Beiträge von frostschutz

    Einer der Hauptgründe vom CRT auf TFT zu wechseln für mich war das Flimmern. Das habe ich bei CRTs immer sehr stark bis schmerzhaft wahrgenommen. Bei TFT ist das um Welten, nein um ganze Universen besser, aber selbst dort habe ich noch den Eindruck dass das Bild nicht konstant ist sondern flimmert. Vielleicht sinds ja auch nur die Augen, denen es keinen Spass macht den ganzen Tag in eine Lampe reinzuschauen, aber der Eindruck ist auf jeden Fall da.


    Woran das nun genau liegt, ob an der Hintergrundbeleuchtung oder an den Pixeln selbst, die ja doch irgendwie umgeschalten werden (gibt ja so Flacker-Testbilder dafür die das provozieren), weiss ich nicht.


    Bei E-Paper-Displays gibts den Effekt nicht aber ich glaub die Teile zählen nicht. ;)

    VSync ist das einzige was gegen das Tearing-Problem (siehe FAQ) wirklich hilft.


    Bewegungsunschärfe ist bei TFT-Monitoren normal.


    Dass es mit VSync "verwaschener" aussieht als ohne kann ich mir eigentlich nur so erklären, daß mit VSync jetzt endlich ganze Frames dargestellt werden und nicht nur angeschnittene... ;) ...ich hab diesen Effekt direkt nach der Umstellung von CRT auch bemerkt, heute fällt mir das gar nicht mehr auf.


    In modernen Spielen a la TF2 findest du sogar in den Grafikeinstellungen Optionen, die so einen Verwisch-Effekt auf Kosten der Grafikkarte berechnen. 8o

    Hier ist relativ gut erklärt wie Tearing entsteht, mit dem Speicher deiner Grafikkarte hat es nichts zu tun.



    Und um Missverständnisse zu vermeiden, die 100hz in dem Beispiel auf der Seite, beziehen sich wohl auf CRT-Monitore, die heutzutage eher unüblich sind.


    Bei TFT-Monitoren hast du 60Hz. Selbst die Fernseher-Displays mit "100hz" Technik machen nicht wirklich 100hz, das ist nur ein Spezialfeature um 100hz Fernsehsendungen besser aussehen zu lassen (wobei das auch nicht wirklich jeder mag, das Feature ist idR abschaltbar). Für Spiele ist dieser 100hz Modus untauglich.


    Jeder der ein TFT Display hat und kein Tearing haben will, spielt mit 60hz, 60fps, VSync. Das ist einwandfrei flüssig (sofern dein Rechner die 60fps unter VSync konstant liefern kann natürlich...) und tut der Spielgenauigkeit keinen Abbruch.


    Bei deinen css 100fps beziehst du dich vermutlich auf so tolle Insidertips wie cl_cmdrate 101 cl_updaterate 101 cl_interp sonstwas. Das ist ein ganz grosser Unsinn...


    Wie bei der Source Engine der Netcode funktioniert ist hier ganz schön erklärt:

    Zitat

    Originally posted by simse


    Auf dem Bild sehe ich auch rote und blaue "pixel schatten" am H. ?(


    Auf dem Bild sieht das so aus, da man die Subpixel halt so sieht. Der Zoom ist ja auch extrem. Aber mit blossem Auge ist es weisse Fläche schwarze Fläche ohne sichtbare Schatten...


    Hier nochmal zwei Bilder mit geringerer Zoom-Stufe aber bei beiden sieht man noch die Gitterlinien die man mit blossem Auge eigentlich nicht mehr sieht. Der rote / blaue "Schatten" ist hier nur ein Bruchteil von einem Pixel breit. Das ist technisch bedingt, und mit blossem Auge nicht auszumachen.



    Zitat


    Hier der Screen:
    Roter Schatten um Schrift und hellblau


    Und hier ein Foto mit der Digicam:
    Foto Digicam


    Da muss was ganz übel kaputt sein an deinem Monitor wenn da aus einem HEY auf einmal ein HALLO wurde :D


    Hier ein Foto von deinem Screen auf meinem TFT (22" TN 1680x1050) und ich seh da kein blau / rot Streifen auch nicht beim näher hingehen. Auf dem Foto sieht es schon eher so aus aber mit blossem Auge kann ich den Effekt nicht einmal ansatzweise nachvollziehen, das ist wirklich schwarz auf weiss harter Kontrast ohne Farbschatten.



    EDIT: Auch schön zu sehen: Die JPEG-Artefakte an den Buchstabenecken. JPEG ist ganz nett für Fotos da es dort meist nicht auffällt, aber einfach mies für Text... besser PNG nehmen das ist verlustfrei. ;)

    Weiß nicht wie das rechtlich im Wortlaut geregelt ist, aber Realität sieht anders aus, da ist Wertminderung an der Tagesordnung.


    Wenn ein Monitor vom Kunden zurückkommt und der Monitor dann Kratzer hat, dann ist überlicherweise schon der Kunde schuld. Viele Leute gehen einfach schludrig mit ihren Sachen um und Kratzer sind sehr unübliche Schäden bei originalverpackter / versiegelter Ware. Äußere Schäden sind auf äußere Gewalteinwirkung zurückzuführen und wenn die Originalverpackung keine entsprechenden Spuren aufweist (in dem Fall könnte man ggf. dem Postunternehmen die Schuld in die Schuhe schieben) kanns ja nur noch derjenige gewesen sein ders in der Hand hatte, der Kunde nämlich. Normalerweise kommen die Händler damit durch. Wenn man sich Seiten wie dau-alarm.de anschaut ist das oft auch berechtigt. Muss hier nicht der Fall sein, aber Monitore sind extrem empfindlich, besonders diese Samsung Klavierlackdinger kann man praktisch gar nicht anfassen ohne sie zu "beschädigen" (erst sind Fingerabdrücke drauf und nach dem Drüberwischen mit nem Tuch feine Kratzer drin -> Wertminderung und das leider zu Recht). Rücksenden von Monitoren ist so heikel weils grade bei diesen Geräten auf das Äußere ankommt. Wenn da auch nur eine Kleinigkeit nicht mehr stimmt kann der Händler das Gerät nicht mehr uneingeschränkt verkaufen.


    Ein ordentliches Foto von der angeblichen Beschädigung würde ich vom Händler bei sowas allerdings schon verlangen. Selbst den Zustand des Geräts beim Auspacken und wieder einpacken zu dokumentieren wäre klug gewesen... mache ich immer so bei komischen Paketen / wenn die Chance besteht daß ich etwas zurückschicke. Dann hast du wenigstens irgendwas in der Hand.

    Prerender Frames ist eine Einstellung im NVIDIA-Treiber. Je höher der Wert desto mehr Frames werden im Voraus berechnet (und desto mehr Delay bekommst du deswegen in der Grafikausgabe). Triple Buffering kannst du entweder im Treiber einstellen - aber viele Anwendungen funktionieren mit Triple Buffer einfach nicht - oder du kannst es mit dxoverrider oder wie es heisst, applikationsspezifisch forcieren. Evtl. geht das applikationsspezifische mittlerweile auch schon mit dem NVIDIA-Treiber direkt. Kannst du ja mal ausprobieren.


    Gegen Tearing hilft es allerdings nicht, es könnte allerdings bei VSync gegen FPS-Einbrüche etwas helfen unter Umständen.

    Schalte VSync an und Prerender Frames auf 1 oder 0. Und geh runter auf 60HZ.


    Frameraten von Half-Life Engine kannst du nicht mit der Source Engine vergleichen, du hast in der Half-Life Engine auf jeden Fall viel höhere Frameraten einfach weil die Engine viel älter und weniger anspruchsvoll ist. Da bekommst du selbst mit einer uralten Geforce-Generation noch über 100FPS. Und ob du ohne VSync Tearing bekommst oder nicht bzw. ob es dir auffällt oder nicht, ist reine Glückssache. Vielleicht geht es mit einem ganz anderen FPS-Limit weg, da kannst du sehr lange herumexperimentieren, oder einfach VSync anschalten für ein perfektes garantiert tearningfreies Bild.

    Also laut Dell Homepage in den Tech Specs zu diesem Teil steht, daß es genau nur einen Connector hat: "Connector Type 1 x audio line-in". Du musst also um aus den Boxen einen Ton rauszubekommen, den Audio Line-In anschliessen. Sofern dein Monitor also kein Audio Line-Out hat (auf der Dell Homepage steht nix davon), brauchst du einen anderen Audio Line-Out. Jede Soundkarte hat einen. Die Audioübertragung über HDMI ist meines Wissens nicht analog und damit nicht Line-Out-Kompatibel, ohne weiteres gibt es also auch keinen Adapter der ein HDMI-Kabel aufsplittet in Videokabel und Audiokabel das du dann an die Boxen anschließen könntest. Ergo wird dir wohl nichts übrig bleiben als die Boxen direkt an die Soundkarte anzuschließen, das besondere an den Boxen ist lediglich daß sie eben zum Monitor passen und das wars...

    Na ja, wenn du einen gescheiten Monitor willst, kauf dir einen gescheiten Monitor... wenn du gescheite Boxen willst, kauf dir gescheite Boxen. Beides zusammen in einem Gerät vereint ist mir noch nicht untergekommen. Auch bei Fernsehern nicht.

    Faszinierend... ich hab meinen Monitor jetzt schon eine Weile, aber der Effekt ist mir bislang noch nicht untergekommen. Bei der Vollbild-Version wirft das prev/next Fenster sogar nen ganzen Schatten in der Zeile bei einem Bild (bei zwei der Bilder ist ein Flackern, beim dritten die Pixelwanderung festzustellen).


    Zum Glück sind diese Schachbrettmuster eher unüblich. :)

    vorsicht, das ist ein sammelartikel, sprich die verschiedenen händler die da aufgeführt sind führen auch verschiedene adapter, ich weiß nicht welche davon empfehlenswert sind


    es steht auch lenovo / hp / dell dabei, evtl. brauchst du einen speziellen adapter der nur mit deinem dell notebook funktioniert


    lieber vorher mal bei dell anfragen bevor du dir was falsches kaufst

    Das Display Port Signal ist laut Wikipedia gar nicht kompatibel zu DVI/HDMI. So gesehen kanns da auch keinen einfachen Adapter für geben. Oder liegt beim Betrieb mit Adapter, dann am Display Port Stecker doch ein richtiges DVI Signal an?

    Zitat

    Originally posted by Counterman2
    Das ist wirklich ICQ´s Schuld ? Was kann ich dagegen machen ?


    ICQ deinstallieren und stattdessen ein anderes Programm installieren. Es gibt zig Clients, die das ICQ Protokoll (und viele andere) beherrschen. Evtl. hilft auch eine andere ICQ-Version.