du ich hab den erst seit gestern, wollte zuerst auch etwas zwischen 24 und 27 zoll und war auch kurz davor, mir einen 2709w zu bestellen, die anschlussvielfalt ist sicherlich der hammer an dem 27er. allerdings hab ich mir dann die tests noch mal durchgelesen und kam zu den schluss, mir blu rays entweder über einen entsprechenden tv anzuschauen, oder später halt mal über einen entsprechenden hdmi switcher am 22er.
laut prad kann der 22er auch bds abspielen, jedoch bleibt bei der 24p zuspielung der bildschirm schwarz, beim 24er und 27er hingegen nimmt er das signal an, du kannst also damit schauen, hast aber trotzdem noch hin und wieder die ruckler, wegen den 50/60hz des monitors. in den bezug hab ich mich dann halt echt gefragt, ob ich den mehrpreis wirklich ausgeben will, bzw. die entwicklung schreitet auch sicherlich in dem bereich recht schnell voran und es geht immer mehr in den bereich green-it(stichwort stromverbrauch).
ich hab den 2209wa daher sonntag über ebay für 299 incl. fünf jahren garantie bestellt und gestern geliefert bekommen und ich muss sagen, für tägliche arbeiten hat mich das gerät bislang sehr überzeugt, ein brummen kann ich nicht feststellen(ein leichtes summen höre ich zwar, aber das scheint eher von meinem neuen mac mini zu kommen und der ist verdammt leise, bzw. kaum hörbar, ausser es ist mucksmäuschenstill im zimmer bzw. der umgebung). der monitor selber ist jetzt ca. 14 std. im betrieb.
einen gelbstich konnte ich bislang nicht ausmachen(hab allerdings keine software, um das genau zu kalibrieren, bzw. hier kann ich nur mein persönliches empfinden wiedergeben, den pixeltest unter xp hat der moni auch bestanden.
mit anderen worten, ich würde mir den monitor wieder kaufen, wenn es diesbezüglich einen 24er von dell mit dem gleichen panel geben würde, wäre ich allerdings auch hier nicht abgeneigt, der 27er ist ja im grunde genommen eh nur ein "aufgebohrter" 24er, da werden die icons z.b. grösser dargestellt, weil die auflösung halt die gleiche ist, nur auf grösserer fläche.
für 300 euro auf alle fälle ganz klar eine kaufempfehlung von mir(bzw. prad macht diese ja auch).
für office und sicherlich auch bildbearbeitung/videobearbeitung dürfte das gerät in der preisklasse schon echt ok sein, ist ja auch die frage, wie häufig du hier dran sitzt, bzw. wieviel % dies wirklich ausmacht und was es dir wert ist.
tv's mit 24 p wiedergabe und full hd für bd filme gibt es ja z.b. schon von samsung ab 430 euro aufwärts, wenn ich das bei idealo richtig überblickt hab. von daher sollte man sich schon die frage stellen, ob man nicht lieber zwei getrennte geräte nimmt, die jeweils die anforderungen zu etwa 100% abdecken oder auf ein gerät setzt, welches häufig auch nur ein kompromiss aus beiden geräten ist.