Beiträge von webjunkie99_de

    Warum ist "Widescreen" im Moment so angesagt? Ich kann das irgendwie nicht nachvollziehen.


    Das ist doch reine Kundenverar****.


    Habe mal zum Taschenrechner gegriffen:


    Ein 21" Widescreeen Bsp.: S2110W von Eizo bietet 4% !!! mehr Bild in der Breite als ein 210UX, aber 14% weniger in der Höhe. Macht in der Summe eine ca. 10% kleinere Fläche als ein 4:3 Modell. Mit welchem Argument dann noch zu einem "Widescreen" greifen? Ist doch völlig sinnlos. Dann lieber 21" 4:3 Format oder 2X19" zum gleichen Preis.



    MfG

    Also ich würde den NEC jedem Sony vorziehen. Ich habe mit NEC immer sehr gute Erfahrungen gemacht. Sie sind sowohl von der Bildqualität spitze aber auch bei der Verarbeitung eine absolute Klasse für sich. Manche sagen zwar NECs wären "klobig" und nicht nicht so filligran, ich nenne das eher mechanisch 100% solide verarbeitet.



    MfG

    Ich glaube Du hast hier eine völlig fruchtlose Diskussion angezettelt hast, über ein Thema über das man gar nicht diskutieren kann, weil es völlig subjektiv ist.


    17" Zoll bei 1280 Auflösung wäre mir einfach zu klein, da könnte ich nichts drauf lesen, muss auch dazu sagen das ich ein ziemlicher Blindfisch bin. Kann es sein das Du noch nie vor einem 17" TFT mit 1280 Auflösung gesessen hast?


    Ausserdem, korrigiert mich wenn ich falsch liege ist mir kein 17" TFT bekannt welches eine Pivotfunktion bietet und schon deshalb käme mir kein 17" auf den Tisch.


    MfG

    Also automatisch geht das nicht.


    Ich benutze für meine Wallpaers "Smart Wallpaper 2.0"


    Das könnte auch was für dich sein. Kostet allerdings 10$, da shareware.



    Schau es dir mal an:



    Scheinbar steht auf der Homepage immer noch die Version 1.1, habe aber selbst Ende letzten Jahres schon Version 2.0 bekommen. Diese wurde mir per Mail geschickt nachdem Version 1.1 bei mir Probleme machte.



    MfG

    Da Du wie sagst Fotos auf ihre Farbneutralität hin beurteilen musst vergiß alles im Bereich TFT in der 300€ Klasse. Alle diese Displays haben ein TN Panel, was hinsichtlich Farbechtheit und Blickwinkelabhängigkeit gerade mal Minimalstanforderungen erfüllt.


    TFTs für deine Anwendungen liegen ab 600€, wenn sie hardwarekalibriertfähig sein sollen (CG Modelle von Eizo oder Spectraview Modelle von NEC liegen sie im Bereich ab 1200€.


    Ich würde dir eher zu einem guten Röhrenmonitor raten.




    MfG

    Hallo,


    Der Betreff sagt eigentlich alles.


    Habe z. Z. einen 1980SX und möchte noch eien zweiten 19" TFT. Macht es einen sichtbaren Unterschied welchen der beiden ich nehme?


    Möchte einen TFT mit IPS Panel da das PVA Panel doch auch schon beim DVD schauen relativ träge ist,


    Ich habe hier im Forum schon öfters Berichte über eine unregelmäßige Ausleuchtung des 1980FXI gelesen, besonders an den Rändern. Taucht das Problem öfters auf?


    MfG

    Also der VX 912 von Viewsonic ist zum Zocken bestimmt nicht schlecht. hat allerdings ein TN Panel mit seinen bekannten Einschränkungen. Und der TFT hat einen DVI Anschluss.


    Das Gerät liegt so um die 340€.



    Drunter wird es glaube ich eng, es sei denn Du machst bei Ebay ein Schnäppchen mit einem Gebrauchten, was sogar von Vorteil sein kann, denn wenn der TFT schon so 6 Monate gelaufen hat ist es sehr unwahrscheinlich das sich nach dieser Zeit noch Pixelfehler einstellen. War jedenfalls bei meinen zwei TFTs bis heute so...



    MfG

    Nur mal so gefragt:


    Könnte man die Overdrivetechnik auch bei S-IPS Panels anwenden und denen etwas "auf die Sprünge helfen"? Oder schliesst sich das aus?



    Weiss da jemand was drüber?




    Vielen Dank

    Ich glaube das mit der Preissenkung bei NEC kannst Du knicken.


    Deren TFTs waren immer schon etwas teurer, aber auch immer etwas besser als der Rest. Die haben das glaube ich nicht nötig den Verkauf über den Preis anzukurbeln.


    Tip von mir: Ich habe immer NEC TFT gekauft die ca. 6 Monate alt waren:


    Vorteil 1: Wenn nach 6 Monaten Betrieb keine Pixelfehler aufgetreten sind, dann ist es extrem unwahrscheinlich das es überhaupt noch passiert.


    Vorteil 2: Der Preis ist dann in einem wirklich akzeptablen Bereich, wo man auch schon mal ein echtes "Schnäppchen" machen kann. Habe für meinen 8 Monate alten 1980SX damals (Sep 04) 420€ bezahlt und konnte mir unter drei Modellen einen raussuchen.



    MfG