Das ist Geschmackssache, ich will die grossen Pixel von 26" nicht mehr missen. Gerade bei Text ist das sehr augenfreundlich, zumal durch das IPS die Pixel sauber rechteckig sind, also perfekt scharfe Darstellung.
Beiträge von IcyMike
-
-
Der LG ist bei Mix (Alternate) und my-solution auf Lager.
Das mit dem Schwarzwert kann ich nicht ohne weiteres beantworten. Der Kontrast beträgt tatsächlich gemessene 1:1000. Das Problem ist der blickwinkelabhängige Schwarzpegel, wenn man nah dran sitzt ist der Schwarzpegel in den Ecken bereits hin.
Wenn dir Schwarz sehr wichtig ist, würde ich evtl vom LG abraten.Michael
-
Ich würde sagen, das ist normal für alle TFTs...
Aber, naja, so teuer ist der 226bw nicht. -
Back to Röhrenmonitor mit hoher Refreshrate und Vsync an?
Oder auf die 120hz-TFTs warten... -
Hallo Ottmar, wenn du beim HP solche Probleme mit dem erweiterten Farbraum hast, ist der LG nichts für dich, der hat quasi das gleiche Panel, nur in grösser.
Der Dell hat einen ebenso erweiterten Farbraum und ein dickes Lag.Also, ist wohl der neue Nec 24wmgx³ vielleicht die beste Wahl für dich.
-
Ja, die Led kann man ausschalten. Der LG ist ein schöner Monitor, gerade zum Zocken/Surfen/Office/Bilder gucken. Ich benutze ihn primär zum Spiele programmieren.
Aber: Ausgerechnet für Filme ist er vielleicht nicht der ideale Partner, durch sein IPS ohne Polarizer ist der Schwarzwert nicht so prall. Bei dunklen Szenen im dunklen Zimmer kann das zum Problem werden.Michael
-
Go to the settings of the graphics card where you have Contrast/Brightness etc. Change some of them and then restore them to default. That did the job for me.
-
Naja, der Hyundai W241D ist ein wirklich guter Monitor für seinen Preis, wurde ja von Prad bestätigt. Warum dann noch diese BenQ-Krücke holen? Okay, der Hyundai kostet immer noch ~450€, ist aber das Geld wert.
-
Keine Ahnung, kenne nur den nicht-Wz... Da die meisten Probleme Firmware-bedingt sind, denke ich mal ist der Wz nicht viel besser.
-
DVI an DVI.
Edit: Da war Andi schneller...
-
Der Wz ist nicht zu kriegen, und der FP241W ist ... Krütze. Der macht nun wirklich nichts richtig. Eigene Erfahrung.
-
Ich würde sagen, wenn du einen Hobbyelektroniker kennst soll er sich das anschauen. Wenn nicht: Ab in die Tonne! (E-Schrott natürlich)
Ich wittere hier echte Brandgefahr oder Ähnliches. -
Also, ich sitze ~60-70cm von meinem 26" weg und empfinde das als angenehm, weiter weg finde ich bereits anstrengend...
Der Monitor muss ja nicht ganz hinten auf dem Schreibtisch stehen.Michael
-
Sorry, hab die 300€ in der Überschrift übersehen...
Also wie Winston geschrieben hat, BenQ 2400 HD. -
Der Beste wäre sowas wie der "Eizo FlexScan HD2442W", aber du musst deine Preisvorstellungen etwas konkretisieren!
Michael
-
JA, du verlierst massiv an Kontrast/Graustufenauflösung. Das ist die Bequemlichkeit nicht wert...
-
Zitat
Original von DELTA-EVO
Was macht den das Farbmanagement genau....
Tut es dem Bildschirm trotz erweiterter Farbraum die sRGB Farbpalette vortäuschen so das die gewünschten Farben angezeigt werden?Prinzipiell ja, die Farbwerte werden gegenkompensiert um im erweiterten Farbraum des Monitors korrekt dargestellt zu werden.
-
Leider ist es so dass Monitor in dieser Preisklasse die RGB-Daten vom PC einfach in ihrem Farbraum darstellen. Der erweiterte Farbraum lässt sich nur bei ziemlich teuren Monitoren deaktivieren/einstellen.
Farbmanagementfähige Software ist in der Lage die RGB-Daten im korrekten Farbraum darzustellen, es gibt aber nur eine Handvoll Programme die das können. Ich weiss nicht ob deine Videoschnittsoftware Farbmanagement kann, normale Medienplayer können es nicht.
Ohne das Farbmanagement werden die Grafiken/Videos auf einem Monitor mit erweitertem Farbraum mit überdrehten Farben dargestellt, insbesondere Rot ist da schnell Augenkrebsverdächtig.
Es gibt leider nur noch wenige Monitore ohne erweiterten Farbraum...
Michael
-
Hmm, wenn du für ~600€ einen 24" holen möchtest, darf ich dir vielleicht den neuen "NEC 24WMGX³" nahe legen? Der hat keinen erweiterten Farbraum bei gut passendem sRGB, was für Video vorteilhaft ist. Guck dir einfach mal den Prad-Test an.
Ich bin überzeugt, dass der Nec für dich die klar bessere Option wäre.
Michael