hier stand ein überflüssiges posting...
Beiträge von IcyMike
-
-
Ich habe selber den "Viewsonic 2260wm", ich benutze ihn an X360 und Ps3 und als Zweitmonitor.
Ich finde für 180€ macht der Monitor seine Sache sehr gut. Der HDMI-Eingang kann zwischen fullrange und videolevel umgeschaltet werden, HDCP wird natürlich unterstützt, 1080p funzt bei x360 und ps3 ohne Mucken. Von mir eine Empfehlung.Michael
-
Da du auch Videoschnitt machst, würde ich zum Dell tendieren da dieser anscheinend keinen erweiterten Farbraum hat, was hier ein Vorteil ist.
Der HP ist wohl auch nicht leicht zu kalibrieren...Vielleicht solltest du noch warten bis Prad den Dell 2209wa getestet hat. Dann wäre da noch der Nec P221W.
-
Es gibt keinen "Dell 24WMGX", es gibt den Nec 24WMGX³, und es gibt Dell xxxx? Welchen Dell meinst du denn?
-
Da du einen Monitor nur in einem völlig sonnenüberfluteten Raum bei 250-300cd betreiben kannst, brauchst du dir da keine Sorgen machen.
Soll heissen: 250cd sind völlig ausreichend.
Also du musst die Helligkeit nicht ganz so weit runter drehen bei "nur" 250cd...Und, nein, ich weiss nicht warum die Hersteller Monitore mit über 250cd verkaufen.
-
Hast du den Monitor evtl über HDMI angeschlossen? Du solltest nach möglichkeit DVI nehmen.
-
LG W2600HP-BF = IPS
LG W2600H-PF = TNFiese Händler: LG W2600HP-F
Das -BF oder -PF Kürzel ist eigentlich irrelevant, es geht um "HP" oder "H"
-
Was hat das Scrollen mit dem angeschlossenen Monitor zu tun?
Evtl die jetzt erheblich höhere Auflösung?Michap, hast du vielleicht die Hardwarebeschleunigung der Grafikkarte ausgeschaltet?
-
Hast du den Dell 2209wa komplett übersehen? 22" e-IPS für 279€
-
den Dell würd ich ma streichen inputlag is wirklich mies
Hast du da irgendwelche Quellen? Ich hab gelesen dass der 2209wa da ganz gut sein soll... Nicht mit dem 2409 verwechseln!Achja, der Dell kostet jetzt nur noch 279€.
-
Inputlag? Der LG W2600hp hat von allen nicht-TN eigentlich den niedrigsten von ca 0.5 frames. In den Bereichen ist der inputlag irrelevant.
-
Interfacelift lässt wohl keine Links zu, also nach "disruption" suchen.
Farbeindruck: Eher neutral mit einem leichten Hang zu grünlich/blau.
-
Zitat
Bleiben eben die Fragen:
- Reicht ein TN-Panel?
- Sollte ich warten bis LED-Backlights standard sind?
- Brauche ich einen HDMI-Eingang?
Über Hinweise, Tips und weitere Vorschläge wäre ich sehr dankbar!Hallo, Zur ersten Frage wegen TN-Panel, ich würde sagen nein.
Die LED-Backlights haben nur wenig Vorteil, keinen der ihrem Aufpreis gerecht wäre.
Den HDMI-Eingang kannst du brauchen wenn du nicht nur den PC anschliessen möchtest, sondern vielleicht auch Spielkonsolen oder Laptops.Ich würde das Budget geringfügig aufstocken und den DELL 2209WA für 339,-€ nehmen.
Michael
-
-
Das ist "Tearing" und hat nichts mit dem Panel zu tun, eigentlich auch nicht mit dem Monitor, sondern ist ein Prinzipproblem. Hatte dein Vorgänger-TFT vielleicht mehr als 60hz?
-
Was ist an Amazon verkehrt? Da ist er auf Lager. Da zahlst du auch weniger als bei T-Systems.
-
Automatisch umspringen oder plötzlich verfügbar bloß weil du den Monitor anschließt, wird sie sicher nicht. Wenn dann muss die Auflösung von deiner Grafikkarte unterstützt werden. Hast den neuesten Nvidia Treiber oben? Kann mir nicht vorstellen dass diese Auflösung dann nicht unterstützt wird weil so alt ist die 8600GT nicht.
Eigentlich springt er schon automatisch um, da er die native Auflösung über DDC aus dem Monitor auslesen kann. Er kann die Auflösung jetzt nicht auswählen weil sein CRT diese nicht kann.
-
Die Pixel sowohl ihr Abstand sind genau um dem Faktor 26/24 grösser. Auf die Bildqualität hat das eigentlich keinen Einfluss, aber auf die Textdarstellung. Ich persönlich finde die grossen Pixel angenehmer. Gerade in Hinsicht auf 60% Spielen und 30% Office/surfen kann ich den 26" LG empfehlen.
-
Ja, hat er. Steht im Prad-Testbericht.