Das die ganze FAG-Geschichte in eine besorgniserregende Richtung läuft, war bereits vor über einem Jahr abzusehen. Auf die dadurch entstehenden Probleme und mögliche Konsequenzen habe ich damals hingewiesen.
Es dauert immer eine Weile bis der Markt auf solche Tendenzen reagiert. Das er reagieren wird, war klar.
Heute sprechen einige Branchen von teils 20% Rücklaufquote!!!
Ich denke mit solchen Zahlen hat man bei der grundsätzlich begrüßenswerten Idee des FAG nicht gerechnet. Jeder der ein wenig rechnen kann, wird sich ausmalen können was da noch kommt.
Wer hats verbockt?
Unter anderem sicher die Geiz ist geil Parole.
Geräte die Kunden als interessant empfinden, traut sich kein Händler mehr ins Schaufenster zu stellen. Warum? Weil dafür angeblich keine Kundschaft existiert. Das dies nicht richtig ist, sieht man an den Zuwächsen im Onlinehandel. -Mit eben diesen Produkten. Viele wollen qualitativ hochwertige Produkte und eben nicht den Geizmarkt-Ramsch. Das der Händler um die Ecke natürlich nicht die gleichen Preise wie ein Onlineshop dranschreiben können wird, wird oftmals gar nicht verstanden. Schnell wird man als "viel zu teuer" abgestempelt. Das aber auch der Händler von irgend etwas leben muss, wird nicht akzeptiert. Also wird online auf Teufel komm raus "irgendwo" bestellt. Heute hier, morgen dort. Man braucht ja angeblich keine Beratung mehr, und weiß was man will...
Ach ja? Die 20% kommen nicht grundlos zustande...
Lasst euch also vor dem Kauf gut beraten. On- oder Offline kaufend, spielt keine Rolle. Unterstützt die kleinen, gut beratenden Shops. Davon gibt es mehr, als von den großen Versandriesen. Wenn es den kleinen gut geht, ist schnell ein wieder Ladenlokal auch in eurer Stadt eröffnet. Dann kann man wieder vorher anfassen was man kauft. Das ist es doch, was viele wollen.
Die momentan bevorzugten Großversender werden dies nie bieten. Die wollen nur Kisten schieben, und ansonsten möglichst wenig Kundenkontakt. Der ist aber zwingende Voraussetzung um das zu ermöglichen, was die Kunden wirklich wollen. Und das ist oft eben nicht der geilste Preis, sondern ein vor allem zufrieden stellender Einkauf!