Mein L227 ist auch endlich eingetroffen, 1 Woche verspätet. Im Moment habe ich leider kaum Zeit für ein paar Pics oder einen detaillierten Bericht.
Quote
Original von Antragon
...gleiche Frage von mir bezüglich Linux
-> Gibt es (falls die Software nicht kompatibel ist - z.B. per Wine) irgend etwas das man nur über die Software und nicht über das Hardware-Monitormenü einstellen kann?
Die mitgelieferte Version des Forte Manager ist nur für Windows.
Soweit ich gesehen habe läßt sich auch alles am Moni einstellen, dieser bestätigt jeden Tastdruck auch mit einen nicken (wackeln). 
Kann sein das ich da noch nicht durchgestiegen bin, aber man kann mit der F Engine 4 Einstellungen wählen (Text,Film,Normal, Anwender) leider lassen sich die Werte nur für Anwender ändern. Text und Film ist toal unbrauchbar da bekommt man Augenkrebs! Bei Film z.b. Kontrast 100! Falls man das doch ändern kann, sag jemand bescheid.
Quote
Original von King Rollo
ein super Schwarzwert, satte Farben.
-
Und außerdem habe ich mal die Höhe gemessen von der Tischplatte bis zur unteren Kante des sichtbaren Displays (also die unter Kante vom tatsächlichen Bild, nicht vom TFT-Rahmen): 10,7 cm. Es hätte 1-2 cm mehr sein können, aber so ist es auch vollkommen in Ordnung.
"Super" Schwarzwert kann ich nicht bestätigen. Wird vielleicht noch etwas besser, aber im Gegensatz zu meinem über 2 Jahre alten Viewsonic VX924 keine deutliche Verbesserung, aber OK für einen LCD. Die Farbdarstellung ist im Gegensatz zu meinem alten eine deutliche Bereicherung. Wirkte am Anfang fast schon übersättigt, aber inzwischen super.
Mir ist der eigentlich auch etwas zu niedrig, mal schauen ich wollte ihn noch auf einen 1-2 cm Sockel stellen. Das Problem ist nur das der vertikale Blickwinkel nicht der Brüller ist. Dunkle Farben saufen schnell ab, besonders fällt das bei Filmen auf. Weiß wird von unten gesehen heller nach oben hin gelber. Wird wohl auch ein Grund gewesen sein wieso LG gleich auf eine Höhenverstellung verzichtet.
Die Ausleuchtung ist soweit ok, die leicht aufgehellten Ränder bin ich von meinem alten Moni schon gewöhnt. Stört momentan nur etwas beim Film schauen, wird vielleicht auch noch etwas besser während dem einlaufen!?
Pixelfehler = 0
Geräusche egal bei welcher Helligkeit/Kontrast = 0
Leichtes zirpen ist zu hören wenn der Monitor die Auflösung umschaltet, also das Bild kurz komplett schwarz wird, was aber nicht stört.
Der Monitor ist schon etwas wacklig, aber wenn man einen standsichern Schreibtisch und keinen mobilen PC Tisch hat der schon von selbst wackelt, steht der einwandfrei.
DivX Filme sehen im Gegensatz zu einem 19" Display nicht mehr so toll aus (Hätte ich bei nur 3" mehr nicht ganz so krass erwartet), dafür ist die Darstellung von DVDs oder besonders HD Filmen(720p) schon genial.
Durch den eingeschränkt TN typisch schlechten Blickwinkel ist er zum Filme schauen eigentlich nur geeignet, wenn man auf das Display runterschaut, wenn man nur leicht nach oben schauen muß hat man keinen Filmgenuß mehr.
Zum zocken ist er auf jeden Fall geeignet. (CoD4, BF2... keine Schlieren)
Wenn man schon einen guten TFT hat ist er leider kein Quantensprung, aber ich werde meinen wohl behalten, allein schon wegen der Größe und die brillianten Farben. Wird wohl noch ein paar Jahre daueren bis ein perfektes Display (falls es das überhaupt gibt) in bezahlbare Regionen rückt. 