Ich habe keine Prüfung machen lassen, allerdings trotzdem bisher keine Pixelfehler entdecken können
Beiträge von SmallAl
-
-
Viewsonic 181s !
-
Zitat
Original von INTRU
Leider wurden keine 18" getestet. Die Aussage, dass für Zocker nur TN-Panels in Frage kommen (so habe ich es in Erinnerung), ist wohl auch nicht ganz richtig!18" IPS sind IMO die interessantesten Geräte und die wurden nicht getestet!
Dem Stimme ich vollkommen zu, ein für Zocker recht ungeeigneter Test ...
-
Zitat
Original von Checker
19"
BenQ FP991
HP L 1925
LG Flatron L1910P
Sampo S19MI
Samsung 193T
Yakumo TFT19AL
checkerHui - da werde ich wohl mal nachlesen wie mein 19 Zöller abgeschnitten hat, oder moment ... Jau ein Teil ist bei Yakumo () abgedruckt :).
Schade, in einer pottigen Qualität
Jedenfalls ist für mich bestätigt, daß ich den Viewsonic 21er für nächstes Jahr (2004) Weinachten im Auge behalten sollte
Und wieder sieht man, daß ein relativ gutes 19 Zoll Modell nicht gleich ein Gutes 17 Modell bedeutet :O
Naja, was solls.
-
Zitat
Original von lyon35
...
Sollte ich vielleicht nochmal die Treiber von der mitgelieferten CD installieren..??Ja.
-
Zitat
Original von Fan
Nur ein Problem habe ich. Ich habe den TFT zwar auf 1280x1024 laufen aber muss doch feststellen dass das Bild leicht in die Höhe verzerrt ist. Im Windows merke ich das nicht aber wenn ich z.B ein Bild geöffnet habe das Quadratisch sein sollte, dann ist dies nicht an allen seiten gleich lang sondern in die höhe gezogen...
Ich hoffe ihr könnt mir bei diesem Problem helfen.Viele Grüße Fan
Gratulation zum Kauf
Hast Du eine Ati-Grafikkarte ?
Wenn Ja, in den Anzeige-Eigenschaften des FPD (Flat Panel Display) gibt es einen Punkt der in Etwa "Auflösung auf Bildschirmgröße skalieren" heißt und standardmäßig an ist. Wenn Du diesen deaktivierst wirst Du bei Spielen die mit 1280 * 960 laufen oben und unten einen schmalen schwarzen Rand haben
-
Wie Du siehst sind mit DVI-D digitale Auflösungen bis 2048 * 1536 drin :))
-
Zitat
Original von Carlotta
Der Verkäufer meinte, dass der Unterschied zwischen 18er und 19er gar nciht so groß wäre, da die 18er meist 18,1 haben, die 19er dagegen 18,9.Ich denke daher, dass ich 18"-TFTs kaufen werde.
Zur Frage, ob Viewsonic oder Nec: Worin unterscheiden die sich denn im wesentlichen. Aus irgendeinem Grund muss der Nec ja hier die Referenz vor dem Viewsonic bekommen haben. Also, was ist am nec besser?
Danke nochmal für die Unterstützung, Carla
also der nec 1880 hat in der Tat 18,1 Zoll sichtbare Diagonale aber ein 19 Zöller hat verdammt genau 19 Zoll Diaginale.
Naja ein 19 Zoll TFT hat ziemlich genau die gleiche Schriftgröße wie ein 17" CRT (man hat halt einen entsprechend größeren Desktop) ...
Nun der NEC 1880 hat 3 Eingänge der Viewsonic nur 2.
Ob der viewsonic wirklich ein qualitativ schlechteres Display hat vermag ich nicht mit Sicherheit zu beurteilen.
-
Zitat
Original von chipsy
hab einen eizo l565, digital bei 60 hertz angeschlossen an eine hercules 8500 128mb.so, nun die überraschung: wenn man den finger vor weißer fläche schnell hin und her bewegt, sieht man, dass der moni nicht kontinuierlich leuchtet (dann sieht man nämlich ein wischen), weil der finger "mehrfach" zu sehen ist.
mit dieser pi-mal-daumen-methode konnte man bei crt-monis immer ganz grob schätzen, wie die frequenz war.
eigentlich darf so was beim tft nicht sein, gell?
könnt ihr das bitte mal untersuchen? ich meine, bei meinem alten philips-tft war dsa nicht so. also: weißer hintergrund und einen finger ganz schnell hin und her bewegen.
Also ich seh das nicht (Dell 1701) ...
-
Zitat
Original von BikerR1
hi,ich hätte noch eine frage zum HX93, interpoliert der immer vollflächig oder kann man das einstellen, da ich den auch zum spielen verwenden will und ich da lieber einen schwarzen rand in kauf nehme als dass die bildqualität "grottenschlecht" ist wenn man im spiel doch keine native auflösung mehr fahren kann, da es die grafikkarte nicht mehr hergibt
zur zeit schwanke ich noch zwischen dem hx93 und dem LG-flatron L1811b, da würde die interpolation den ausschlag geben für den sony
ps: habt ihr den monitor in einem web-shop gekauft, und wenn ja in welchem, ich find da bis jetzt keinen der ihn vertreibt
Also ich habe eine eine Ati-Grafikkarte, da kann ich die Interpolation zumindest für 1280*960 abschalten (Rand oben/unten).
-
Zitat
Original von overdrive
(beide TN-Panel, ist das für meine Zwecke auf jeden Fall schlechter als IPS?)
Gruß overdriveJa.
für die Samsung - benutze mal die Suchfunktion
-
Zitat
Original von Fingon
Hallo allerseits!Ich möchte mir ein 17-Zoll-TFT Display zulegen. Da meine Grafikkarte einen DVI-Ausgang hat, wäre ein solcher Anschluss nicht schlecht. Bei den Reaktionszeiten kenne ich mich nicht so aus, aber sie sollte zum Beispiel für Gothic 2 ausreichen. Mein Preislimit sind etwa um die 400€.
Was haltet ihr von dem hier:
Yakumo 17" TFT AL (ich habe irgendwo gelesen, dass es den für 400€ gibt).Vielen Dank
FingonIch halte den Yakumo für eine Gute Wahl. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob Du den Alu immer noch für 400 finden wirst denn
1. Ist die Preistendenz im Augenblick steigend,
2. hat Yakumo zur Zeit Lieferzeiten. :OAlso mein Laden verlangt mittlerweile stolze 499,- für das Gerät, allerdings scheint es ihn laut bei hoh.de () billiger zu geben - ABER laut deren Site:
Zitat
Lieferzeit: Voraussichtlich lieferbar ab Januar 2004 (unverbindliche Herstellerangabe)Preis: 409.00 € zzgl. Versand
Es ist also zur Zeit nicht so prall mit Yakumo
Falls Du ihn irgendwo für 400 - 450 € siehst solltest Du zugreifen.
P.S.: für die Wandbefestigung ist er allerdings nicht wirklich geeignet - die Anschlüsse sind nach hinten gerichtet :(.
-
Zitat
Original von Hogi
Nun, ich kann auf die Schnelle auch nur sagen, dass bei dem jenigen der KEINE Probleme hat WINDOWS XP + neuer Rechner zum Einsatz kommt und beim Anderen WIN 98 + ziemlich alte Mühle.
Leider kann ich über die Grafikkarten keine genaue Aussage machen.Kann es auch an Einstellungen im Betriebssystem liegen?
Gruß
Ich meine es gibt in den Grafikkarteneinstellungen auch Optionen die das schlieren fördern - irgendetwas mit Bewegung... .
Wie gesagt eine andere Kontrast / Helligkeitseinstellung macht auch schon viel aus.
Auch vorstellbar ist das verschiedene Panel-Qualitäten eingebaut wurden (Montagsmodell).
Am Betriebssystem selbst halte ich für ziemlich unwahrscheinlich.
-
Zitat
Original von Carlotta
Ist denn bei der Auflösung 1280x1024 die Schriftgröße beim 18er wesentlich kleiner als beim 19er?Falls dem nicht so wäre, wäre doch der Viewsonic eine ganz gute Wahl. Er soll für Spiele geeignet sein, hat DVI und ist rel. preiswert. Oder sehe ich das falsch?
Carla
BINGO !!!
zur Schriftgröße, die ist dann ca. 5% kleiner als der 19er. Ich denke das ist auch Gewohnheitssache. Was hast Du denn jetzt für eine Bildschirmgröße bei welcher Auflösung ?
Im Prinzip kann man sich die Auflösung auch beim CRT antun, so ist zum Beispiel die
1152*864 bei einem 19" CRT in etwa das gleiche wie beim 19" TFT die 1280*1024,
bzw. bei einem 17" CRT etwa das gleiche wie beim 18" TFT.
Allerdings erlaubt die Bildschärfe eines TFT's wesentlich bessere Lesbarkeit - vor allem ist das Bild ja nicht so verzerrt. -
Zitat
Original von Prad
Wieso das denn? Ist doch für sie selber?Kommt Schmuck da besser?
*LOL*
Nein, im Gegenteil :)). Wir haben ausgemacht uns wenn dann nur eine Kleinigkeit zu schenken :D. Somit sind Geschenke weit über 50 Euro unerwünscht :D.
Und da der Monitor mehr von ihren Kindern und mir als von ihr genutzt wird ... und Sie der Meinung ist der alte CRT tut's noch ... :(.
Was soll's, nun bekommt Sie ein CD-Radio, hat zwar 68,90 gekostet, ist aber dafür 100% für Sie - und ihr altes ist defekt :)). -
Zitat
Original von Prad
@ FOES Wenn Du optimale Bildqualität möchtest kannst Du im 18" Bereich suchen oder gleich auf 20" gehen. Das sprent aber dann Deinen Preisrahmen.Der neue Sony hat ganz gute Kritiken bekommen und wenn endlich die ersten 19" IPS nicht nur auf den Seiten der Hersteller angekündigt, sondern auch in den Geräten verbaut werder, dann sind wir alle etwas schlauer.
@ Carlotta
Für Dich kommt aufgrund der Schriftgröße tatsächlich nur ein 19" TFT in Frage oder eine extra Software wie z.B. LiquidView.
Wo liegt Deine Preisgrenze?
Und wieder warst Du schneller
-
Zitat
Original von Blub
hi!
was mich mal interessieren würde!
in der anleitung meines tft´s steht das er Bildwiederholfrequenz von 60 hat/braucht/benötigt. wie mir nun aufgefallen ist hab ich von dem anschluss des tft´s die hz zahl nicht reduziert!
er lief als jetzt in verschiedenen Bildwiederholfrequenzn von 85 - 120 (abhängig von der auflösung. in spielen z.b.)was mich nun interessieren würde ist ob der tft schaden nehmen kann durch zu hohe hz zahlen!?
da in der anleitung 60 steht und er nun zeitweise mit 120 lief!!oder ist es so wei bei röhrenmonitoren!? wenn die Bildwiederholfrequenz zu hoch ist zeigt er einfach kein bild?
ich hab nur gerade was panik das ich ungewollt das gerät hätte schädiegen können!!
THX
Normalerweise kommt dann die Out Of Range Meldung.
Wenn Du die Plug And Play Bildschirm erkennen Option aktiviert hast (Standard) bzw. Windoof deinen Monitor erkennt, hat die Grafikkarte auch erkannt welche Frequenzen in Ordnung sind, und schickt entsprechend eben keine 120 Hz.
-
Zitat
Original von 10³Pixel
Reinhard - Das Bild gefällt mir, hat was von "The Shining":o).So, hab mal bei ARLT bestellt, und um Nachricht per Email gebeten wg. Lieferbarkeit/Zusendung. Bin sehr gespannt und werde natüälich meine Erfahrungen sowohl middem Shopp als auch middem neuen Moni hier posten. 550 Tacken - man darf gespannt sein - aber ich glaube die Wahl war richtich......hofff.....hofffff.
Moin aus Hamburch,
10³Pixel
Also ich hatte für meinen Yakumo vor 'nem guten Monat 580 Euro ausgegeben - und es nicht bereut
Gruß aus Hamburg vom SmallAl der gleich in die Geburtstags Double Sneak des Grindels geht :))
-
Zitat
Original von Steelio
So, habe noch ein paar Infos nach längerem Testen.DVI Kabel
Als erstes habe ich mir ein DVI Kabel geholt, bzw, bin ich fast aus den Schuhen gekippt, als ich gesehen habe, dass Karstadt 34,99 € für das Kabel haben wollte...Nicht mit mir. So habe ich das Kabel für 9,99 incl. Versand bei eBay ersteigert und das tat es auch. Die Schrift und das Bild waren eindeutig schärfer, so dass es sich auf jeden Fall gelohnt hat. Hätte nicht gedacht, dass das noch mal so den unterschied bringt.Hättest mal bei Saturn gucken sollen - dort kostet so ein schlichtes 1,8m langes DVI Kabel mal eben 49,95
Habe jetzt über ebay 4 Kabel für insgesamt 7 Euro ersteigert (Wer konnte auch ahnen daß ich bei 1 Euro für 2 Kabel den Zuschlag bekomme ?(), sollten morgen ankommen, dann habe ich also 2 über ... falls jemand interessiert ist