Ich erlaube mir einfach mal, die jeweiligen Prad-Tests zu den Monitoren zu zitieren.
Eizo S2431:
ZitatAn der Bildqualität, selbst mit einer Auflösung von 800 x 600, gibt es nichts auszusetzen. Schlieren oder den im synthetischen Test aufgetretenen Korona Effekt können wir nicht ausmachen.
Gespannt sind wir jetzt, wie sich der Eizo im Spiel Medal of Honor - Airbone schlägt. Viele dunkle Farbtöne bringen die zum Spielen eigentlich bevorzugten TN Panels ins Schwitzen, wie schlägt sich das S-PVA Panel des Eizo?
In der Auflösung 1.920 x 1.200 ist das Bild beeindruckend. Die Darstellung ist ausgezeichnet, dunkle Farben werden toll aufgelöst. Auch in diesem Spiel sind keinerlei Schlieren erkennbar. Selbst Kanten weisen keinen hellen Koronaeffekt auf. Spielerherz was will du mehr?
Eizo S2231:
ZitatUm die Spieletauglichkeit in der Praxis zu testen, haben wir uns mit den Spielen Unreal Tournament III und Medal of Honor - Airbone ausführlicher beschäftigt.
Gespannt sind wir, wie sich der Eizo S2231W im Spiel Medal of Honor - Airbone schlägt. Viele dunkle Farbtöne bringen die zum Spielen eigentlich bevorzugten TN Panels ins Schwitzen. Wie schlägt sich hier das S-PVA Panel des Eizo? Durch die ausgezeichnete Schwarzdarstellung kann man das Bild vom ersten Moment an genießen und selbst in sehr dunklen Sequenzen sind noch alle Details ausgezeichnet erkennbar. Dunkle Elemente auf hellem Hintergrund neigen allerdings dazu hell nachzuziehen, wobei es nicht ganz klar auszumachen ist ob es sich um einen Koronaeffekt oder lediglich um ein Schlieren handelt. Irgendwie eine Mischung aus beidem. Besonders auffällig ist dies bei den Strommasten mit Blick in den Himmel und horizontalen Bewegungen. An Gebäudekanten konnten wir diesen Effekt nicht reproduzieren.
Demzufolge sind beide Modelle gut zum Spielen geeignet, nur beim S2231 neigen in Medal of Honor "dunkle Elemente auf hellem Hintergrund dazu, hell nachzuziehen, wobei nicht klar ist, ob es sich um einen Koronaeffekt oder lediglich um Schlieren handelt". Das gab's laut Prad beim S2431 nicht ("keinerlei Schlieren erkennbar").
Aber zur Ehrenrettung des S2231: Er hat bei der PC Games Hardware gut abgeschnitten in der Spieletauglichkeit. Und mir ist bei den paar getesteten Spielen überhaupt nichts negativ aufgefallen.
EDIT: Der neue S2431 soll schon morgen kommen, bin positiv überrascht. Werde dann an anderer Stelle berichten, und falls er meine "Eingangskontrolle" (v.a. bezüglich Pixelfehler) übersteht, werde ich dann auch in den nächsten Tagen mal die Spieletauglichkeit anschauen.