Moin Andi, moin Mediafrost,
guten Morgen, habt herzlichen Dank für Eure Einschätzung. Der von Euch benannte NEC PA271Q mit der Spectraview II Software, wirft meine Überlegungen etwas üeber den Haufen. Ich hatte einst mal einen NEC Spectraview, welchen weiss ich nihct mehr, aber es sind etliche Jahre vergangen. Ich war damit nicht zufrieden und habe ihn zurueckgehen lassen. Ich gebe zu, dass ich mit Dell, auch weil ich nicht anders konnte, gut gefahren bin, aber nervig ist dieses monatliche Kalibrieren schon. In mir lag immer der Wunsch, eines Tages mal einen Echten :-/ , sprich, einen EIZO aus der CG Serie mein Eigen, wenn auch dienstlich mein Eigen, nennen zu dürfen. So bin ich etwas zurückhaltend, rational zu entscheiden. kennt Ihr das Gefühl. Ich glaube, man nennt das Kontrafaktisch, aber egal. In diesem link, steht, dass bei der Kalibrierung des NEC ...
Zitat:
There’s a dedicated USB SENS/MEM port in the display’s hub to the side (see above) which is used exclusively for self-calibration, which is a nice feature. I couldn’t locate my X-rite i1Pro (on which the NEC colorimeter is based)
Seitlich im Hub des Displays befindet sich ein dedizierter USB-SENS / MEM-Anschluss (siehe oben), der ausschließlich zur Selbstkalibrierung verwendet wird. Dies ist eine nette Funktion. Ich konnte meinen X-rite i1Pro (auf dem das NEC-Farbmessgerät basiert) aber nicht finden.
Nun habe ich den X-rite i1Pro, und im Budget plus Spectraview II Software, ist kein anderes Messgerät Gerät vorgesehen. Zudem scheint sie in Deutschland nicht verfügbar.
Gibt es eine zweite Wahl, zB eines 27 Zöller EIZO, die Ihr empfehlen könntet?
ich kann mir vorstellen, dass der Alltag dieses Forums, mit ähnlichen Fragen einhergeht,
Beste Grüße
Andreas