Paradeiser = rot, rund, gut im Salat.
Amerikaner bauen Ketchup draus und in Deutschland werden die Dinger Tomaten genannt.
wikipedia:
>>>
Die Tomate (Solanum lycopersicum L.), in Teilen Österreichs Paradeiser oder auch Paradiesapfel genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Nachtschattengewächse. Damit ist sie unter anderem eng mit der Kartoffel (Solanum tuberosum), der Tollkirsche, der Alraune, der Engelstrompete, der Petunie und dem Tabak verwandt.
Lange als Liebesapfel oder Goldapfel bezeichnet, erhielt sie ihren heute gebräuchlichen Namen „Tomate“ erst im 19. Jahrhundert. Dieser leitet sich von xitomatl ab, dem Wort für diese Frucht in der Aztekensprache Nahuatl. Umgangssprachlich wird vor allem die als Gemüse verwendete rote Frucht als Tomate bezeichnet.
<<<
Zum Thema: Jetzt wo du es gesagt hast seh ich tatsaechlich ausser gewaltigen JPG-Artefakten, dass die Hintergruende der Gitter heller als das dunkelste Feld der Kontraststufung sind.
@Threadstarter: beantworte bitte die anderen Fragen, mit diesen weiteren Informationen steigt die Chance dir weiterhelfen zu koennen.
Was mir auf die Schnelle noch einfallen wuerde, ist die Gamma-Einstellung der Graka, oder vielleicht befindest du dich in einem speziellen Spiele-Profil deiner Graka welches aufgrund eines Absturzes oder aehnliches nun irrtuemlich auch im Desktop-Modus weiterlaeuft.
Dreh mal ALLE deine Treibereinstellungen auf Standard bzw Default und schau obs besser wird.