so unterschiedlich kann es sein, ich finde den s2100 und 1930 die schönsten monitore überhaupt.
was meinst du mit zu grossem tischabstand? was sollte der 2110w da anders machen? die pixelgrösse ist ja gleich.
-->
so unterschiedlich kann es sein, ich finde den s2100 und 1930 die schönsten monitore überhaupt.
was meinst du mit zu grossem tischabstand? was sollte der 2110w da anders machen? die pixelgrösse ist ja gleich.
ZitatWem die Schrift in Standardeinstellung zu klein wird, der kann sie größer stellen und bekommt sie damit bei gleicher Größe im Vergleich zum 21 Zoller noch höher aufgelöst.
Das stimmt, aber wie du selbst auch schreibst, steht dann weniger Fläche zu Verfügung. Mich persönlich stört beim ändern der Standardschriftgrösse, dass die "grafischen Elemente", in denen sich die Schrift befindet, nicht mitwächst (oder gibt's da einen trick?)
Ich habe das hier ausprobiert und kann mich damit irgendwie nicht recht anfreunden. Wie gesagt, das ist natürlich völlig Subjektiv, ich möchte nur drauf hinweisen, dass man das am besten einfach mal selber überprüfen sollte (geht ja auf jedem Monitor).
Wobei sich die Frage stellt, wer im Monitorsektor ein halbes bis 1 Jahr auf sein heutiges Wunschgerät wartet...
ach ich kenne da jemanden...
Das ist zwar eine persönliche Meinung, aber Widescreen macht frühstens ab 21" für mich sinn, eigentlich eher ab 23"/24". Ich würde ein 20" 4:3 einem 20" WS vorziehen.
Hi, gibt es schon Reviews/Meinungen zum LG Flatron L245WP? Ich finde da bisher leider nichts drüber, für ~1000 Euro sieht es zumindestens interessant aus.
ok, trotzdem danke
ZitatDie Overdrive Funktion beim S2100 ist relativ konservativ implementiert, so ist der Monitor zwar bzgl. der Reaktionszeit nicht ganz so schnell, was ein bisschen Schlieren hervorruft (wie von mir beschrieben), dafür sind die Farben besser. Der Monitor verhält sich also tendenziell eher wie einer ohne Overdrive.
Mit welchen Monitoren hast du den s2100 den verglichen, dass du das so sagen kannst? Oder ist das Spekulation?
ZitatOriginal von NavMan
Solange du die 1080p Filme mit dem PC abspielst ist das wohl kein Problem.
Nur steht auf der japanischen Eizo Seite so was wie "Wir unterstützen nicht das anschließen von AV-Geräten", was im schlimmsten Fall bedeutet, dass man eben keinen HD-DVD oder BlueRay-Player anschließen kann. Die PS3 wäre dann auch gefährdet.
Aber mal abwarten, denn bis auf den BenQ kann das wohl kein 24“ momentan und beim BenQ gefällt mir das P-MVA typische Bild nicht, so dass ich ihn nicht mal als PC-Bildschirm will.
Gruß
NavMan
Was meinst du mit P-MVA typisch?
Damit meinst du den Dell... ?
Der 21" WS hat aber gerade mal 80 Pixel mehr an Breite als der 21", aus meier Sicht machen zwei Applikationen erst auf einem 24" wirklich sinn (habe die Auflösung mal auf meinem CRT getestet). Die Höhe ist für mich sehr an " zu klein" beim 21" WS. Ist aber Geschmackssache...
ZitatJetzt weiß ich auch was mit Glitzereffekt gemein ist.
Das heisst er glitzert?
was meint ihr mit schatten? ich habe nur von einer schlechten farbabstufung gelesen?
probier mal zwischen den modi, desktop, movie, usw umzuschalten, habe das mal irgendwo gelesen, dass es nur in einem der modis fehlerfrei läuft. bitte bestätigen wenn das klappen sollte
kann es eigentlich sein, dass auch die entspiegelung was damit zu tun hat? die ist ja zum teil sehr "rau", vielleicht.....?
WS unter 21" ist es aber wirklich geschmackssache, ich finde WS machen erst bei 23"/24" wirklich sinn. ein 20" WS ist mir einfach physikalisch zu flach.
ob 19" oder 20" würde ich vor allem von der frage anhängig machen, ob dir die pixel bei dem 20" zu klein sind. die schrift ist dadurch nämlich sehr klein, auch wenn man mehr platz hat. das muss man leider einfach testen. ich sag mal so, als standard-anweder wird man mit 19" und VA-panel sicher nichts falsch machen.
ein 19" hat eine auflösung von 1280x1024 und ein 20" 1600x1200, nur in der auflösung sind sie wirklich scharf.
ich kenne mich in dem segment leider nicht so aus, aber der eizo 1931 gehört da zu den besten geräten. es gibt aber noch günstigere alternativen, dazu kann ich aber, wie gesagt, nichts sagen.
vor allem ist der EIZO S2411W ( zumindestens in schwarz) zur zeit scheinbar schwer zu bekommen...
Wo bekommst du ihn für 750 Euro?
Ich persönlich kann habe noch kein TN-Panel gesehen, was mich wirklich überzeugt hat. Da ich das Modell nicht kenne, kann ich da keine definitive Aussage treffen, ich vermute aber stark, dass von der Darstellung das IPS deutlich besser als das TN sein wird(ich habe es noch nie anders erlebt). Wirklich Testen kannst du es aber wohl nur selbst, ich habe viele Freunde die mit TN gut zurechtkommen (die sehen aber nicht mal Ausleuchtungsprobleme usw.... 8)).
ich stand vor dem gleichen problem, mir sind nur der NEC 20" widescreen (genauer name weiss ich gerade nicht, gibt da aber nur einen) und einige sonys bekannt (gibts ja nicht mehr), die ein hochwertiges panel und eine glareoberfläche benutzen. mir ist das spiegeln leider auch einen tick zu stark, ausserdem gibt es keine modelle, die ich grössentechnisch interessant finde (20" widescreen ist mir physikalisch zu flach und 19" möchte ich wegen zu geringer auflösung nicht).
letztlich habe ich mich damit abgefunden, dass es kein solches display gibt.