TFT) auch mehr auf und man gewöhnt sich daran, bis man es dann eigentlich gar nicht mehr wahrnimmt.

    Und den Gamern gefällt dann die Scalierung über Monitor wieder nicht, weil beim Monitor im gegensatz zum Treiber zwischengespeichert werden muss, wenn man dadurch 1FPS verzug in der Ausgabe des Bildes hat, hat man dann schon wieder 16,7ms mehr Input lag. Wie sagte ein Lehrer in der Berufsschule immer: Die Summe aller Übel ist Konstant!


    Zitat

    zum Hardforum Test:
    Merkürdigerweise reden die Leute da von einem Fuß, den man in der Höhe verstellen kann...
    die scheinen von einem anderen Monitor zu reden...?


    Wenn man hier schaut.
    Dann sieht man das alle Monitore der Office Line höhenverstallbar sein sollten.
    Auch liest man da was von "HDCP for large size", hab ich aber noch nie was von bei Office Line modellen gelesen. HDCP wäre zumindest für mich durchaus interestant, gerade bei einem 24" Monitor.


    Im Hardforum habe ich mal was von AL2423Wr gelesen, sollte also der gleich wi hier bei uns auch sein.

    Ich befürchte auch das man da nichts machen kann, die Auschleuchtung unterliegt nunmal einer gewissen Tolleranz und das ist genau das Problem hier, der Monitor ist links einfach heller ausgeleuchtet als rechts.
    Wie vorher schon erwähnt kann sowas auch bei teureren Monitoren passieren, bei TN ist es ja fast typisch das diese oben heller sind als unten.


    Zitat

    Die Technik meinte es gibt für den 215tw unterschiedliche Panels und man weiß nicht was für eine man bekommt, so könnten sie keine Verbesserung garantieren. Das ist doch alles Lüge oder?


    Das verschiedene Panels im "gleichem" Monitor verbaut werden ist leider auch nix ungewöhnliches.