Beiträge von frostschutz

    Viecher gibts halt in allen Größen.


    Nur kriechen die normal nicht freiwillig in so einen Monitor rein - dazu ist da zu wenig Licht und das auch noch im Monitorgehäuse verdeckt. Jede normale Zimmerlampe ist da im Vergleich offener und heller und damit für Insekten anziehender. Man darf halt nicht den Fehler machen und die Raumbeleuchtung abgeschalten lassen solange der Monitor an ist... damit wird jeder Monitor zum prima Insektenfänger auch wenn das Gehäuse eigentlich gut zu ist...

    Der Vorbesitzer war ein Raucher? ?( :tongue:


    Schlechtes Signal von der Grafikkarte, oder Schmutzschicht auf dem Monitor die alles fad erscheinen läßt, wäre halt das einzige was man noch selber (andere Grafikkarte / mit einem TFT-Reiniger) in den Griff bekommen könnte. Alles andere (Serienstreuung, schwächelnde Hintergrundbeleuchtung), ist dann halt so, und hier gilt: Einem geschenkten Gaul...

    Manche Leute mögen einfach 16:10 nicht und kaufen daher 4:3. Ansonsten gibts keine Qualitätsunterschiede, höchstens Probleme die in der Natur von 4:3 vs. 16:10 liegen, z.B. schwarze Streifen am Rand (je nachdem ob man eher neue Breitbild- oder alte Quadratfilme am Monitor anschaut), in die Breite gezogene Homepages (heute Geschmacksache, in Zukunft werden Homepages wohl noch viel stärker auf Breitbild Monitore hin optimiert), und evtl. Blickwinkel... auch wenn ein 4:3 und 16:10 Montior die exakt gleichen Paneleigescnhaften aufweist können Blickwinkel bei nem 16:10 mehr auffallen weil der Monitor breiter ist.


    Alles in allem ist es einfach Geschmackssache und solange man die freie Wahl hat, entscheiden sich manche eben unabhängig vom Preis immer noch für 4.3...

    Ist halt schwer zu sagen, man kann in den Monitor ja nicht so ohne weiteres hineingucken. Da könnte auch was anderes reingekrabbelt sein und auf der Hintergrundbeleuchtung (hinter den Pixeln) sitzen und alles was du siehst ist der Schatten davon.


    Schreib/Ruf doch einfach mal den Eizo Support an und frag was die davon halten. Selber reparieren / loswerden kannst du das Problem jedenfalls nicht, bleibt also damit leben oder halt über Eizo versuchen das irgendwie geregelt zu bekommen.

    Zitat

    Original von nicole2008
    hmm ja,ihr habt da jetzt so viele fachbegriffe in den raum geschmissen,da hab ich keine ahnung von.
    also mein monitor hat so ein kabel das man an beiden seiten so festschrauben kann und dann noch so ein dickes schwarzes,das is deneke ich mal das für strom


    Ok, klingt nach VGA und Stromkabel, dafür hat jeder TFT Anschlüsse. Da du von mehreren Kabeln gesprochen hast habe ich befürchtet, daß bei dir da eine andere, noch exotischere Anschlussart zum Einsatz kommt. ;)


    So gesehen brauchst dir da keine Sorgen zu machen, nur wäre ein neues Kabel für TFT-Monitore, eben ein DVI-Kabel zur digitalen Übertragung, dem alten VGA-Kabel vorzuziehen. Bei VGA bekommst du Verzerrungen, Flimmern, Unschärfe, und ähnliche Effekte durch die analoge Übertragung, bei DVI hast du ein Bild bei dem auf dem Übertragungsweg Grafikkarte -> Monitor keine Qualität verloren geht.

    Zitat

    Original von lotion
    Ein Mitarbeiter hat mir am Telefon mal in Aussicht gestellt, einen anderen Monitor (anderes Modell), was die da irgendwo rumstehen hätten, zu bekommen. Nur was soll ich damit anfangen?


    Da wirst du dir mal deine Garantiebestimmungen durchlesen müssen. Es ist leider so, daß viele Produkte nur einen sehr kurzen Produktzyklus haben (gerade bei Computern) und du dann eben mit einem anderen Modell vorlieb nehmen musst. Je nachdem um was für ein Produkt es sich handelt (z.B. Festplatten) ist das kein Problem (da Festplatten immer größer und schneller werden bekommt man da im Zweifelsfalle eher was besseres als vorher). Bei Monitoren ist das theoretisch nicht anders, wenn da nicht die Geschmackssache eine große Rolle spielen würde. Aber da hast du wenig bis keine Wahl... niemand garantiert dir daß du einen Monitor bekommst der dir gefällt, es wird höchstens garantiert daß du einen Monitor bekommst der von den Spezifikationen her ähnlich ist und funktioniert. Damit muss man leider leben. Sie können ja ein Produkt das seit Monaten/Jahren nicht mehr hergestellt wird und auch nicht mehr vorrätig ist nicht mehr einfach so aus dem Ärmel schütteln.


    Zitat

    Und eine Gutschrift direkt an mich, wurde mir dann ja schliesslich auch zugesagt. Wohl weil sie den defekten Monitor bereits zerstört haben und ich so meine Gewährleistung beim Händler nicht mehr in Anspruch nehmen kann.


    Gutschrift oder Monitor ist besser als gar nichts, ich würde da nochmal anrufen und höflich / bestimmt nachfragen wie es damit denn nun aussieht.

    Ich würde mich da an den Hersteller halten. Der Hersteller ist derjenige der die Garantieleistung anbietet, mit dem Händler hat das nichts zu tun, der macht - wenn überhaupt - nur Gewährleistung und dafür hättest du dich direkt an den Händler wenden müssen und nicht an den Hersteller. IMHO sollte dir der Hersteller hier was bieten (idealerweise einen funktionierenden Monitor) und zwar ohne den Umweg über den Händler und dessen Großhändler. :(


    Welcher Hersteller ist denn das eigentlich? Ich kenne Vor-Ort-Austauschservice eigentlich nur so, daß der Monitor eben vor Ort ausgetauscht wird - und zwar sofort ergo die bringen nen neuen du gibst ihnen den alten und fertig. Was bringt einem dieser Service denn auch sonst, denn ohne Monitor kann man ja gar nicht arbeiten? ?(


    Daß du den Kaufbetrag voll zurückbekommst halte ich für utopisch, für das Geld bekommt man ja heute einen viel besseren Monitor, Hardware ist immer ein Wertverlustgeschäft, auch bei Monitoren...

    Kommt darauf an welche Art von Kabel du meinst. TFTs haben einen VGA und einen DVI/HDMI Eingang. Manche haben noch zusätzlich Eingänge für Fernsehformate (Scart, Composite, etc). Wenn dein Röhrenmonitor also per VGA-Kabel angeschlossen ist, geht das problemlos. Falls du am Röhrenmonitor mehrere Cinch-Kabel dran hängen hast statt einem VGA-Kabel, dafür hat kein TFT direkt Anschlüsse.


    Ich würde dir allerdings auch wie Bingood empfehlen: Spring über den Schatten, reiss die alten Kabel raus und tu dafür ein DVI Kabel rein. Du verlierst durch analoge Übertragung am TFT so viel an Qualität, es ist ein Unsinn das nur wegen dem Kabel so zu machen. Bei analog würde ich bei einem TFT nur bleiben, wenns partout nicht anders geht (also wenn der TFT nur VGA-Eingang hat oder der Rechner nur VGA-Ausgang und man nicht einfach so die Grafikkarte bzw. den ganzen Rechner modernisieren kann).

    Also ich sprühe einmal auf das Tuch drauf (einmal draufdrücken auf die Sprühflasche) und wische damit dann den Monitor ab. Wenn bei dir so eine starke Verschmutzung auftritt ;( , wirst du das Tuch halt öfters mal waschen müssen bzw. dir neue Tücher holen müssen. Oder du nimmst halt die Wegwerftücher aus dem Spender, aber die kommen mit starker Verschmutzung nicht so klar wie das Microfasertuch.


    Mit Wasser solltest du gar nicht an den Monitor, auch mit destilliertem Wasser nicht. Damit habe ich zwar jahrelang einen CRT gereinigt, aber mit der Zeit wirds halt leider trotzdem stumpf (einmal mit dem TFT-Reiniger drüber und es war wieder okay, aber da kann man ja auch gleich nur den Reiniger nehmen, so viel kostet der nicht).

    Der Monitor braucht eben eine gewisse Zeit um ein Bild aufzubauen... und bei TFTs die normal mit 60Hz angesteuert werden hast du so oder so nicht mehr als 60 Bilder pro Sekunde, auch wenn das Spiel von sich behauptet mehr als 60 Frames zu produzieren. Bei mir laufen Shooter mit VSync auf 60fps einwandfrei flüssig, da gibt es nicht das Geringste zu bemängeln. Man muss nur auf die Einstellungen achten, sprich es sollten nicht 5 Frames im Vorraus gerendert werden, da man das sonst als Lag wahrnimmt. Wenn die Maschine die 60fps konstant liefern kann brauchts das auch gar nicht.


    Genauer ist es wohl hier beschrieben:

    Meine Vermutung ist, dass Rogge / Ronol dasselbe Mittel verkaufen, bzw. dass Ronol einfach ein umgelabeltes Rogge ist. Wenn du auf tft-reiniger.de dir die Ronol Produkte anschaust, die findest du alle auch bei screen-clean.de (Rogge Europe). Ich hab beide (bei pearl.de gekauft, da wars etwas billiger) & die nehmen sich nix, sieht haargenau gleich aus.