Hi Leute,
als stiller Leser muss ich hier nun auch meinen Senf dazu geben. Ich war ebenfalls auf der Suche nach einem neuen Bildschirm. Vorzugsweise ein 27" Gerät.
Ich hatte mir einen Dell 2713HN kommen lassen, da ich mit dem Service von Dell und meinem 2209WA sehr gute Erfahrungen gemacht habe.
Nach kurzem Testen, empfand ich es sehr anstrengend Schriften zu lesen. Ich bin mir nicht sicher ob es von diesem "IPS-Glitzern" oder Ähnlichem kommt. In jedem Fall fand ich die Bilddarstellung insgesamt nicht so angenehm. Außerdem hatte ich eine doch bemerkenswerte Braunverfärbung der linken Bildschirmhälfte. Also wieder ab in die Kiste und zurück.
Mangels preislicher Alternativen dachte ich mir, das ganze auf 24" zu reduzieren und mein Glück mit einem Eizo EV2436 zu probieren. Gesagt getan und gleich bestellt. Nachdem der Monitor am Rechner angeschlossen war, war ich erstmal baff. Das Bild war derart angenehm, dass ich froh war den Dell zurück geschickt zu haben. Leider hatte ich 3 Pixelfehler weshalb das Gerät ebenfalls wieder zurückging.
Ausgehend von dieser Erfahrung dachte ich mir, dass sich der Umstieg von 22" auf 24" sich kaum lohnt. Also wollte ich doch nochmal Geld in die Hand nehmen und habe einen EV2736 bestellt. Leider muss ich mich meinen Vorrednern anschließen. Der Eizo hat ein sehr angenehmes Bild und eine tolle Farbdarstellung aber die Helligkeitsverteilung ist alles andere als akzeptabel für ein Gerät in einer solchen Preisklasse.
Wenn man eine weiße Seite öffnet und am linken und am rechten Rand das Weiß leicht gelblich/bräunlich wirkt, kann das bei normalen Nutzungsbedingungen (Tageslicht, normale Helligkeit) nicht in Ordnung sein. Auch bei einem zweiten Gerät war es ähnlich. Da war die Verfärbung nur auf einen Rand beschränkt, was psychologisch damit umso präsenter war.
Es scheint so als wäre es heute Glück oder eine Sache starker Nerven um ein vernünftiges Gerät zu bekommen. Fertigungstechnisch ist das sicherlich kein großes Problem. Mir ist bewusst, dass Firmen heute jeden Cent umdrehen, schlimmer denn je. Aber dieses Totschlagargument, die Wettbewerbsfähigkeit der Qualität voranzustellen, finde ich traurig. Das fährt das ganze System irgendwann an die Wand. Scheinbar nehmen 70% aller Nutzer einen solchen Standard hin, weil sie es besser nicht besser wissen oder verstehen. Für mich ist das allerdings keine Option nach (ich rate mal) einem Jahrzehnt von Flachbild-Monitoren ein Gerät zu kaufen, das knappe 700 € kostet und nicht fähig ist, ein einheitliches Weiß über der gesamten Fläche darzustellen.
PS: Tut mir leider, den Thread zu missbrauchen aber irgendwie musste ich mir kurz Luft machen