Beiträge von Geist

    Hier ein Auszug auf meine Anfrage bei Philips wegen der Reaktionszeit der 190P5-Serie:


    Wie in den Datenblättern immer angegeben ist behalten wir uns vor die Spezifikationen zu ändern. Die Reaktionszeit der 190P5-Series hat sich neulich von 25ms auf 16ms geändert.


    Das nur zur Info, damit mir nicht jeden zweiten Tag jemand bei den 190P5 Displays bei der Reaktionszeit einen Fehler einmeldet.


    Ich freu mich natürlich immer über Hinweise auf Fehler bzw. Änderungen bei eingetragenen Displays, das hilft die Daten so aktuell und so fehlerfrei wie möglich zu halten, das kommt ja allen Nutzern der Displaydatenbank zugute.

    Jedes Pixel ist aus drei Sub-Pixel in den RGB-Farben zusammengesetzt.


    TN-Panels können oft nur 6Bit pro RGB-Farbe darstellen, was 262144 echten Farben entspricht, die restlichen Farben werden mit einem Farbmischungstrick erzeugt, aber bei ca. 16,2 Mio. Farben ist trotzdem enden.


    IPS/S-IPS und MVA/PVA Panels arbeiten mit 8Bit pro RGB-Farbe was 16777216 Farben entspricht.


    Einige Displays arbeiten intern mit 10Bit pro RGB-Farbe und rechnen einen 8Bit-Farbwert mit Hilfe einer Tabelle in einen 10 Bit Farbwert um. Das wird gemacht um eine noch höhere Farbtreue zu erreichen und diese Displays sind dann natürlich auch für den Professionellen Einsatz bei Grafik und Bildbearbeitung geeignet.

    Zitat

    Original von Eisern


    Das versteh ich nicht...wieso das?
    Die 9800XT kann doch auch diese Auflösungen darstellen oder nicht? Kann doch auch 1600x1200 als Desktopauflösung wählen (am 21" Sony CRT). Und die Rechenleistung müsste doch auch ausreichend sein...


    PS: Ich hab einen P4 3,2GHZ mit einer ATI 9800XT und 2GB Corsair RAM.


    Darstellen schon, aber bei neuren Spielen wie Far Cry, DOOM III usw. ist ein spielen mit vernünftigen Frameraten in 1600 x 1200 nicht mehr möglich, es sein denn man schallte die Bildqualität total runter und salbt dann laufen diese spiele dann auf der 9800XT mal grade annehmbar. das Wird bei 1920 x 1200 noch mehr reinhauen.


    Wenn man gute Bildqualität habe will bleibt einem dann bei der 9800XT nur noch das runterstellen der Auflösung damit man gut zocken kann.


    Mit einer ATI X800XT-PE oder nVidia 6800Ultra lassen sich neuere Spiele selbst bei hoher bzw. höchster Bildqualität gut bei 1600 x 1200 daddeln.


    In 2D gibt es natürlich mit der 9800XT bei 1600 x 1200 oder 1920 x 1200 keine Probleme, das schafft die Karte locker, das schaffen auch schwächere Grafikkarte auch noch locker.

    Eisern


    Für neuere Spiele bei 1600 x 1200 oder 1920 x 1200 braucht man eine Grafikkarte der neusten Generation, also ATI X800XT PE oder nVidia 6800Ultra, damit die Spiele gut laufen!

    Wenn du die Sache noch mal genau bedenkst, könntest du dir dazu sicher selbst die Antwort geben!


    Was nutzt es wenn dein Display kalibriert ist, aber bei mehr als 99% der Internetnutzer deren Monitore/Displays nicht kalibriert sind...


    PS: Wenn für dich Webdesign und Bildbearbeitung einen hohen Stellenwert hat, warum hast du dir dann ein Display mit TN-Panel gekauft, was nur 16,2 Mil. Farben darstellen kann und das auch nur mit einem Trick?

    Ein Colorimeter lohnt sich nur, wenn z.B. der Ausdruck in der Druckerei genauso aussehen muss wie auf deinem Bildschirm/Display.


    Ein recht ordentliches Ergebnis lässt sich aber auch schon per Kalibrierung nach einer genormten Vorlage/Foto hinbekommen!


    Sollte bei der Arbeit aber keine genaue Farbwiedergabe gebraucht werden, so kann man sich die Farben so einstellen wie sie einem am besten gefallen.

    Also von den Daten her würde ich auch sagen MVA oder PVA Panel!


    Zu den Schlieren: es ist immer auch eine Frage was für eine Art Spiel(e) man zockt und wie empfindlich man gegenüber Schlieren ist, was der eine kaum wahrnimmt, ist für jemand anderen unerträglich... so ist das nun mal, Menschen sind nicht genormt.

    Zitat

    Original von tomkit66
    Also mein Börsendesktop hat sowohl statische Texte die ab und dann aktualisiert werden aber auch viele Grafikkurven die sich pro Tick (< 1 sec.) verändern.


    Dann kannst du auch zu Displays mit MVA/PVA-Panel greifen und da der Preis bei 19" um 500 Euro liegen soll, wäre z.B. der Belinea 101920 was für dich und Pivot hat das Display gleich auch noch.


    Zitat

    Pivot ist ein gutes Feature - leider weiss ich aber nicht ob das im alltäglichen Gebrauch mit der Handelssoftware die bessere Lösung ist. Müsste man ein paar Tage ausprobieren. Welche 19" TFT´s haben denn Pivotfunktion?


    Schau mal im Feature Guide setze als Kriterien 19 Zoll + Pivot und wenn du willst noch weitre Kriterien und schon bekommt du eine Liste mit Displays angezeigt die diese Kriterien erfüllen.

    Displays für Börsenhandel:
    Da du 8-10 Stunden Täglich mit den Geräten arbeitest, würde ich eher zu 19" Displays raten, diese haben die gleiche Auflösung wie 17" Displays, aber die Pixel sind größer, was bei den viele Stunden am Tag, die du an den Displays arbeitest, schon was ausmacht, ist für die Augen einfach weniger anstrengend wenn bei gleicher Auflösung durch die größer Bildfläche alles ein bisschen größer im Verhältnis zu einem 17" dargestellt wird.


    Da ich mich mit den Anforderungen beim Börsenhandel nicht auskennen, hast du mehr mit Tabellen die aktualisiert werden zutun, oder sind das auch Laufschriften oder so?


    Wenn es Tabellen die aktualisiert werden sind, dann kannst du auch zu Displays mit MVA/PVA-Panel greifen, wenn aber Laufschrift oder so dabei ist, wären Displays mit S-IPS Panel die besser Wahl.


    Displays für Multimedia/Spiele:
    Hier sind Displays mit S-IPS Panel das richtige für dich, da es zwei 19" sein sollen kommen die üblichen Verdächtigen für dich in Frage -> z.B. Iiyama E481s, FSC P19-1A und LG 1910B.

    Zitat

    Original von robtherat007
    Hab angerufen, tauschen den sofort aus. Meinten aber das Pixelfehler auch erst durch den Transport passieren können.


    Ich hatte vor einiger Zeit mal bei NEC angefragt wegen Pixelfehler bei sachgemäßem Transport, ich zitiere hier mal aus der E-Mail:


    Bei einem sachgemäßen Transport ist das Entstehen von Pixelfehlern eher
    unwahrscheinlich, derartige Fälle sind uns bis jetzt auch noch nicht
    bekannt.


    Ich habe mit einer "0 Pixelfehlerprüfung" auch schon mal bei einem anderen Händler negative Erfahrungen machen müssen, habe mein Geld wieder bekommen und so einen Test habe ich seit dem nicht wieder in Anspruch genommen...

    Also jedes heutige Spiel unterstützt eine Auflösung von 1280 x 1024 (oder zumindest 1280 x 960). Auf einem 17" Display das ein Seitenverhältnis von 5:4 hat, wird eine Auflösung mit einem Seitenverhältnis von 4:3 wie z.B. 1024 x 768 nicht Seitenverkehrt dargestellt, sondern wenn keine Interpolation mit Beibehaltung das Seitenverhältnisses unterstützt wird (egal ob jetzt von Display selbst oder von der Grafikkarte bzw. den Grafikkarten-Treibern), wird der Bildinhalt nur leicht gestreckt dargestellt.


    Die meisten heutigen Spielen kann man mit entsprechenden Einstellungen (also wenn erforderlich z.B. ohne AA und/oder AF Filter) ohne Probleme in 1280 x 1024 zocken, wenn man eine halbwegs guten Computer hat!


    Was für einen System hast du überhaupt (CPU, RAM, Grafikkarte)?


    Wenn es keine anderen Gründe wie z.B. Geldfrage, Platzprobleme oder so gibt, würde ich auf jeden Fall zu einem 17" statt zu einem 15" Display raten.

    Zitat

    Original von Zaratustra
    Dann nenne mir doch nur ein OSD-Menü, welches solch präzisen und vielfältigen Einstellungen machen kann, wie jeder Forceware-Treiber.
    Ich benutze mit meiner alten Graka auch noch einen alten Forceware-Treiber, aber schon bei diesem kann z. B. der Gammawert präzise eingestellt werden.


    Da kennst du wohl nicht grade viele Displays, denn es gibt so einge wo man den Gammawert im OSD einstellen kann, aber zeige mir mal wo man im Forceware-Treiber z.B. eine 6-Achsen-Farbeinstellung machen kann, so wie das im OSD von meinem NEC 2180UX einstellbar ist? :D