@ Ernie
Woanderst gibt es den auch nicht. Und einen mit besserer Bildqualität gibt es nicht. Also weiter warten. Hab ja noch meinen alten TV.
Grüße
Seebaer
-->
@ Ernie
Woanderst gibt es den auch nicht. Und einen mit besserer Bildqualität gibt es nicht. Also weiter warten. Hab ja noch meinen alten TV.
Grüße
Seebaer
@ Callahan
Was regst Du Dich über die paar Tage auf??? Hab in einem größeren HiFi Laden bei uns einen Philips LCD Fernseher bestellt...am 30.10.2003. Warte immer noch auf das Teil. Philips hat Lieferschwierigkeiten, da kann doch der Laden nichts dafür.
Grüße
Seebaer
TFTshop kann ich auch in den höchsten Tönen loben.
Grüße
Seebaer
Ich würde sagen der schönste TFT ist der mit dem besten Bild und größter Spieletauglichkeit.
Grüße
Seebaer
Bei Tom`s Hardware Guide.
Ahoi Ice Blue
Du mußt eines bedenken: ein 20" TFT hat bei 1600x1200 eine messerscharfe Schrift. Diese wirst Du bei einem CRT niemals sehen. Deswegen ist die Schrift bei einem TFT auch problemlos lesbar wenn sie noch kleiner ist. Seit 3 1/2 Jahren hab ich damit keine Probleme.
Grüße
Seebaer
Nebenbei bemerkt ist auch die Interpolation mit DVI besser.
Grüße
Seebaer
@ Carlos
Probiere mal: Farbtemperatur 8500, alle Farben +20, Sättigung 3. Helligkeit und Kontrast mußte selber ausprobieren. Gab bei 2 TFTs verschiedener Firmen die besten Farben.
Grüße
Seebaer
Eigenschaften von Anzeige-Erweitert-Grafikkarte-Alle Modi auflisten.
Grüße
Seebaer
@Icemanemp
Ich hab auf einem ASUS P4C800 Deluxe 4x256 Ram von Corsair. Das macht absolut keine Probleme.
Allgemein: Ich würde noch 1/2 Jahr warten. Nächstes Jahr wird der PCI Express Standart eingeführt.
Grüße
Seebaer
Ahoi vomlandsknecht
Dann sind 60 HZ für deinen TFT am besten.
In den 45.23 Treibern meiner G4 geht das. Aber 60 HZ bei DVI ist ein allgemeiner Standart.
Vergleich mal dein Modell mit einem gleichen Modell im Laden ob der auch flimmert.
Könnte am Gerät liegen, an der Graka, am Monitorkabel... Ich hatte das mal bei einem TFT am Analogeingang wenn ich das Antennenkabel in der PC TVkarte hatte.
Nebenbei bemerkt ist die Interpolation am DVI besser als am Analog.
Grüße
Seebaer
Ahoi vomlandsknecht
Die nächstkleiner Auflösung ist 1024x768!!!.
Die Schrift von Windows darfst Du nicht! zum Vergleich herranziehen, nur Spiele. Wenn Du beides so machst dürfte nur noch eine HZ Zahl übrigbleiben.
DVI ist natürlich das Optimale weil die Umwandlung des Signales von digital-analog-digital wegfällt, da bleibt digital digital. Probiere den TFT doch mal bei jemandem aus der eine Graka mit DVI Anschluß hat. Dann wirst Du auch sehen ob das Flimmern weg ist.
Grüße
Seebaer
Ahoi vomlandsknecht
Generell ist die Elektronik für 60 HZ ausgelegt. Es gibt aber auch Ausnahmen die mit höherer HZ Zahl besser laufen. Die optimale HZ für deinen TFT am Analogeingang findest Du so: Stell die nächstniedriger Auflösung ein (damit der TFT interpoliert). Dann nimm am besten ein 2D Spiel bei dem auch Schrift zu sehen ist. Jetzt probiere das Spiel mit 6o, 70, 72 und 75 HZ aus. Die HZ mit der das interpolierte Bild am schärfsten ist, ist die Optimale HZ für Dein TFT.
Der DVI Ausgang gibt in der Regel immer 60 HZ wieder.
Grüße
Seebaer
NEC 1880SX, besseren wirst du wohl nicht finden. Vergess mal die Preisklasse und spar die paar Euros noch zusammen. Und dann bestell mal das Teil vertrauensvoll bei TFTshop.net.
Grüße
Seebaer
Ahoi chronic
Wenn das bei allen Medion MD6155 so ist, zeugt das von schlechter Qualität des TFT. Ist das nur bei deinem der Fall, ist bei der Fertigung geschlampt worden.
Grüße
Seebaer
Ahoi ex88
Das mit der Ausleuchtung hat mehr oder weniger jeder TFT bei Schwarz.
Oben und unten, bzw. rechts und links. Falls es mal wirklich stöert kann man noch die Helligkeit veringern.
Grüße
Seebaer
Ahoi
Ich hab mir angewöhnt gleich oben links auf "Neue Beiträge" zu klicken. Das erspart jede Klick-und Suchorgie. In dem Sinn kann mir es egal sein wie das Board aufgeteilt ist.
Grüße
Seebaer
Ahoi lara80
Damit werden die horizontalen und vertikalen Frequenzen syncronisiert.
Ist nur beim Analogeingang interessant falls Autoadjust nicht sauber justiert ist. (z.B wenn bei Schrift im Bild 2 unscharfe senkrechte Streifen sind. Dann muß man mit Clock und Phase nachregeln)
Grüße
Seebaer
Ahoi tschounaes
Das dürfte bei allen 2080 sein. Der Unterschied in der Ausleuchtung ist aber so gering, das dieses nur bei ganz wenigen einflächigen Farben ganz gering etwas auffällt. In der Praxis und bei Spielen ist das nicht zu sehen.
Du wirst auch kaum einen TFT finden bei dem die ganze Fläche 100% gleichmäßig ausgeleuchtet ist.
Deswegen mache ich auch immer einen Unterschied zwischen Bilschirmtest und Praxisbetrieb.
Grüß
Seebaer