Beiträge von omnipresence

    Hey!


    Ich möchte einen TFT Monitor speziell fürs Spielen.


    Mein Händler hatte bis jetzt schlechte Erfahrungen mit NECs und hat sie deswegen aus dem Programm gestrichen. Er empfiehlt mit stattdessen einen AOC.



    Die Auswahl sieht also so aus:


    [URL=http://www.nec-mitsubishi.com/coremedia/generator/Internet/Subsidiaries/Headquarter/Content/Products/LCD-1880SX/LCD-1880SX,spec=_3F__de__de.html]NEC 1880SX[/URL]
    Leuchtstärke 240 cd/m²
    Kontrast 350:1
    Response Time 33 ms


    (oder
    AOC LM720A
    Brightness 250 cd/m2
    Contrast Ratio 350:1
    Response Time 25ms )



    oder
    AOC LM800
    Brightness 200 cd/m2
    Contrast Ratio 450:1
    Response Time 23ms




    Also von den Werten her gesehen sind die AOCs ja eindeutig besser!!? Das wundert mich aber, weil hier aufm Board scheint niemand nen AOC zu haben, jedenfalls hab ich hier schon viel gelesen und noch nie ne Empfehlung für einen AOC gesehen.





    PS:
    Prad hat in einem anderen Beitrag geschrieben "Wenn Du eine 1:1 Darstellung wählst, dann hast Du halt einen schwarzen Rand, aber keine Interpolation. Das muss Dein neuer Monitor natürlich auch beherrschen!"
    Wie heißt diese Fähigkeit? Kann der NEC das? Kann der AOC das?





    PPS:
    AOC hat eine 0-Pixelfehlergarantie.
    Wie ist das bei NEC?


    Was genau heißt diese Garantie eigentlich? Wenn ich mir nun einen NEC in einem Laden kaufen will, der extra für mich bestellt wird, ich ihn mir ansehe und der dann x Pixelfehler in der Mitte des Bildschirms hat, kann ich ihn dann NICHT zurückgeben lassen und einen neuen bestellen???!
    Was ist, wenn ich ihn im Internet bestelle?


    Wie ist das in letzterem Fall mit der Garantie? Was ist, wenn er nach ein paar Monaten ne Macke hat? Bei AOC kann man anrufen und die holen ihn ab und bringen nen neuen mit, so ist das zumindest bei den CRTs. Wie ist das bei NEC?

    Ähm, entschuldigung, aber könntet ihr die Diskussion "Design vs. Funktionalität" woanders fortsetzen?


    Und dass man immer möglichst die optimale Bildschirmauflösung wählen soll, weiß ich ja nun auch schon.
    Ich möchte zur Zeit eigentlich nur gerne wissen, wie genau das interpolierte Bild bei einem Spiel aufm NEC 2080, bzw. aufm NEC 1880 aussieht und ob es sich dann überhaupt noch lohnt, so viel Geld auszugeben!!

    Ok, also 1600x1200 wird bei kommenden Spielen wohl kaum drin sein.


    Deswegen müsste ich jetzt schon noch wissen, wie das Bild beim NEC 2080 ist, wenn man ein Spiel mit anderer Auflösung spielt!!!


    Verstärkt das die Schlierenbildung und andere negative Effekte bei Bewegungen oder sieht es dann nur bei stillstehendem Bild ein wenig .... ein wenig... ja wie denn? Was sieht denn dann schlecht aus?



    Wie ihr seht, habe ich da leider gar keine Erfahrungen, bitte beschreibt mal, mit was ich da rechnen muss und ob sich der Kauf (1500 sind ja doch viel Geld!) dann noch lohnt!

    Ok, ich werde den Bildschirm ja beim Händler erst begutachten, also auch sehen, ob er mit der Graka zusammenarbeitet.


    Gibt es vielleicht mittlerweile ne Liste von Karten, die funktionieren, bzw. die nicht funktionieren?




    Und was genau ist mit "Pixelfeuerwerk" gemeint? Woran erkenne ich, dass ich ne andere Graka nehmen muss?

    Hey!


    Habe hier im Forum gelesen, dass es Probleme bei der Kombination von NEC 2080 und Ati Radeon Karten gibt. Da wurde von einem "Pixelfeuerwerk" gesprochen, leider kann ich mir darunter jetzt nix vorstellen. Ist ja auch egal, jedenfalls wollte ich fragen, ob es dazu mittlerweile Neuigkeiten gibt!


    Wenn ich mir nun einen NEC 2080 zulege, welche Ati Radeon Karte (der neuesten Serie, ich will auf jeden Fall ne Top-Graka) soll ich dann nehmen?




    PS:
    Wieviel darf der NEC kosten? Was ist günstig und was teuer? Bei Geizkragen findet er irgendwie nix!

    Danke für eure Antworten!
    Ok, vergesst den Punkt mit dem Interpolieren, jedenfalls unter Windows. Aber manche Spiele machen nunmal eine Auflösung von 1280x1024 oder so nicht mit, bzw. der PC macht es einfach nicht mit...



    Deswegen nun meine entgültige Frage an euch:
    Welchen dieser hier bereits erwähnten Monitore soll ich mir zulegen?
    (fürs Spielen mit u. U. anderer Auflösung als der Standart-Auflösung)


    18" => NEC 1880SX
    18" => Sony X82 / P82
    20" => NEC 2080UX



    Stellt euch einfach vor, jemand würde euch einen dieser Monitore fürs Zocken schenken, welchen würdet ihr nehmen? :]

    Ja, aber ich will eigentlich nicht diese ganzen DinA4-großen Blattsammlungen durchlesen, denn ich habe ja klare Vorstellungen und jemand, der sich damit auskennt, kann dementsprechend viel schneller und einfacher antworten, als wenn ich mir zig Zeitschriften durchlese, die dann doch grad nicht das testen, was ich haben will.... ;)

    Hey!


    Ich will mir einen neuen PC zulegen und bin noch nicht ganz sicher, was ich genau nehmen soll.


    Vielleicht könnt ihr mir ja helfen oder mir ein paar Testseiten o.ä. nennen!




    1.
    Gibt es mittlerweile Marken-Ram-Module mit 1 Gig? Wenn ja, welche?




    2.
    Welche Festplatte?
    - will kein Raid, also 'normaler' Anschluss
    - zwischen 120 und 160 GB
    - Lautstärke EGAL
    - Preis EGAL
    - hohe Belastbarkeit!
    - SCHNELL
    - SCHNELL
    - SCHNELL
    - viel Cache
    - geringe Zugriffszeit




    3.
    Welcher Prozessor hat zur Zeit das beste Preis/Leistungsverhältnis?


    Sprich:
    - Was ist der neueste, schnellste und teuerste zur Zeit aufm Markt?
    - Welcher Prozzi ist nur ein wenig langsamer, hat dafür aber ein viel besseres Preis/Leistungsverhältnis




    4.
    Welche Ati Radeon Karte hat in Tests am besten abgeschnitten?
    Ich brauche kein Retail-Gedöns mit Deluxe Ausführung und was weiß ich nicht, ich will einfach nur die beste und schnellste Graka von Ati zu einem halbwegs vernünftigen Preis! :)

    Hey!


    Ich würde mir gerne ein TFT Panel zulegen, ich möchte damit neben den normalen Windows-Tätigkeiten folgende Dinge (möglichst) OHNE Einschränkung tun können:


    - spielen
    - Filme gucken



    Da ich zur Zeit einen 19" CRT habe, möchte ich auf keinen Fall einen kleineren Monitor, eher größer.


    Größe also so zwischen 18" und 20" (ab da wird es wohl wirklich zu teuer)




    Preis spielt erstmal keine Rolle, sagt mir einfach nur, welcher der Beste ist! ;)



    (Der "Beste" ist für mich nicht unbedingt größer, sondern eher besser geeignet für Spiele! Wenn ich die Wahl hätte zwischen einem 18", der bestens für Spiele geeignet ist und einem 20", der es nicht ist, dann würde ich den 18"er nehmen!)

    Hey!


    Danke für den Link. Eine vernünftige Preisvergleich-Seite habe ich schon seit längerem gesucht! :)



    Für alle die es vielleicht auch interessiert:


    Billigstes Angebot: 479 € 8)


    Teuerstes Angebot: 629 € 8o


    Das Angebot, das mir gemacht wurde: 545 € :evil:

    Hey!


    Habe mir schon alle Beiträge zum Flatron L1710B durchgelesen, hätte da aber trotzdem noch ein paar Fragen.



    Ich hatte zuerst das CML175SXWB von Hitachi als Alternative in Betracht gezogen, mir wurde aber in diesem Thread erklärt, dass beim Hitachi mit Farb- und Kontrastproblemen zu rechnen ist, da es sich um ein TN-Panel handelt.


    Wie ich schon in dem Thread erklärt habe, bin ich nicht bereit, über 500€ für einen Monitor auszugeben und dann irgendwelche Nachteile zu haben. Ich will DVDs gucken und FPS spielen, ohne Abstriche in der Bildqualität, -leistung, -farbe, -wasauchimmer zu machen.


    Gut, also muss es ein S-IPS Panel sein. Das L1710B hat ja hier im Forum eigentlich nur positive Bemerkungen erhalten, allerdings soll ja die Reaktionszeit gar nicht bei 16ms liegen...nun frage ich mich natürlich: Das L1710B oder ein anderes?
    Und wenn ein anderes: Welches? Alle TFT, die hier im Board als Alternative vorgeschlagen wurden, schienen doch eindeutige Nachteile zu haben. Das Einzige, das wirklich noch besser sein sollte, war das Hitachi. Aber da spinnen dann die Farben rum... :rolleyes: (Siehe anderer Thread, Test von tomshardware und anderen seiten)




    Hm. Kann man diesen Farb- und Kontrastärger bei dem L1710B ausschließen?


    Und welcher Preis ist für das L1710B sehr günstig, welcher angemessen und welcher überteuert?




    Freue mich auf Antworten.

    Hi!


    Gut, dieselbe Reaktionszeit wie bei einem CRT vielleicht nicht. Aber doch wenigstens für das Auge (kaum) nicht wahrnehmbare. Die Hitachi wurde ja u.a. bei Tomshardware getestet, er soll eine tolle Reaktionszeit haben, aber dafür sind die Farben und die Helligkeit vollkommen unakzeptabel, wenn etwas sehr dunkles auf dem Bildschirm abläuft. Dann erkennt scheinbar fast nichts mehr, es ist einfach nur noch dunkel/schwarz, auf einem anderen Monitor, der vergleichsweise daneben stand, konnte man dagegen alles sehr gut sehen.



    Soetwas meine ich halt. Ich will doch nicht vor nem 500-600 € Monitor sitzen und dann irgendwo richtig dicke Nachteile haben.



    Was sind denn Oleds?

    Hey!



    Ich sitze bis jetzt immer noch vor einem CRT und will mir gegen Ende des Jahres einen neuen PC zulegen. Da ich keine Garantie mehr auf meinem 19" AOC Monitor habe, der aber sicher bis dahin seinen Geist aufgeben wird, denke ich über einen TFT Monitor nach.



    Da ich am PC DVDs schauen und FPS spielen will, muss die Reaktionszeit möglichst bei 16ms liegen, so viel habe ich schon mitbekommen. Bis jetzt sind meine Favoriten der L1710B, bzw. der CML175SXWB von Hitachi.



    Habe noch ein paar Fragen:


    Sind die TFTs schon soweit, dass sie den CRTs ebenbürtig sind? Ich bin nicht bereit, über 500€ auszugeben und mich dann ständig über Farben, Schlieren oder sonstwas zu ärgern! Soviel Geld hab ich nun auch nicht, dass ich mir aus 'Prinzip' einen TFT zulegen könnte.



    Stimmt es, dass ein 17" TFT (z.B. die beiden von mir erwähnten) eine so große Bildfläche wie ein 19" CRT hat? Ich sitze jetzt wie gesagt vor einem 19" CRT und da ich auch DVDs usw am PC gucken will, darf es nicht viel kleiner sein. Wenn also die 17" TFTs in etwa so groß sind, kann ich mir einen 17" TFT holen...wenn nicht, dann muss ich das wohl ganz lassen, denn 900-1000€ nur für einen Monitor...nein.



    Was wird sich in nächster Zeit (bis zum Ende des Jahres) auf diesem Technologie-Sektor tun? Gibt es da große Ankündigungen der Hersteller? Wird es bald Standart sein, dass man mit den TFTs OHNE EINSCHRÄNKUNGEN *genau so* spielen kann wie mit den CRTs? Sprich: Einfach ein bisschen warten und dann löst sich die Problematik von ganz allein?





    Freue mich auf eure Antworten.