Beiträge von IcyMike

    Irgs, du hast dir einen Monitor geholt der NOCH billiger ist? Auch für TN-Panel sind <150€ für 22" billig. Der Acer hat ja nichtmal DVI...
    ~200€ sollten es schon sein, wie z.bsp der HP w2228h. (~220€)


    Zu der linken unteren Ecke vom WinXP-Willkommen-Screen, die ist leicht rosa, nicht komplett blau.


    Michael

    Jupp, ich habe den Monitor inzwischen zum Anschluss an PS3 und als Zweitmonitor am PC bei der Arbeit.
    Meine Meinung: Eine Menge Monitor für 180€!
    Allerdings... Dynamischer Kontrast ist für den Popo, ist sogar werksseitig deaktiviert... Also eher der normale Kontrast von ca 1000:1. War aber auch nicht anders zu erwarten.
    Interlaced hatte ich jetzt nicht probiert da die ps3 problemlos in 1080p an dem Monitor funktioniert.
    Die 1920x1080 in 22" sind sehr hochauflösend, da sollte man nicht allzuweit wegsitzen.
    Die Gamma ist sehr niedrig, also sind die Farben nicht sehr kräftig, aber wenigstens niemals überzeichnet oder übersättigt.


    Mein Fazit: Ich finde den Monitor gelungen, für 180€ eine 1920x1080 Auflösung mit DVI/HDMI/VGA Eingang ist sicherlich absolut keine Fehlinvestition. HD-Filme werden sehr gut dargestellt, PS3 funktioniert problemlos in 1080p... Wer bei dem Preis nicht zuschlägt ist fast selber schuld.
    Er hat natürlich ein TN-Panel mit nur 6bit (FRC für 8 bit), also muss man sich man mit den üblichen Problemen wie blickwinkelabhängige Gamma und Farbtemperatur und Dithering abfinden.


    Michael

    Zitat


    Wenn ich das lese, dann frage ich mich was der Schwachsinn soll TFTs mit erweitertem Farbraum zu bauen. Da hat offensichtlich irgendwann jemand Bedürfnisse geweckt und entsprechend vermarktet, und jetzt meinen alle sie müssten diese Idee zu nem hype machen und der arme user wundert sich dann, warum seine Fotos alles so komisch aussehen ...


    Jupp, Bingo! Erweiterter Farbraum ist in, weil dann ist der Monitor ja automatisch grafik-tauglich... (Und ganz nebenbei spart man sich die Arbeit seinen Monitor abzustimmen, WCG-Bapper drauf und gut ist)
    sRGB-Monitore mutieren zu einer Marktlücke.

    Das Problem ist hier, dass Grafikchips nur ein Video-Overlay haben. Deshalb kann nur auf einem Videoausgang das Video dargestellt werden.
    Die Lösung dazu wäre in dem entprechenden Videoplayer Overlays zu deaktivieren.
    Nur, nach meiner Erfahrung, sind die Alternativen so schlampig programmiert, dass die Bildqualität massiv leidet ohne Video-Overlays. Beim VMR gibt es extreme Skalierungsfehler, und beim EVR ist der Schwarzpegel eine simple Beleidigung. (M$ mal wieder)
    Warum überhaupt ist es nötig ein Video über 2 Monitore darzustellen?

    Der LG kann leider kein 1:1 Pixelmapping, wobei man das auch mit der Grafikkarte machen kann.
    Evtl. wäre der Hyundai w241d auch noch ein Kandidat, der ist im Schwarzwert dem LG überlegen.


    Der "LG Electronics Flatron L245WP" wäre vielleicht auch nicht uninteressant.
    Oder den "BenQ V2400W".

    Zitat

    Wobei ich schon bessere (aber auch ältere) TFT mit TN-Panel gesehen habe, als den vor meiner Nase.


    Das glaub ich dir, TFTs haben sich in letzter Zeit negativ entwickelt, da der Preis inzwischen dominiert.