Ob Pixel oder Brummen ist letztendlich Glück.
Wenn das dir sorgen macht, dann am besten Vor-Ort anschauen und dann kaufen.
Beiträge von freetgy
-
-
Ihr schreibt das der LG kein 24p Modus hat.
Mit 120hz sollte doch aber Videomaterial mit 24p doch judderfrei möglich sein? -
Vor ort testen und kaufen, so hab ich das gemacht, meiner ist in der Hinsicht mucksmäuschen still.
-
24p hast du doch nur bei blu ray
-
sagt mal habt ihr bei Kaltstart auch so ein leichtes Flackern? (insbesondere auffällig wenn die Helligkeit niedrig eingestellt ist)
ist allerdings nach 1min weg. -
im treiber gibt es einstellungen zur GPU/monitor skalierung, dort ist sicher was falsch eingestellt.
-
ich denke die mediamärkte & co dürften das führen, wenn du da mit kaufabsicht hingehst werden die dir den sicher auspacken.
-
na wenn es zu beiden monitoren prad tests gibt was willst du mehr?
soll ich jetzt den LG hochloben nur weil ich ihn besitze?^^
Ist auf jedenfall ein solider Monitor
PC Zocken wunderbar
Xbox 360 Zocken wunderbar
TV gute Darstellung (HD Material) wunderbarMein Grund für den LG war, minimaler Inputlag bei DVI und HDMI, 16:9.
nice to have (hab ich vorher nicht bei meiner Entscheidung beachtet)
der LG hat ne gute Höhenverstellung und Pivot,ich kenn den asus nicht von daher will ich mal keinen vergleich anstellen.
-
schau in die datenblätter, afaik sind diese suffixe nur die Farbangabe
sprich sie sind identisch -
etliche würde ich nicht sagen, eher eine handvoll
Der genannte Samsung,
von Acer ist grad ein 24er rausgekommen -
also ich hab bei csv.de einen w2442 gekauft (mit Brumm und Pixelfehlertest, war Vor Ort)
hab jetzt einen also einen perfekten w2442 für 240€
Der Monitor stellt mich 100% zufrienden.
Zocken einwandfrei -> auch hardcore zocktauglich (lag definitiv nicht merkbar, auch für empfindliche)
HDMI -> einwandfreie Darstellung mit HDMI (+ inputlag auch hier einwandfrei gering) - deutlich besser als beim Samsung den ich davor gekauft hatte
gute höhenverstellungsmöglichkeithab jetzt am Rechner T-Home IPTV Receiver und HD sieht sehr nice aus.
Kann den Monitor absolut weiterempfehlen.Werd auch bald noch ne Xbox anschließen.
Bin vom LG W2242T gewechselt, und bin absolut zufrieden!
-
Also ich hab mir heute einen bei CSV.de (im Ladengeschäft gekauft)
für 30€ Pixelfehlertest und geschaut obs brummt.(durfte dabei sein)
hab jetzt also einen Perfekten W2442
nach dem ich gute Erfahrung gemacht hatte mit dem w2242T, bestätigt der W2442 die Qualität nochmals und sieht optisch genauso aus. -
gibt dein Notebook Ton über Displayport aus? Könnte mir vorstellen,dass der Adapter Probleme macht.
PS:
ein Tip, falls du nicht daran gedacht hast (was ich aber nicht glaube;))stell die Lautstärke des Monitors hoch, die war bei mir anfangs nämlich auf 0
(im Receiver genauso!) -
Ton über HDMI geht definitiv.
bei meinem P2470HD hatte ich Ton über HDMI (T-Home entertain)
Hab den monitor mittlerweile zurückgegeben.
Leider war die Ausgabe bei 24/50hz @FullHD@HDMI viel zu überschärft nur mit 60hz war ein erträgliches Bild zu sehen.
So das für mich die Judder freie Ausgabe von 24/50hz leider nutzlos ist (am PC), und über DVI geht nur 60hz@fullHD
Der Inputlag war dann für mich der Ausschlag gebende Faktor. Ich bin anscheinend einer der wirklich empfindlich darauf reagiert 8/
und das ist scheisse, wenn schon 2 Frames inputlag für mich störend sind, wird die Auswahl schon sehr begrenzt.
Damit schließen sich Monitore mit gutem Panel schon von vornherein aus, da die ja meist auch noch höheres Inputlag besitzen.Schade, ansich ein gutes Gerät.
wer damit leben kann findet bei (in Berlin) ein günstiges Pixelfehlerfreies Gerät
-
ich suche ein Display mit:
- 24 Zoll
-minimalem Inputlag (über DVI & HDMI)
-16:9 (TV und Konsole werden darauf auch laufen)
- mind. 1 HDMI und DVI anschlussbin aktuell noch unschlüssig was gut ist.
werde morgen ein P2470HD zurückgeben wegen des Inputlags.
-
also ich hab mal einige stopuhr vergleich gemacht und mit Excel verglichen und komme auf Inputlag:
von ca. 0-30ms, im Vergleich zu meinem vorherigen LG W2242T welches afaik keinen oder nur minimalen input lag hat.
im schnitt so 15-25msdenke also PC Modus = Spiele Modus effektiv
allerdings ist das equipment natürlich nicht ideal für nen absoluten wert, für mich da der LG natürlich referenz ist reicht das aus.
Ich werde das nochmal mit zocken vergleichen denke aber das deckt sich auch mit euren inputlag messungen.
Schade, mal schauen ob ich mich an den Inputlag gewöhne. -
also ich habe den P2470HD vor mir, und konnte den Spiele Modus bei HDMI aktivieren. wodurch der lag deutlich reduziert wird bei HDMI.(im vgl. zu DVI war der deutlich fühlbar)
ich meine zu fühlen das der Inputlag eventuell besser sein könnte, als im normalen DVI PC Modus (den Lag über DVI kann ich auf jedenfall merken, ist grad noch im knapp erträglichen Rahmen, nen tick weniger und es wäre normal zockertauglich ohne Umgewöhnung)
Ich werd das mit HDMI noch mal intensiver vergleichen. (obs nur gleich gut, oder vielleicht sogar besser als im DVI Modus wird)
auch habe ich grad die Erfahrung gemacht das die Skalierung bei HDMI bei anderen Wiederholraten als 60hz die schrift wieder sehr schlecht wird.
-
der monitor hat wohl einen "Game Mode" habt ihr das mal getestet zwecks inputlag?
-
ihr solltest mal den input lag über DP testen, ich konnte damals beim W2709 einen deutlich fühlbaren unterschied zu HDMI/DP messen.