Na wenn du heute tippst hast du wie ich nur 4 Spiele Rückstand und das sind maximal 4 Punkte, weil die so schlecht getippt haben
Beiträge von rinaldo
-
-
@Member1: Aus welche Quelle stammt das denn, dass Amazon Millionenverluste im Elektronikbereich einfährt? Ich hatte auch letzte Woche von einem Gewinnrückgang gelesen, aber bei gleichzeitiger Umsatzsteigerung. Das spricht dann ja für die Verkleinerung der Margen, oder? Also sie verkaufen mehr, aber verdienen weniger daran.
@Thema: Stell das Teil doch mal bei Ebay rein. Ich habe letztens für eine 1,5 Jahre alte Fritz ISDN Karte 21,15 € bekommen [Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/c010.gif][Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/d055.gif]
Gruß Rinaldo
-
Mensch Leute erinnert mich doch mal dran, hab gar nicht gewusst, dass diese Woche englische Woche ist...
-
and "... SED Experten"
-
Es gibt noch die Möglichkeit ein 20 bzw. 21 Zoll Display zu kaufen. Die haben ein Seitenverhältnis von 4:3 und interpolieren 1024x768 infolgedessen auch ohne "Eier". Außerdem würdest du bei einem 21 Zoller und schwarzen Ränden insgesamt halt ein größeres Bild haben.
Eine weitere Möglichkeit wäre der Betrieb in 800x600. Das ist genau die Hälfte der nativen Auflösung bei 20/21 Zoll Displays, so dass immer zwei Pixel des TFTs einen Pixel darstellen.
Zitat
Mich würden die schwarzen Streifen nicht stören. Habe nochmals die Spec. und die Bedienungsanleitung durchgeschaut aber nichts gefunden. Weiß jemand von Euch etwas darüber?
Der Eizo L778 unterstützt das leider hardwareseitig nicht. Über den Grafikkartentreiber kann jedoch bei digitalem Anschluss über DVI i.d.R. eine "Seitengrecvhte Darstellung" mit schwarzen Rändern vorgenommen werden. -
Wie störend ein Pixelfehler ist, ist Ansichtssache. Unserer Ansicht nach stört er nicht besonders, daher gibt es wegen eines solchen kleinen Fehlers unter gut 1 Million Pixel auch keine Abwertung unsererseits. Dass wir den Pixelfehler erwähnen reicht ja aus, damit sich jeder seine eigene Meinung bilden kann. Wir geben eine Einschätzung (Wertung) unsererseits ab, die sich an unseren Maßstäben orientiert. Es ist jedem gestattet, auf Basis der ausführlichen Testberichte seinen eigenen Maßstab anzulegen
Darüber hinaus gibt es hier eine Vielzahl von Threads bzgl. Pixelfehler, in denen bereits alle erdenklichen Ansichten erörtert wurden. Bevor der Beitrag hier zu stark vom Thema abschweift, würde ich drum bitten, die Diskussion in einen der entsprechenden Threads zu verlagern --> einfach die Suchfunktion benutzen.
DANKE! :]
-
Einen TFT solltest du immer in der nativen Auflösung betrieben, beim L778 also 1280x1024. Dann hast du auch Kreise und keine Eier ; )
Gruß Rinaldo
-
Nur so eine Frage: Hast du dir mal unseren Test zum VP231WB durchgelesen? Das Teil ist voll spieletauglich und eines der besten Geräte, was es derzeit gibt. Klar, vielleicht nicht ganz so schnell wie der VX924 aber bist du denn sicher, dass dir das nicht reicht?
Ich würde das Teil jedenfalls nicht mehr hergeben ; )
-
Dann teste doch nochmal einens chwarzen Bildschirmhintergrund abends im abgedunkelten Zimmer. Da müsstest du deutlich sehen können ob die Hintergrundbeleuchtung tatsächlich unten heller leuchtet als oben. Ist das der Fall und es stört dich dann würde ich das Display umtauschen. Bringt ja nichts, wenn du dich ständig drüber ärgerst ; )
-
Ok. Kann es ein Softwareproblem sein, sprich alter Treiber? Wird der Monitor im Treibermenü angezeigt? Normalerweise steht da auch der Name des angeschlossenen TFTs.
Da der Xerox automatisch auf analog zurückschaltet erkennt der das Signal automatisch. Wenn die Grafikkarte also ein korrektes DVI-Signal ausgibt und ein anderer TFT das anzeigt, dann bleibt eigentlich nur ein Defekt am TFT selber. Hast du die Möglichkeit den Xerox nochmal an einem anderen Rechner mit DVI zu testen?
Achso, was ist wenn du beide Kabel gleichzeitig anschließt und dann im Menü DVI auswählst?
-
Hallo und vielen Dank für deinen übersichtlich gegliederten Erfahrungsbericht! :]
Wünsche Dir noch viel Spaß mit dem TFT!
Gruß Rinaldo
-
Dass was du beschreibst hat eher mit dem Blickwinkel als mit der Helligkeit zu tun. Ändert sich an der unterschiedlichen Helligkeit etwas, wenn du mal den Kopf nach unten oder oben bewegst? Wenn ja, dann liegt das Problem nicht an der Ausleuchtung ; )
Die optimale Sitzposition bei Displays mit TN-Panel ist in der Regel so, dass deine Nase im 90 Grad Winkel in etwa auf die Bildschirmmitte zeigen sollte.
-
Wenn ich mich recht erinnere ist Auto Level nur im Analogbetrieb anwählbar und notwendig. Bei DVI ist das Bild ohnehin optimal und muss nicht ausgerichtet werden.
-
Hast du an deinem PC die Bildwiederholfrquenz evtl. zu hoch eingestellt, d.h. über 60Hz? Damit könnte der Monitor bei DVI Probleme haben.
Gibt es im Menü des Xerox eine Wahl zwischen automatischer Signalerkennung und manueller Signalerkennung?
-
Die Bezeichnung "B" steht doch afaik für Black, also die Gehäusefarbe und 25ms sprechen für das damals verbaute und recht gute IPS-Panel (nicht ISP übrigens).
-
Uns ist derzeit jedenfalls kein besserer Gamer-Monitor bekannt. Wenn du damit nicht klarkommst bleibt dir nur ein CRT ; )
-
Der ViewSonic VX922 passt seine Bildwiederholfrequenz an die der Grafikkarte an, wodurch bei vsync=on Tearing und ruckelnde Bewegungen vermieden werden. Außerdem bietet er bei DVI 75Hz, auch ein Vorteil, denn die meisten TFTs laufen unter DVI mit 60Hz.
-
Die Kommentare der Redakteure in der Diskussion darunter finde ich auch nicht gerade kompetent und sachlich.
ZitatDabei erhält man von Samsung auch Angaben, die nicht werbewirksam aufgeblasen wurden. So bietet das Syncmaster 940T eine klassische Reaktionszeit von 20ms, die sich nicht vor einem grey-to-grey Wert von 8ms verstecken braucht.
-
Würde die Fehler am TFT liegen, dann würdest du über Alt+Strg+Print die Fehler nicht wiedergeben können, also nicht auf den Bildern sehen. Du kannst einen Fehler des TFTs also ausschließen.
Wenn die Auflösung 1280x XXX ohne Fheler dargestellt wird, dann ist mit hoher Wahrscheinlichkeit die analoge Signalqualität und damit die Grafikkarte bzw. im besten Fall nur der Treiber schuld wie Randy schon sagt.
Ich denke zu 99% werden die Probleme mit neuer Grafikkarte und DVI behoben sein.