Beiträge von frostschutz

    Wenn dein Monitor keine Pixelfehler hat, würde ich diesen auf gar keinen Fall aus der Hand geben, denn es gibt keine Garantie, daß der Austauschmonitor auch keine Pixelfehler hat (Pixelfehlerklasse II eben). Wenn dich die restlichen Probleme nicht stören, also das Display gut ist, behalte das Gerät lieber.

    Faszinierend... ich hätte jetzt darauf getippt daß die Hintergrundbeleuchtung unproblematisch ist aber die Ansteuerung selber nicht einfach so verlängert werden kann oder sollte... bist sicher daß der Kontakt bei der Hintergrundbeleuchtung in Ordnung ist? Ist das nicht nur ne einfache Stromversorgung? ?(

    Kann sehr wahrscheinlich am VGA liegen, beim analogen Signal ist alles möglich.


    Um das Display als Fehlerquelle auszuschließen müsstest du eben mal an DVI anschließen, wenn nicht bei deinem Rechner dann halt bei einem Bekannten / Nachbarn / etc.

    Also ich hab beim Umstieg von CRT auf TFT die Schärfe als sehr positiv empfunden. Zumal du ja beschreibst daß das Bild "ausgefranst" wirkt was ja so ziemlich das Gegenteil von scharf ist. Bei mir franst da genau gar nichts aus, den Effekt kenne ich nur vom Windows Cleartype.


    Mein einziges Fadenkreuz-Problem war bisher, dass das Fadenkreuz eine Farbe hat und man es daher nicht auf jedem Hintergrund gut sieht... wenn das Fadenkreuz z.B. weiss ist und du zu einer weissen Wand hinläufst... dann hast du weiss auf weiss. Das Problem hatte ich aber auch schon am CRT, hat nicht so viel mit dem Monitor zu tun. Früher hab ich mir die Mühe gemacht die Fadenkreuze zu verändern, z.B. weiss mit schwarzem Rand... so war das Fadenkreuz immer auf jedem Hintergrund perfekt zu sehen. Heute leb ich einfach damit.


    Ein TFT-Monitor sollte, bei digitaler Ansteuerung in nativer Auflösung, das Bild eigentlich 1:1 darstellen, ungefiltert, d.h. ohne nachschärfen oder weichzeichnen. So eine Schärfe-Option ist mir bislang bei TFTs auch nicht untergekommen, ich hab zwar sowas ähnliches aber das ist nur für VGA und dient mehr der manuellen Bildsynchronisation...


    Wenn eine 1:1 Darstellung nicht hinzubekommen ist (sollte eigentlich mit den Werkseinstellungen tun!) würde ich den Monitor zurückgehen lassen.

    Ich spiele ab und zu Ego-Shooter, ja (allerdings eher kein Unreal, mehr Valve/Source games).


    Screenshot sieht okay aus, bzw. die Schriften darin sind einfach gar nicht weichgezeichnet (ist ja auch Geschmacksache).


    Wenn du dir statt dem richtigen Bild, diesen Screenshot 1:1 anzeigen läßt (Gimp Zoom 100% bzw. Taste 1 drücken), ist es dann genauso ausgefranst wie im richtigen Fenster?


    Wenn das so ist und der Monitor per DVI angeschlossen ist und wirklich den Digitaleingang verwendet, dann muss dein Problem wohl echt am Monitor liegen. :( Sollte so nicht sein, bei mir schaut dein Screenshot einwandfrei aus (habe auch einen 1680x1050 Monitor).


    Der Tip mit der Schärfe ist gut, mein Monitor hat so eine Einstellung auch nicht, und ein Digitalsignal nachzuschärfen ist das blödsinnigste was ich je gelesen habe. ;)

    Zitat

    Originally posted by UnrealTake


    Leider nur Handycam, darum JPG aber hier noch mal größer und nativ.


    Wie jetzt?


    Kannst du nicht trotzdem mal einen Screenshot machen?


    (mit freier Software z.B. Gimp: File -> Acquire -> Screenshot, dann ein Fenster auswählen in dem Schrift dargestellt wird und das dann als PNG speichern und hochladen [nicht bei tinypic, die skalieren die Bilder...]).


    Anhand eines verlustfreien Screenshots kann man dann nachvollziehen, ob die Schriften von Windows selbst aus überhaupt richtig dargstellt werden. Wenn das nicht der Fall ist, dann ist der Monitor unschuldig...

    Kannst du davon auch mal einen herkömmlichen Screenshot als PNG machen (JPEG-Komprimierung macht Schriften kaputt). Vielleicht ist bei dir im Windows ja einfach nur Cleartype aktiviert? Denn davon bekomme ich auch Kopfschmerzen. Anhand deinem Bildschirmfoto ist es schwer zu beurteilen, ob das Cleartype ist oder ein Problem des Monitors. Bei der Grafik oder was oben rechts scheinen die Kanten ja schärfer auszusehen.


    Du kannst im Screenshot ja auch einfach mal reinzoomen so dass du die Pixel größer sieht. Wenn da auch solche Ausfransungen oder pinke Ränder aufscheinen ist das Cleartype das bei dir da ganz gewaltigen Mist baut. Zur Not abschalten und herkömmliches Schriften-Antialiasing verwenden.


    Ansonsten ist ein häufiger Fehler auch, daß die Bildschirmhelligkeit viel zu hoch eingestellt ist.

    Also das einzige Problem das mit bekannt ist bei VSync, ist daß manche Grafikkarten(treiber) standardmäßig zusätzlich zum Double oder Triple Buffer (also 2-3 Frames im Buffer), noch zusätzlich weitere Frames vorberechnen (prerender frames oder so). Wenn dann in der Summe z.B. 8 Frames vorberechnet werden wird die dadurch entstehende Verzögerung deutlich spürbar, da man so jede Eingabe erst 8 Frames später sieht anstatt schon 2 oder 3 Frames später.


    Ich spiele HL2 / TF2 in 1680x1050 auf nem 22", mit VSync, mit einer NVIDIA 8600GT, und hab da gar keine Probleme mit VSync... es ruckelt nicht und schwammig ist es auch nicht. Mit Triple Buffer und prerender frames auf 0 oder 1 runter oder so.


    Und normalerweise spüre ich eine Verzögerung schon, darum bin ich auch von einer Wireless-Maus wieder umgestiegen auf eine kabelgebundene auch wenn mich das Kabel eigentlich stört, man kann die Maus dann einfach nicht so frei bewegen, das Kabel macht immer einen Widerstand, aber die Eingabeverzögerung bei einer Logitech Wireless Maus war einfach extrem...

    Mit Pixelfehlern muss man bei TFTs leider leben - das ist immer wieder aufs neue eine Glückssache, natürlich auch bei einem Displaytausch. Du hast - bei Pixelfehlerklasse II - keinen Anspruch auf ein 100% pixelfehlerfreies Gerät, auch nicht wenn das erste Gerät keine Pixelfehler hatte und du wegen einem Defekt umtauschen musstest. Bei Händlern mit Pixelfehlergarantie müsstest du wohl über den Händler den Tausch vornehmen, die Monitorhersteller garantieren in der Richtung nichts.


    Wenn andere Teile fehlen ist das natürlich nicht in Ordnung.


    Und zum Streifen sehen nebenbei bemerkt, ich hab mir auf deinen Anfangspost dein Bild angesehen und konnte da keinerlei Streifen feststellen obwohl ich nach selbigen gesucht habe... erst jetzt später im Thread wo das Missverständnis horizontale vs. vertikale Streifen aufgeklärt wurde sehe ich die Streifen auf deinem ersten Bild auch.


    Aber ich bin da eh schwach auf dem Gebiet, bei diesem Test bin ich auch durchgefallen:


    Du musst schon genaue Fehlermeldungen liefern... beim Techniker (der unter Zeitdruck arbeitet) noch viel wichtiger als hier im Forum. :)

    Wenn dein Monitor von so Viechern regelrecht befallen wurde, dann ist eins auf jeden Fall sicher: Die bekommst du da nicht mehr raus. 8o Und deinen Bildern nach zu urteilen, sieht der Schaden ziemlich unreparabel aus. Ich denke den Monitor kannst du vergessen. ;( Ob da jetzt tatsächlich die Viecher dran schuld sind, weiß ich nicht, sieht mehr nach Gewalteinwirkung oder Spannungen im Rahmen oder so aus.

    Sieht nach mechanischer Einwirkung aus. Schau dir das Gehäuse und das Panel in der Ecke (im ausgeschalteten Zustand) mal genau an... man muss da nicht unbedingt was sehen aber wenns runtergefallen ist oder draufgedrückt wurde ists schon möglich dass man die mechanische Beschädigung auch mit blossem Auge sieht.


    Wenn das ne Musikbox war, dann wars eine richtig hammermäßige... gibt ja Leute die bekommen selbst ganze Autos mit Musikboxen hin, auf Youtube findet man da so einige Videos :rolleyes:

    Sicher dass der Stromstecker an der Monitorseite richtig drin ist, und nicht etwa herausrutscht (etwa beim Verstellen der Höhe / Drehen des Monitors falls das bei deinem geht und du das machst). Wenns nicht an dir / deiner Verkabelung liegt... umtauschen.


    Könnte auch ein Fehler in der Monitor-Firmware oder so sein, daß der Monitor aus seinem Standby nicht mehr herauskommt, und das Problem erst "vergisst", wenn du ihn einmal ne Minute oder so komplett vom Netz trennst. Ist aber sehr unwahrscheinlich...

    Ich wunder mich eh dass es noch keine Modder-Monitore gibt wo der Rahmen die Farbe mitwechselt wie so manche Gehäuse oder wie das Backlight bei manchen Fernsehern... ;)


    Mein Monitor hat nen matt grau / silber Rahmen. Die Reflexionen halten sich in Grenzen sind aber doch vorhanden (am Innenrahmen, also der Seite die direkt zum Monitor anschliesst) und manchmal etwas störend. Einen aktiv spiegelnden Rahmen (Klavierlack) könnte ich aber gar nicht vertragen.


    Wenn schwarzer Rahmen, dann müsste es wohl ein richtig lichtschluckendes Schwarz sein, das gar nicht spiegelt. Das hätte dann allerdings den Nachteil, daß das Monitor-Schwarz gegen das Rahmen-Schwarz ziemlich alt aussehen würde und man nicht den Eindruck hat, dass der Monitor ein gutes Schwarz macht. Bei einem hellen Rahmen hingegen sieht das Schwarz vom Monitor auch ordentlich schwarz aus, da die direkte Referenz fehlt.


    Aber letztendlich ist das wohl alles Geschmackssache... :tongue: