Beiträge von Ernie

    Das ist doch nix neues! :rolleyes: Ich hab bei mir auch nur bei Schwarz 3 Subpixelfehler... Zwei äussern sich in grüner und einer in roter Farbe.
    Aber wegen meinen (Sub-)Pixelfehlern hab ich schon zu genüge geschrieben.... ;) :D

    Zitat

    Original von VVVV
    Wie wärs, wenn du das Programm noch mal unter seinem Profil installierst ?


    Ähm... Das hatte ich doch schon erwähnt, oder?!? Also ich habe es ein paarmal unter seiner und auch unter meiner UserID installiert....


    Wie auch immer; ich habe vorhin sein Profil gelöscht und siehe da es geht!!! Die Makro-Abfrage kam wieder und seitdem stehen die Buttons & Co. wieder in Word drin!!!
    Also hat sich doch irgendwo/-was in seinem Profil "geschossen"...


    Trotzdem vielen Dank!!! ;)


    PS: Jetzt hab ich halt die Arbeit sein Profil wieder soweit hinzubiegen wie es ihm passt.... *seufz* :(

    Die Frage kommt hier aber nicht! Ich habe es sowohl unter meinem, als auch unter seinem Namen installiert!!! Trotzdem das gleiche Ergebnis!!!


    Er hat lokale Admin-Rechte. Das heisst er darf auf dem Laptop/Thinkpad installieren und machen was er will!!!
    Und bei mir isses eh Wurscht, da ich alles darf!!! ;) :D


    EDIT: Wenn ich es installiere, sollte bzw. müsste er es normalerweise auch uneingeschränkt nutzen können! Das ging schon mehrere Male so! :tongue:
    Aber wenn ich ja angemeldet bin funzt es einwandfrei; bei ihm fehlen die Makros/Buttons in Word! Also gehe ich ja mal davon aus, dass bei ihm im Profil etwas geschossen ist, da ich und er ja das gleiche Office und den gleichen Acrobat Writer nutzen!

    Horrido!


    Ich hätte da gerne mal ein Problem..... :tongue:


    Habe bei einem Arbeitskollegen MS Office XP installiert und nun Adobe Acrobat Writer 6. Jetzt fehlen ihm in MS Word die Makros zum Konvertieren von DOC-Dateien in PDF...
    Wenn ich mich anmelde (Firmennetzwerk) habe ich die gleichen Einstellungen wie er auch (lokale Admin-Rechte) und bei mir sind diese in Word da....


    Habe Acrobat 6 deinstalliert und installiert -> ebenfalls keinen Erfolg.
    Die Sicherheitsstufe von Makros ebenfalls gleichgesetzt mit meiner -> kein Erfolg.
    Die Makros bzw. Buttons sind nicht da; genauso wenig werden sie in der Symbolleiste "Ansicht PDF-Maker" nicht angezeigt.


    Hat hierzu jemand eine Idee oder Rat?!?
    Liege ich mit der Vermutung richtig, dass bei dem Kollegen etwas im Profil nicht stimmt?!? ?(


    Im Vorraus vielen Dank!!!!


    Du hast ja recht!!!! :D Aber dann ist der User halt selbst schuld und kann dann nicht rummeckern, dass wegen dem Test irgendwelche Schäden (vielleicht auch seelische ;) :D) enstanden sind!


    Soweit sieht der Vierte schon nicht schlecht aus wegen dem "Sternenhaufen", aber was mir bei dem überhaupt nicht gefällt ist das mit dem "Galaktisch Gut"!!! Deswegen fällt er bei mir durch!!! ;) :D
    Die Kritik bitte nicht übel nehmen! :))

    Also ich habe auch den Zalman CNPS7000 CU. Da ich meinen PC nicht allzu oft rumschleppe und ein gescheites Mainboard habe ;), mache ich mir wegen der 773g keine Gedanken! :D
    Kann ihn auch nur empfehlen!!! *smile* Allerdings würde ich mich nicht allzu sehr auf die Temperaturen die hier genannt werden festlegen, da z.B. die Wärmeleitpaste, die Rpm des Kühlers, das Gehäuse, Gehäuselüfter und die sonstige Hardware (wie Graka usw) bei der Wärmeentwicklung eine grosse Rolle spielen!!!! :))

    Hmmm.... man sollte bzw. müsste sich den mal direkt vor den Augen halten, aber aufm Bild find ich den nicht wirklich so toll... :(

    Zitat

    Original von Totamec
    Natürlich vermissen wir dich. Also was denkst du von uns!


    Na wenn das so ist dann bin ich ja wieder rundum glücklich!!! :D
    Werde heut abend nicht nur mein Entchen mit in mein Nachtgebet aufnehmen, sondern auch Euch!!! *lol* ;)

    Ich schäme mich immer mehr!!! Leider schaffe ich es zur zeit abends überhaupt nicht mehr.... *schnief* Vor allem jetzt wo ich auch noch Bereitschaftsdienst habe... ;(
    Ich weis ja, ihr vermisst mich nicht, sondern nur mein Quietsche-Entchen!!! :(

    Ich sehe darin auch kein Problem! Ich habe an meinem 1880SX auch zwei PC´s angeschlossen. Das Umschalten ist auch kein Prob, einfach nur ein Tastendruck am TFT!!!
    Wie mein Vorredner bereits sagte; solange 2 Anschlüsse vorhanden sind, sollte es gehen!! ;) :D