Beiträge von wideangle

    Moin Moin,


    ich nutze ja dienstlich den Dell UltraSharpTM U2410, mehr war nicht drin, nun ist mir in einem Labor bei uns ein HP LP2475w aufgefallen, der mir voellig ueberdimensioniert erscheint. Frage an Euch, welchen wuerdet Ihr fuer Digitale Bildbearbeitung vorziehen, kalibrieren kann ich mit dem Spyder Elite 3. Sollte der HP besser sein, wuerde ich mit dem Labor um einen Tausch verhandeln.


    Mit besten Gruessen
    Andreas

    Moin Moin,


    weswegen haben die meisten TFTs in den Segment nur die Aufloesungen um 1900x1200, ist alles darueber, ist das eine reine Preisfrage? Ich stelle mir vor das der Monitor bei Bildbearbeitung doch nicht gross genug sein kann.


    Wie gross ist denn die qualitative Differenz zw. dem Eizo CG243WFS und dem NEC PA271. In welchem Verhaeltnis stehen die Aufloesungsdifferenz und Groesse des NEF zu dem "nur" 24 Zoeller EIZO. Ist beim EIZO der Sonnenschutz schon dabei. Gibts den auch fuer den NEC?


    Viele Fragen :)



    Gruss
    Andreas

    Moin Moin,


    das haette ich irgendwie nicht gedacht. fand ich doch die Monitore bislang, wohl auch aus Mangel an Vergleichen, ueber jeden Zweifel erhaben. Erst als ich bei einem Freund einmal auf einen EIZO schauen durfte, bekam ich (nicht wirklich) Traenen in die Augen.
    Fuer normale Bildbearbeitung reicht der Dell U2410 schon aus, aber ich merke doch dass ich mehr moechte, wenn ichs auch nicht dienstlich bekommen werde, dann suche ich privat nach Verbesserung.


    Gruss
    Andreas

    Moin Moin,


    nun bin ich kein TFT Experte, dennoch, da Du diese Preisklasse ansprichst. Ich verwende dienstlich als Berufsfotograf den


    Dell U2410(Prad Test) (Dell Info)


    seit etwas mehr als 2 Jahren und mag den Monitor sehr. Ich merke zwar jetzt doch dass ich mehr brauche, das bedeutet aber auch ein Mehr an Investition.


    Ich sitze viele Stunden vor dem Monitor und bearbeite sehr viel Bilder.


    Ich kann ihn Dir nur waermstens empfehlen.


    damals war er wesendlich teurer als er es heute ist.


    Gruss
    Andreas

    Moin Moin,
    danke, hab eben mal nachgeschaut und diesen Hinweis dazu gefunden:


    Das waere also nicht das Problem, eher das Geld fuer einen guten Monitor zusammen zu kratzen. Was haltet Ihr von gebrauchten TFTs? Gibts irgendwo die Moeglichkeit. solch einen TFT, von EIZO oder NEC mit 0 % Raten in z.B. 6 Monaten abzuzahlen, auch wennich eigendlich keine Ratenzahlung mag, aber 6 Monate waere ueberschaubar.


    Mir scheint dass der NEC PA271 dann wohl eher der Richtige waere. Gibts auch von DELL einen der so gut ist?


    Gruss
    Andreas



    Zitat aus dem ThinPad Forum :

    Zitat

    Zwei DisplayPort-Anschlüsse für Digitalbildschirme


    Über die DisplayPort-Anschlüsse lassen sich LCDs mit extrem hohen
    Auflösungen (bis zu 2560x1600) und 30-Bit Farbe ansteuern - für
    hervorragende Bildqualität und über eine Milliarde Farben.


    Quelle: http://www.nvidia.de/object/product_..._880_m_de.html

    Moin Moin,


    habt Ihr evtl. einen Rat fuer mich. Ich bin Berufsfotograf, allerdings im Angesteltenverhaeltnis an einem UniKlinikum. Dienstlich verwende ich zwei Monitore, (hier ganz rechts im Bild, kaum zu sehen )
    (Prad Test) Dell UltraSharpTM U2410 - 24.1" 1920x1200 (Dell Info) und daneben fuer die Bedienelemente (Prad Test) ell 2007WFP 20,1" 1680 x 1050 (Dell Info). Der Mac ist nur zeitweis hier abgestellt.
    Diese Kombination ist schon ganz gut. Nun habe ich zu Hause bislang wenig Platz gehabt, aber wo jetzt 3 Kinder ausgezogen sind, kann ich mir endlich wieder einen Monitor irgendwo hinstellen. Bislang war ich auf das Wohnzimmer beschraenkt und hatte deshalb nur ein Notebook.
    Das Notebook, ein ThinkPad w510 ist soweit ok, und nun suche ich einen adaequaten TFT Monitor nur fuer Digitale Bildbearbeitung dazu.
    Das NB ist von der Konfiguration genau dieses hier , ausser dass ich es auf 16 GB RAM aufgeruestet habe. Aber dieses quere Notebook Displayformat ist auf Dauer nervig, da in der Hoehe zu knapp, fuer Bildbearbeitung deshalb wenig bis gar nicht zu gebrauchen. Ich meine dass ich einen externen TFT mit einer Aufloesung bis 2560x1600 anschliessen kann. Deshalb haette ich gerne einen 27 oder 30 Zoeller :-/ , aber wenn das Einbussen gaebe ,ginge auch weiterhin ein 24er.
    Da aber immerhin 2 Kinder studieren und ich nicht der Grossverdiener bin, suche ich einen guten TFT, besser noch als den Dell UltraSharpTM U2410. Ich gebe zu, ich bin Dell Fan was die Monitore angeht, haette aber gerne einen kompromisslosen EIZO. Ich kann aber keine 3500 € ausgeben. Sagen wir mal, (moeglichst weit) so unter 1000 € koennte ich mir zusammensparen/kratzen.
    Kalibrieren kann mein NB selber, aber fuer den Monitor habe ich einen Spyder3Elite.


    Was koenntet Ihr mir raten. An den EIZOs fiel mir auf dass man sie ziemlich verstellen kann , was eigendlich sehr gut wirkt, fuer Brillentraeger wie mich, die eine Gleitsichtbrille tragen.


    Sollte jemand einen uebrig haben und gegen eine Fuji X100 nebst Zubehoer tauschen wollen, immer zu :-), nein nein, das nur am Rande.


    Danke im Voraus
    Beste Gruesse aus Bonn


    Andreas

    Moin Moin,


    ich habe hier den Dell 2007WFP meines Dads stehen. Ich habe ihm vorsorglich einen neuen 24 Zoll Dell besorgt, denn dieser gute aeltere Dell 2007WFP liess sich nicht mehr Ein noch Ausschalten.


    Der Monitor arbeitet sonst einwandfrei, ich habe solch ein Modell mit jenem excelenten Panel frueher als Haupt, inzwischen als Zweit Monitor zu meinem Dell UltraSharp U2410 fuer meine beruflich professionelle Bildbearbeitung.


    Da ich mir dachte, es waere zu schade diesen einfach so aufzugeben, versuchte ich ganz vorsichtig die Blende vorne abzunehmen. Gesagt getan, und da erblickte ich den Defekt, naemlich dass der Ein/AUS Schalter mit der von den uebrigen Schaltern losgeloesten matte, ist aus der Halterung herausgebrochen. So kann es diesen Klick nicht mehr geben.


    Meine Frage nun an Euch, koennte Ihr mir weiterhelfen, sagen, wo ich solch ein Ersatzteil herbekomme?


    Denn ich kann ihn zu Hause gut weiterverwenden, sei es wenn die Kids an ihren NBs einen Film gucken wollen, oder ich an meinem 14 Zoeller NB mal Bilder bearbeiten moechte.


    Vielen Dank vorab.


    Gruss
    Andreas

    Moin Moin,


    ich brauche eine schnellen guten Rat. Ich nutze dienstlich als Fotograf seid ein paar Jahren den wirklich tollen Dell 2007WFP (mit dem guten Panel !!!), der laesst sich super kalibrieren, habe dazu den Spyder 3 Elite.


    Jetzt wurde mir im euphorischem Übermut :) ein neuer 24 Zoll Monitor gebilligt. Damit ich den Zeitrahmen der Euphorie nicht verpasse, moechte ich gerne heute direkt diese bestellen. Hierbei darf ich aber nicht das nehmen was ich gerne moechte, also keinen EIZO XYZ sondern muss mit meinen Vorschlaegen auf dem teppich bleiben. Hier tretet Ihr nun in mein Blickfeld, ich brauche schlichtweg einen guten Rat.
    Welcher HP oder Dell Monitor waere geegnet fuer Digitale Bildbearbeitung und wuerde mich von den Kosten her nicht meinen Job kosten .-) ? Er sollte schon so eine Aufloesung von 1900 x 1200 oder so haben.
    Ich fotografiere Patienten, hierbei kommt es auf exakte Hautdarstellung an.
    Ich dachte so dass es moeglichst nicht mehr als 400-500 € kosten duerfte. Als Uni bekommenw ir zudem bei Dell einiges an Prozenten.


    Vor einiger Zeit hab ich hier schon einmal nachgefragt, leider zerschlug sich damals die Option, deshalb ein erneuter Versuch. Ich hoffe dass ich ihn dieses mal wirklich bekomme,
    Als PC nutze ich z.zt. einen Dell Optiplex 760 mit windows 7 (noch in der 32 bit, aber evtl. doch bald in der 64 bit Variante fuer mehr RAM)
    Habt Dank im Voraus.


    Gruss
    Andreas



    PS: was haltet Ihr vom Dell U2410 oder dem HP LP2475w

    Moin Moin,


    ich merke schon, meine Frage zieht keine Antworten an :( . Deshalb moechte ich Euch anders befragen.
    Ich betreibe die Digitale Bildbearbeitung mit dem Dell 2007WFP ohne mir wirklich darueber Gedanken gemacht zu haben ob er wirklich dafuer geeignet ist. Ich hab nach Oben hin keine Beispiele besserer TFTs. Lediglich bei einem Bekannten, der Alleine lebt und sein Geld nicht in einen Haushalt bringen muss, sah ich einen wirklich feinen TFT, einen EIZO, ich meine es waere ein S2231WE-BK gewesen. Das hat mich dazu bewogen auf einen besseren Monitor hinzuarbeiten.
    Wo wuerdet Ihr sagen beginnt finanziell der Einstieg bei einem Monitor fuer die professionelle Digitale Bildbearbeitung, wenn ich bis zur Schmerzgrenze von 500 ginge, schoener waere aber weit darunter. Wie gesagt, einen 2007WFP (fuer privat) koennte ich zu 170 € bekommen, aber ich habe halt gesehen dass es noch bessere gibt.


    Habt Dank
    Gruss
    Andreas

    Moin Moin,
    ich bin Fotograf an einem Medizinischen Institut. seid ein paar jahren nutze ich den "Dell 2007WFP" . Eigendlich bin ich mit dem 20 zoeller wirklich gluecklich. Dank des Spider 3 Elite laesst er sich auch prima kalibrieren.
    Nun moechte ich gerne einen 24 Zoeller als nachfolger beantragen, denn ich merke dass mir der Platz schon mal zu knapp wird. Fuer die Photoshop Bedienelemente nutze ich einen ausgedienten 19 Zoeller daneben.
    Da wir viel bei Dell bestellen, dachte ich, schau doch einmal welches Geraet dort gut ist. Ein Mitarbeiter sandte mir heute ein Angebot mit dem Tip den Dell 2408WFP zu nehmen.
    Meine Frage nun an Euch, von mir als neuling hier, ist der Monitor geeignet oder soll ich doch lieber sehen dass ich einen EIZO bekomme. Nur leider ist es so dass ich auch eine neue Studioblitzanlage beantragt habe und den Bogen nicht ueberspannen darf.
    Was fotografiere ich?
    - Menschen - Menschen - Menschen - hier kommt es besonders auf die gute farbdarstellung der Haut an.


    Habt herzlichen Dank fuer Eurer Gehoer.


    Noch eins. Ich verwende privat ein Notebook auch fuer Bildbearbeitung und moechte gerne auch einen Monitor dort anschliessen. Hier koennte ich guenstig ebenfalls den "Dell 2007WFP" bekommen, fuer 180 €. Was meint Ihr, waere das Geraet 8dass ich ja nun schon kenne) ok oder empfehlt Ihr lieber einen anderen TFT. Gibt es da gar einen brauchbaren TFT der DVBT und DVD eingebaut hat, oder gehoert das in die Kategorie nicht ernst zu nehmen.


    Gruss
    Andreas