Deine 2000 bzw 3000 Kontrast kannst mal getrost verreiben, das is nur der Dynamische Kontrast und ist "meist" mehr störend als nützlich, aber sogut wie immer abschaltbar. Je nach Bild inhalt wird über die Hintergrund beleuchtung nachgeregelt. Bei dunklen Szenen wird abgedunkelt bei hellen Szenen die Helligkeit erhöht. Arbeitet aber meist eher Träge d.h. das Bild dunkelt nach oder wird leicht verzögert angesteuert, gab auch schon user bei denen das im Windows betrieb ziemlich störend war, wenn sie aufm Desktop ein Fenster mit schwarzem Inhalt aufgemacht haben is das ganze Bild dunkler geworden und all solche Geschichten. Über den Lenovo D221" gibts mindestens einen Userbericht den kannst dir mal Durchlesen vom D222" ist noch nicht viel bekannt weiß auch nicht ob er überhaupt schon zu haben ist. Auch sind alle momentanen 22" mit TN-Panels ausgestatttet und sind alle ziemlich gleichwertig, die größten unterschiede liegen im Dynamischenkontrast, Overdrive und den Anschlüssen. Je nach Hersteller und verwendetetm Panel tritt stark oder schwächer Backlight Bleeding auf, evtl der sog. Maus-Lag durch overdrive oder Verzögerung des Panels. Auch benutzen alle 22" 6bit (Hi)-FRC Panels um 16,7 Mio Farben dar zu stellen (Kann mich da aber auch Irren).
Also am besten mal schauen welcher für dich in Frage kommt und dann die Berichte durchlesen oder evtl auch mal googlen was man so über den Monitor findet. Aber am betsen ist immer noch je nach Möglichkeit live anschauen und selber die eigene Meinung bilden.