Ahoi tschounaes
Helligkeit 80, Kontrast 62.
Kannste aber so nicht alleine stehenlassen.
Farbtemperatur 8500, alle Farben +20, Sättigung 3.
Grüße
Seebaer
-->
Ahoi tschounaes
Helligkeit 80, Kontrast 62.
Kannste aber so nicht alleine stehenlassen.
Farbtemperatur 8500, alle Farben +20, Sättigung 3.
Grüße
Seebaer
Ahoi
Zu dem Flackern der 2 Farben: Hab ich nur gesehen wenn ich die Brille abgezogen und auf 10 cm Bildschirmabstand gegangen bin. Sonst hätte ich das nie wargenommen.
Also in dem Punkt wird hier aus einem Staubkorn eine Galaxis gemacht.
Ungefähr so das sich jemand aufregt weil sein Auto bei einer Geschwindigkeit von 46, 38567 km einen Furz läßt.
Betrachtet mal TFTs mehr im Alltagsbetrieb als unter Testbedingungen.
Grüße
Seebaer
Ahoi SmallAl
Ich hab in den letzten 6 Jahren jeden Testbericht über TFTs in jeder! PC- Zeitschrift gelesen. Und die einzige Zeitschrift die alle! wichtigen!! Daten liefert um eine richtige Kaufentscheidung zu treffen ist nun mal die C`t.
Angaben wie: das Auto hat 4 Räder, 2 Scheinwerfer und ist in 4 sec auf 100 genügen mir nicht.
Vielleicht solltest du mal deine Nase in die C`t stecken wenn diese mal wieder einen großen Testbericht bringt. Dann siehst du den Unterschied.
Grüße
Seebaer
Ahoi
Es gibt nur eine!!! Zeitschrift die wirklich taugliche TFT Testberichte hat nach denen man sich einen TFT kaufen kann. Das ist die C`t.
Grüße
Seebaer
Die Krönung ist das in Zukunft in manche Spiele Bewegungsunschärfe mit programmiertechnischem Aufwand eingebracht wird weil das realistischer ist.
Grüße
Seebaer
Noch etwas sparen und dann einen 18" oder 20" holen.
Grüße
Seebaer
Schon mal ein anderes Monitorkabel probiert?
Grüße
Seebaer
Nein, Störungen gibt es nur mit Basisstationen von Telefonen.
Grüße
Seebaer
Überlasse die Interpolation dem TFT. Der kann das besser als die Graka und es funktioniert auch immer.
Grüße
Seebaer
Ahoi
Wenn im Umkreis von 2 Metern eine Basisstation eines schnurlosen ISDN Telefons steht, treten z.b bei Fernsehern, Satreceivern und Aktivlautsprechern Pfeifgeräusch auf. Inwieweit das bei manchen TFTs ist weiß ich nicht.
Grüße
Seebaer
2080 Japan
Würde meinen NEC 2080 UX-BK auch wieder kaufen.
Grüße
Seebaer
Ahoi
Ich kann dazu sagen das am DVI Eingang alle! Auflösungen kleiner als 1600x1200 bei Spielen 1.Klasse sind.
Grüße
Seebaer
Ahoi Try2fixit
Wegen Doom 3 bräuchtest Du Dir keine Gedanken machen. Bei 1600x1200 kann man auf AA recht gut verzichten.
In welcher Größe Videos abgespielt werden stellt man doch im Abspielprogramm ein. WinDVD, DivX und Winamp spielen sowohl im Fenster als auch vollflächig. Da hat der TFT nichts mitzureden.
Grüße
Seebaer
Ahoi Dada
Mit Fine Tune stellst Du bei Dir Clock/Phase ein (weiß jetzt nicht mehr welches von beiden) Nimm Dir ein ganzflächiges Schriftbild. Und dann brauchst Du etwas Fingerspitzengefühl. Probiere das mit 60, 70 und 72 HZ. Mit einer davon müßtest Du das Bild scharf bekommen.
Das liegt normalerweise nicht am Monitor sondern ist eine Einstellungssache!!!.
Grüße
Seebaer
Bei LCD Bildschirmen ist es besser sich nach guten Testberichten zu orientieren als am Preis.
Grüße
Seebaer
Ahoi Try2fixit
Es gibt keinen festgesetzten Richtwert unter welchen Bedingungen die Schaltzeit ermittelt werden muß. Testet jemand den TFT unter normalen Bedingungen erhält er garantiert einen anderen Wert als wenn er Helligkeit und Kontrast bis zum Anschlag aufdreht. Unterschiedliche Elektronik von 2 Firmen dürfte auch noch eine Rolle spielen.
Grüße
Seebaer
2080UX-BK keine Streifen.
Grüße
Seebaer
Ahoi aphofis
Ob das Bild bei 60 oder 70 HZ besser ist kannst Du ganz einfach herrausfinden. Am besten geht das z.B. mit Spielen wie Carsar 3, Pharao, Zeus, DEK, Sim City 3+4: nimm die nächstniedriger Auflösung, also interpoliert. Dann siehst du genau ob das Bild mit 60 oder 70 HZ schärfer ist.
Grüße
Seebaer