Beiträge von frostschutz

    Zitat

    Original von lieblinG
    Also, ist das RONOL denn immer noch so empfehlenswert?


    Also ich hab damit durchweg positive Erfahrungen gemacht... aber das kannst du auch alles im ersten Thread nachlesen (sind ja nur 4 Seiten) und falls du dann noch fragen hast auch in dem anderen Thread noch stellen... macht jetzt wenig Sinn hier nochmal dasselbe zu schreiben.

    Zitat

    Original von lieblinG
    Anzumerken sei, dass ich auch Raucher bin, es setzt sich also immer etwas Teer am Monitor ab, welchen es abzukriegen gilt. Wie gehe ich da am besten vor?


    Ich möchte das hier nicht in eine Raucher vs. Nichtraucher-Diskussion verwandeln... aber da du nach dem besten Vorgehen fragst ;) - hör auf zu rauchen, ein besseres Vorgehen gibt es in diesem Fall nicht...


    Ansonsten siehe die von Andi genannten Links, ob das gegen Raucher-Ablagerungen hilft, weiss ich allerdings nicht... das schlimmste womit mein Reiniger fertig werden muss ist Schnodder wenn ich beim Niesen nicht schnell genug mit der Hand vorm Gesicht war... ;(

    Erstmal kannst du dich freuen, daß er im Eck und nicht in der Mitte ist. ;)


    Tun kann man gegen Pixelfehler im Allgemeinen nichts. Es gibt Software, die Pixel über längere Zeit befeuert in der Hoffnung, daß sich der Pixel so wieder zum Leben animieren läßt. Ich selbst hatte damit allerdings keinen Erfolg, aber du kannst es ja trotzdem einmal ausprobieren - der Versuch kostet ja nichts.


    Ansonsten kann man nichts tun, außer den ganzen Monitor zurückzugeben und das Problem so auf dem Händler abzuwälzen (sofern du das darfst, etwa bei einer Onlinebestellung), aber je nach Händler bekommst du so andere Probleme (Abnutzungspauschale, etc... die Leute sind bei Monitoren verständlicherweise extrem empfindlich). Und es gibt keine Garantie daß ein woanders bestellter Monitor dann fehlerfrei ist...


    Auf keinen Fall würde ich am Monitor herumexperimentieren (drücken, massieren, etc), damit kann man den Monitor leicht noch kaputter machen als er vorher war...

    Zitat

    frostschutz schrieb am 16.12.2007:
    Das Problem ist aber die Dichtigkeit des Tuchspenders. Die Feuchtigkeit der Tücher verdunstet leider mit der Zeit, es bilden sich regelrechte Tropfen an der Innen-Wand des Spenders und man merkt, daß die Tücher in der Mitte der Rolle deutlich feuchter sind als die am Rand, obwohl die Schachtel ja ständig zu ist. Den Feuchttuchspender sollte man daher unbedingt kühl und schattig lagern (in den Schrank stellen) und nicht etwa auf der Heizung oder am Fenster direkt in der Sonne stehen lassen, sonst hat man am Ende wirklich nur noch trockenes Papier...


    Was ich damals schon befürchtet habe ist jetzt leider Wirklichkeit geworden... ich hatte noch 30+ von 100 Tüchern im Spender, aber obwohl das Teil immer geschlossen im Schrank stand, sind die Tücher mittlerweile so trocken, daß sie unbrauchbar sind. Der Spender hält so gesehen also kein Jahr.


    Ich hatte mir damals um Versandkosten zu sparen gleich zwei Spender auf einmal bestellt. Die Tücher im 2. Spender sind noch okay, was daran liegt, daß die Spenderdosen bis zum ersten Öffnen nochmal zusätzlich luftversiegelt sind. Sobald das Teil aber erstmal offen ist fängt der Trocknungsprozess an. Ich muss mit dem Spender also einfach verschwenderischer umgehen... ;)


    Bei der Sprühflasche + Microfasertuch hat man das Problem nicht, das Zeug kann nicht aus der Sprühflasche rausverdunsten, im Gegensatz zum Tuchspender ist die wirklich 100% dicht. Dafür wird halt das Tuch mit der Zeit dreckig...

    Er sollte dann eigentlich weniger Strom verbrauchen, ja. Macht man bei Laptops und PDAs ja auch damit der Akku länger hält. In der Praxis hängt es davon ab, wie der Monitor die Helligkeitsregelung implementiert hat.


    Ich würde bei einem TFT der an der Steckdose hängt allerdings jetzt nicht die Helligkeit runterregeln nur um des Strom sparens willen... du solltest das Ding einfach so einstellen, daß es dir ein angenehmes Bild liefert, denn deine Augen sind wertvoller als ein paar gesparte Cent auf der Stromrechnung... :rolleyes:

    Grafikkarte oder Treiber oder sonst ein Softwareproblem (Virus :tongue: )... der Monitor zeichnet von sich aus jedenfalls keine grünen Linien. Und einen Screenshot kann man davon sowieso nicht machen (das Bild sieht nicht abfotografiert aus).

    Kannst ja mal versuchen den Pixel mit einer Software zu befeuern (gibt einige Programme dazu, siehe Google oder ältere Threads hier im Forum), vielleicht hilfts ja bei dir... massieren im Sinne von auf den Monitor draufdrücken würde ich nicht, die Gefahr noch mehr kaputt zu machen ist dabei einfach zu groß.

    Du meinst den B2403WS?


    Bei den "günstigen" Monitoren ist das was du auf deinem Bild zeigst relativ normal, wenn man den falschen Blickwinkel auf den Monitor hat. Die Monitore sind normal so ausgelegt, dass die obere Bildschirmkante so ca. Augenhöhe ist und du dann sozusagen von vorne / oben drauf / runter schaust auf den Monitor und nicht etwa von unten hoch. Wenn der Schatten natürlich immer da ist dann ist die Hintergrundbeleuchtung / Ausleuchtung einfach hin und du solltest das Teil umtauschen. Die Ausleuchtung eines Monitors sollte schon so gleichmäßig sein daß man Unstimmigkeiten mit blossem Auge nur bemerkt wenn man sehr genau hinschaut.

    VSync sollte die Bewegungen im Spiel nicht lahmer machen... ist bei mir bei keinem Spiel der Fall... ?(


    Hast du vielleicht in deinem Grafiktreiber etwas komisches eingestellt, z.B. dass er zusätzlich zum VSync-Buffer immer noch 5 Frames im voraus rendert? Anders kann man bei 60fps mit VSync ja gar keine Eingabeverzögerung merken, selbst bei 30fps sollte da keine spürbare Verzögerung eintreten.

    Flimmern solltest du eigentlich nicht sehen, sondern nur nicht vollständig aufgebaute Bilder (und somit ein sichtbar entstehender Schnitt im Bild). Das Problem hast du bei jedem Monitor, sonst gäbe es die Option V-Sync auch gar nicht. Aktiviers halt, wo ist das Problem dabei? ?(


    Bei besonders schnellen Bewegungen kommen Monitore halt irgendwann nicht mehr mit, es gibt spezielle Schlierentests udgl. mit denen du die Grenze deines Monitors recht genau ermitteln kannst. Das Problem hat auch jeder Monitor, mehr oder weniger ausgeprägt.


    Ist aber normalerweise kein Problem da man normalerweise auf dem Desktop nicht stundenlang ein Fenster in einem Affenzahn im Kreis schiebt. Und bei Spielen gibts eben V-Sync. Bei alten Spielen - Pech.

    Wenn du den Monitor repariert haben willst, dann lohnt sich das, ja. Es gibt keinen Grund warum nach 2 Monaten was anderes kaputt gehen sollte, aber es kann natürlich auch niemand garantieren daß es nicht trotzdem passiert. Wie jedes andere Gerät auch kann auch ein Monitor jederzeit ohne Vorankündigung den Geist aufgeben.


    Wenn du einen neuen Monitor willst lohnt es sich nicht. Was neue Monitore im Vergleich zu deinem jetzigen leisten können und was sie kosten, wirst du dir gemäß deinen Ansprüchen selber recherchieren müssen. Und auch die Frage ob es sich lohnt im Vergleich zur Reparatur musst du dir dann selbst beantworten.


    Ich persönlich hätte das alte Gerät gar nicht mehr zu einer Servicewerkstatt gebracht, sondern mir gleich einen neuen (entweder besonders günstig ODER besonders guter und langzeitiger Support seitens des Herstellers) gekauft. Ich hätte allerdings auch einen Reparaturpreis höher als 70€ erwartet.

    10 Meter DVI ist einfach kritisch (je höher die Auflösung und Farbtiefe desto kritischer). Wenn da nicht alle Komponenten optimal zusammenarbeiten (sprich Signal von der Grafikkarte, Kabel und Verarbeitung des Signals am Monitor muss eine hohe Qualität haben), dann klappt das einfach nicht. Versuche ein Kabel von einem anderen Hersteller.


    Was Dual Link angeht, ich meine das wird wirklich ausschließlich nur für entsprechend höhere Auflösungen überhaupt benutzt, man kann damit nicht die bei dir entstehenden Übertragungsfehler ausbügeln. Da nutzen die zusätzlichen Leitungen höchstens als bessere Abschirmung ;)

    Ich sehe da nur einen Mauszeiger auf blauem Hintergrund. Wo ist die Katastrophe dabei? ?(


    Siehe auf die FAQ zum Thema einbrennen


    Dort wird empfohlen, Vollbild weiss für längere Zeit darzustellen (also Standby / Bildschirmschoner abstellen und den Monitor mal über Nacht weisseln lassen - Raumbeleuchtung am besten auch anlassen sonst hast du als nächstes ein Insektenproblem).