Na, komm' zeig mir mal ein Forum wo die Redakteure so aktiv bei der Sache sind wie auf Prad ; )
Zu den Farbverläufen kann ich mir nur vorstellen, dass die PassMark Verläufe möglicherweise nicht alle 256 Abstufungen enthalten und schon deshalb Stufen entstehen oder dass du die Verläufe aus irgendeinem Grund vergrößtert darstellst, weshalb dann ebenfalls Stufen entstehen könnten.
Die Chip-Tests hören sich auch manchmal ein wenig wie ein Würfelspiel an, aber das liegt vielleicht auch daran, dass die schneller testen und ganz anders vorgehen, d.h. mehr professionelle Messwerkzeuge einsetzen usw. Die Reaktionszeit wird bei uns ja derzeit noch in der Praxis ermittelt. Aus meiner Sicht sind die Ergebnisse aber bisher alles andere als schlecht und im Prinzip auch realistischer, als wenn ich ein paar Messwerte hinknalle, die unter bestimmten Bedingungen mit bestimmten Tests und bestimmten Standardabweichungen entstehen. Unterstützend sollen mittelfristig aber auch bei uns entsprechende Messgeräte zum Einsatz kommen, ist halt auch eine Finanzierungsfrage 
Wenn du an FSC eine E-Mailanfrage bzgl. des verbauten Panels schickst bekommst du da eigentlich ganz vernünftige Antworten.
Und was die unterschiedliche Schlierenbildung angeht: Entweder seid ihr grundverschieden in eurer subjektiven Sichtweise von Schlieren oder bei dem TFT von Mike funktioniert das Overdrive nicht. Für ersteres spricht, dass tft-fan den Samsung 193T nicht sooo schlecht findet :D, für letzteres, dass die Fehlerbeschreibung sich schon danach anhört, dass hier gar nichts beschleunigt wird.