Die Aussage von Gainward kann zumindest ich nicht nachvollziehen:
Mein altgedienter 19er-CRT haengt ebenfalls per DVI-VGA-Adapter und einem noch vom Vorgaenger-17er-CRT stammenden VGA-Kabel an einer zwei Jahre alten ATI X800GT. Aufloesung: 1280x1024/85Hz --> und das Bild ist 1A !!!
Der Adapter is nix besonderes, leitet ja NUR MECHANISCH die Signale auf eine andere Buchsenform, desweiteren hab ich schon mal einen anderen Adapter (von einer Matrox-Karte) verwendet, war genauso gut.
Bezueglich Probleme: selbige hat erst der CRT-MONITOR wenn ich ueber 85Hz gehe, aber keineswegs Kabel+Graka.
Bei den ATI X800-Chips scheint es in Sachen Analogansteuerung aber eine andere Einschraenkung zu geben und zwar behauptet das PDF-Handbuch, man duerfe unter keinen Umstaenden ZWEI analoge Monitore dran haengen sonst demoliert die Ausgangsstufen der Graka. In meinem Falle muesste ich die beiden CRTs per Adapter anstecken da die Karte ueber zwei DVIs verfuegt (die X800-Serie gab/gibt es auch mit 1xVGA+1xDVI).
Fazit: dass der Hersteller behauptet, seine Graka "dazaht" deinen CRT nicht obwohl der "Hersteller" (wird wohl eh nur Referenzdesign sein) einen DVI-VGA-Adapter beilegt, naja ...
Was anderes waere wenn du ein 5m VGA-Kabel dubiosester Herkunft verwendest und/oder du das Kabel ein bissi abgetoetet hast, zB zu intensiv gebogen oder aehnliches.