Meinen damalig gekauften 226bw nutze ich heute noch. Inzwischen habe ich mir einen zweiten 226bw gebraucht über Ebay nachgekauft und nutze beide mit Dualscreen. Leider hat mein erster LCD nun beim Einschalten ein ständiges an und aus gehen des Monitors gezeigt (flackert sehr stark) und funktioniert jedoch nach ca. einer Minute wieder ordnungsgemäß. Kennt jemand dieses Problem?? Vielleicht ist ein Kondensator defekt. Ich hoffe, dass es nicht schlimmer wird, denn noch kann ich damit gut leben. Es muss nur so bleiben. Garantie ist natürlich vorüber und Reparieren lohnt wohl nicht bei dem Alter. lg
Beiträge von Loam
-
-
jup, sogar im Gegenteil. Seit ich die Röhre los bin fahr ich mit dem 226BW viel entspanter. Achte mal darauf, wie der Monitor steht. Nicht vor das Fenster, da der Unterschied LCD/Fenster-Helligkeit nicht gut ist für die Augen. Auch nicht das Fenster im Rücken wegen Spiegelung. Beim arbeiten im Raum genug Licht anmachen, da auch dort das dauernde schauen zwischen Hell (LCD) und Dunkel (Zimmer) nicht gut ist!
Viel Glück!
-
Zitat
Original von Phi
mhh die bekommen leider z.B. max payne 2 auch nicht auf widescreen zum laufen und sind wir mal ehrlich- die meisten Spiele sehen gestrecht einfach scheiße aus... mhhh und was mach ich jetzt? hätte gerne nen 22 zöller und der Samsung ist immoment mit 250 bei amazon seeehr günstig...Was hast Du zu verlieren, wenn Du den Monitor im Netz bestellst und ihn 14-Tage testen kannst? Wenn er nicht gefällt geht er eben zurück.
Max Payne 2 ist Singleplayer oder? Für MP2 sieht es echt schwierig aus mit Widescreen, aber warum behälst Du nicht einfach den 4:3 CRT/LCD und bentzt ihn, wenn Du mal wieder MP2 zocken möchtest? Nach ein paar Tagen hat man den SinglePlayer i.d.R. durch, anders als bei MP-Spielen. Für die meisten älteren Games gibt es schon akzeptable Lösungen und die neueren können eh alle ws darstellen.
-
-
nö, kein Geräusch bei mir.
-
Hier hatte ich mal eins gemacht:
PS: Die weisse Tastatur wurde gegen eine schwarze ausgetauscht, also bitte nicht "mehr" meckern
Edit: Zur Optik kann ich nur sagen, das er sehr sehr edel auschaut. Gut verarbeitet, der High-Glossy Look tut das übrige. Freunde von mir wollte ihn schon klauen
-
Es sollte gehen, weil Dir im Treiber nur die Auflösungen angezeigt werden, die Dein aktueller Monitor unterstützt, damit man nicht versehentlich eine Auflösung einstellt, die der Monitor nicht verträgt. Wenn der 22" angeschlossen und der Treiber installiert ist, solltest Du dort auch höhere WS-Auflösungen auswählen können. So war es zumindest bei mir.
Am besten Du schaust einmal im Handbuch nach, welche max. Auflösung die Grafikkarte mitmacht. Sollte dort die WS-Auflösung von 1680x1050 nicht angegeben sein, muss man nicht beunruhigt sein, denn aktuelle Grafikkartentreiber rüsten die dann meist nach, solange die max. Auflösung höher ist als die benötigte. Wenn ich falsch liege, berichtigt mich bitte.
-
Zitat
Original von SB2708
Hallo alle zusammen,meine GeForce 6200 löst bis max. 1280*... auf. Meine Frage ist jetzt, ob das was mit der Auflösung eines 22" TFT zu tun hat... also muss ich bei einem 22" TFT die Auflösung in der Systemsteuerung auf 1600*1050 stellen oder hat das damit nichts zu tun.
Danke schon mal für alle Antworten.
Bei Nickles gibt es Leute, die das gleiche Problem schildern. Versuch doch mal, die Auflösung manuell im Treiber anzugeben, falls 1680x1050 nicht verfügbar ist. Im Nickles-Post steht unten, wo man es eintragen kann.
Eigentlich sollte - wie Du schon meintest - die Karte die Auflösung ohne Probleme schaffen. Ich tippe auf ein Treiberproblem des Monitors oder der Grafikkarte. Selbst mit meiner 4,5 Jahre alten GF4 Ti 4600 kann ich 1680x1050 auswählen.
Sind die 1280*.... ein Tippfehler? Die erste Wert muss mindestens 1680 oder größer sein.
-
Der Gamma-Regler steht standardmäßig in der Mitte auf dem Wert 1.
-
Zitat
Original von 22ZollUser
Das der Hintergrund auf der Seite flackert, kann ich nicht unbedingt sagen.
Flackert bei Dir der gesamte Hintergrund oder nur einzelne Pixelgruppen so wie es bei mir der Fall war?Gruß 22ZollUser
Ja, der gesamte Hintergrund. Das sieht etwa so aus, wie wenn man vor einem CRT sitzt mit niedriger Hz-Frequenz. Aber nur beim Hintergrund/das Grau. Das ist bisher die einzige Seite, auf der ich das feststellen konnte. Es kann aber auch an meiner alten Grafikkarte GF4 Ti 4600 (Asus V8460 Ultra) liegen.
-
Zitat
Original von 22ZollUser
Danke fürs nachschauen. Heute sehe ich die Störungen überhaupt nicht. Werde das erstmal noch die nächsten 2 Tage beobachten.
Gruß 22ZollUser
bei mir flackert z.B. hier der grau-karierte Hintergrund der Seite.
-
Hallo saintzero
Der Screenshots von Dir wurde mit JPG komprimiert. Es kann sein, das es deshalb die Farbe nicht mehr trifft, wie sie bei Dir zu sehen ist. Besser wäre, Du nennst mal den genauen Grauton, den Du in der Bildbearbeitungssoftware angegeben hast oder Du nimmst ein verlustfreies Bildformat. Dein Screenshot hingegen flimmert nicht bei mir. Allerdings habe ich dieses flimmern auch schon einmal auf einer Website gesehen.
-
Hab eben noch mal bei Dunkelheit nachgeschaut. Ausser leichte Lichthöfe/Flecken und ein gelbes Bild sehe ich bei seitlicher Betrachtung bei schwarz/dunkelblaum Hintergrund nichts besonderes, sobald die Farben "kippen".
Solch einen Fleck wie man ihn bei Dir in der seitlichen Aufnahme sieht, habe ich nicht. Auch die Lichthöfe sehen bei Dir bei der Frontaufnahme schon recht extrem aus.
Wenn Du mich fragst, der helle Fleck gehört da ganz bestimmt nicht hin. Und auch die Lichthöfe sind stark.
Mich wundert nur, das Dir der Fleck nur bei seitlicher Betrachtung auffällt, bei dunklem Hintergrund. Das sieht so extrem aus, das man es fast im normalen Gebrauch bemerken müsste.
Ich würde das Gerät umtauschen (14 Tage) oder zur Garantie zu Samsung geben. Vorher vielleicht noch mal vergleichen, ob andere Geräte das was Du beschreibst besser meistern (Ausstellungsstück im Laden oder so)
Zum testen habe ich das tft-test.exe Programm aus der Prad-FAQ genommen.
ok, danke. Gut zu wissen. Ich hätte gedacht, das alles hier landen würde, der Ordnung halber. Aber bei den Threadlängen, sind einzelne Threads statt einem riesiegen bestimmt übersichtlicher.
-
danke für die Info und den Link.
Umschauen bringt ja nur etwas wenn ich mir davon was verspreche. Aber da wir hier den "dicken" Tread zum 226BW haben, hätte ich nie erwartet, das Ihr einen Extra-Tread noch mal für den Test aufmacht. Aber danke dafür und auch für den Test
-
Zitat
Original von Agorath
So also ich habe mir jetzt auch den 226BW nach ausführlicher Lektüre dieses Forums und einem ausführlichen Test bei Atelco gekauft und ich muss sagen der Monitor ist einfach klasse!
Das Bild ist super und die Farben sehen auch sehr gut aus.
Eingestellt habe ich ihn so wie im Prad-Test beschrieben.Leider habe ich dann doch ein kleines Problem.
Und zwar habe ich anscheinend ein ausleuchtungsproblem.
Solange ich von vorne auf den Monitor gucke ist was die Ausleuchtung angeht nichts daran auszusetzen, sieht also so aus wie auf den Bildern vom Test und ist meiner Meinung nach sehr gut.
Wenn ich jetzt bei einem schwarzen oder sehr dunklem Bild (z.B. Blau) in nem hohen Winkel von rechts auf den Monitor gucke ist in der rechten bildhälfte ein unschöner "heller Fleck".Hier zwei Bilder, einmal von vorne und einmal von der Seite, wunder euch nicht das die Bilder farblich etwas bunt aussehen, das liegt an der Kamera, eigentlich ist alles schwarz
Front:
Rechte Seite:Bisher ist das Phänomen ausschließlich von der Rechten Seite zu sehen.
Könnt ihr etwas ähnliches bei euch beobachten und meint ihr ich sollte den Monitor umtauschen, damit dieser Fleck nicht später evtl. immer zu sehen ist?Freue mich auf eure Antworten und hoffe ihr könnt mir da evtl. helfen.
MfG
Agorath
Welche Einstellungen aus dem Prad-Test hast Du genau übernommen? Sind die irgendwo zusammengefasst? Ich habe die 15 Seiten überflogen und nur Angaben zur Helligeit und Kontrast gefunden.
Wärst Du so nett, die noch mal zu posten?
Zu Deiner Frage. Was Du beschreibst sehe ich bei mir nicht. Der schwarze Bildhintergrund ist eigentlich gleichmäßig, wenn ich von der Seite schaue, keine Flecken. Leider habe ich nur Tageslicht. Ich schaue heute Abend bei Dunkelheit noch einmal genauer nach.
-
Zitat
Hallo. zusammen... das Display verwirrt mich noch immer.. sobald ich davor hocke strahlt mich irgend ein diffuses Licht an. Ist die Helligkeit von 87 zu hoch ??? Hab so das Gefühl dass das Licht auf meine Nase strahlt und von dort wiederrum reflektiert wird was meine Augen irgendwie verwirrt.
Vielleicht steht Dein Nasenhöcker im falschen Winkel zum einfallenden Lichtstrahl des 226BW, so daß das "diffuse" Licht stärker wirkt! Mehr als ne Nasen-OP fällt mir dazu im Moment nicht ein. Kostengünstiger wäre natürlich ein Einbau eines Spiegels unterhalb des Monitors, aber dann könnte es Probleme mit dem Lichteinfall in den Nasennebenhölen geben (Die sind ja in der Regel nicht beleuchtet)*nur spass*
Ich versteh irgendwie nicht was Du meinst?
-
Gute Frage. Für einen Test bei weitem nicht genug Infos. Aber trotzdem ganz interessant.
-
-
Zitat
Original von Harakiri
also auf der games.de seite habe ich keine probleme aber schau mal hierund scrollt mal hoch und runter - flimmert extrem durch den minimalen abstand der hintergrundgrafiken
Du sagst es doch selbst schon. Dieses Flimmern tritt durch die Wahl des Hintergrundbildes auf. Und wenn es bei anderen Monitoren nicht flimmern würde, hätte es wahrscheinlich etwas mit 1. der Auflösung und 2. mit der Scrollgeschwindigkeit zu tun. Die Seite ist einfach nicht gut optimiert!