Der 9. platzierte Maxdata Belinea 101740 17,5" hat das gleiche Panel wie der Eye-Q und die schnellsete gemessene Zeit (24ms) im Test. Analog und DVI Anschluss sind vorhanden.
Panel: Fujitsu/MVA
-->
Der 9. platzierte Maxdata Belinea 101740 17,5" hat das gleiche Panel wie der Eye-Q und die schnellsete gemessene Zeit (24ms) im Test. Analog und DVI Anschluss sind vorhanden.
Panel: Fujitsu/MVA
Moin Daywalker,
CHIP sagt ja , wie auch die anderen Maßgebenden Punkte zur Bildqulität.
Der Vobis Highscreen 780 wird aufgrund seiner erstaunlich guten Bildqualitäten sowie erträglicher Schaltzeit (30ms) zu einem Schnäppchenpreis von der CHIP zu Preistipp gekürt. Dafür erhält man auch nur eine karge Ausstattung (nur analog) und ein fröhliches Tastenraten (diese sind von vorn nicht einsehbar)
Panel: TN+Film, keine Herstellerangabe
Edit (Prad):
Positiv:
- Helles Display
- ausreichender Blickwinkel
- niedrige Arbeitshöhe
Negativ:
- nur ein analoger Eingang
- OSD-Tasten schlecht positioniert
Der 7. platzierte silberne Eye-Q 37S II 17,5" besitzt neben pivotfunktion und analog/dvi Schnittstelle nur ein Einstellrad statt Tasten.
Die Bildqualität ist schnell (26ms) und gut, der hohe Kontrast ist aber sehr Blickwinkelempfindlich.
Hallo Weideblitz, ich trag's überall nach:
Panel: Fujitsu MVA
Der ADI Microscan S710 17,1" landet auf Platz 6. Das Samsung Panel kann gut mithalten (Qualität, 28ms), die Ausstattung ist abgesehen vom Brüllwürfelersatz eher mager (nur Analogeingang).
Panel: Samsung/IPS
Der NEC Multisync LCD 1700NX 17" kommt auf den 4. Platz im Vergleich (vor dem Eizo).
Das Bild ist gut, aber mit 39ms langsam, DVI und Analoganschluss vorhanden.
Panel: NEC-Mitsubishi/Super-IPS
Beim Eizo Flexscan L665 18,1" freut man sich über das coole Design und ein tolles, aber schneckiges Bild (41ms)
Platz 5
Panel: Eizo/Dual Domain IPS
Der Philips Brilliance 180p2G 18,1" besticht durch gutes, aber langsames Bild (37ms) und seinen Multimediafuß. Kritik: Fummelige Tasten
Ach ja, das Gerät landet auf dem 3. Platz
Panel: LG-Philips/IPS
Der Benq FP781 kommt auf den zweiten Platz. Bei ebenfalls sehr guter Bildqualität und Geschwindigkeit (25ms) werden ihm vor allem seine Ausstattung kritisiert ("Nur" ein analog und dvi statt zwei dvi-i Eingängen).
Er ist 500,-€ biliger als der Testsieger (und über 1" kleiner!)
Panel: IPS, keine Herstellerangabe (da Mutterfirma Acer selbst Panels herstellt würd ich ja Acer vermuten)
In Ausgabe 10/02 werden 13 TFT mit 17"-18" getestet. Der Iiyama AS 4637UT ist Testsieger.
Besonders hervorgehoben werden die guten Bildeigenschaften (allerdings "nur" 32ms) und vor allem die Umfangreichen Anschlüsse (2x DVI-I, S-Video und Composite und ein 4xUSB Hub) sowie die Pivot-funktion und ein integriertes Netzteil mit "echtem" Netzschalter.
Panel: NEC/IPS
Edit (Prad):
Positiv:
- Brillantes Bild
- durchdachte Fußmechanik
- 2 DVI-I Schnittstellen
- Echter Netztschalter
- 90 Grad drehbar
Moin,
unter Gamers Hardware wird der 181t getestet. Der Test ist allerdings IMHO nicht sonderlich aussagekräftig.
Moin,
ich hab eine AOpen Aeolus drin, die hat einen sehr leisen Lüfter und TV in/out. Ist allerdings eine 128MB variante, ich weiss nicht, ob AOpen inzwischen eine 64MB Variante rausgebracht hat.
Hallo Prad,
danke für die schnelle Antwort
Im moment läuft er im Analogmodus, und hier ist die Darstellung ok (wenn auch nicht so perfekt, wie auf einem crt). Es muss also irgendwo bei der Graka etwas eingestellt werden, aber da habe ich leider noch nichts gefunden, was einen Fortschritt gebracht hätte, genau wie bei der mitgelieferten Software (natural colors). Na, ich werde es weiter probieren.
Moin,
heute ist mein 181t (white) aus Dänemark angekommen. Bisher bin ich sehr zufrieden (nur ein kaputtes grünes Subpixel am RAnd), nur die Farbdarstellung ist irgendwie nicht in Ordnung. Fotos werden unter 32Bit wie 16Bit gleich angezeigt, einige FArben dabei sehr falsch wiedergegeben. Die Titelzeile in den Fenstern hat unter 16Bit einen guten Verlauf, unter 32Bit ist sie gleichmäßig mit ein paar andersfarbigen Feldern. 24Bit (Monitorauflösung) kann ich nicht einstellen
Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegen kann?
Das System:
Windows98se
Geforce ti4200
Samsung 181t digital angeschlossen.
Ich werde noch mal den Analogen Anschluss probieren.
Moin,
da bisher niemand geantwortet hat, versuche ich es mal
-sozusagen als Hardcoretest für TFT sind wohl Ego-shooter anzusehen. Jedi KNight 2 scheint wohl sehr schweirig zu sein und daher ein idealer Testkandidat. Als weiteres halbwegs aktuelle Spiele könnte ich mir Return to castle wolfenstein und aquanox vorstellen, wobei ich letzteres perönlich nicht kenne.
-ältere Spiele, die keine Auflösung von z.B. 1280x1024 unterstützen und daher interpoiert werden müssen. Ich entspanne manchmal gerne bei Spielen z.B. wie RollercoasterTycoon oder Transport Tycoon Deluxe (DOS!), muss wohl 'ne Berufskrankheit sein (Bauing. )
-Vielleicht noch ein Rennspiel (hier wurden ja schon mal Colin McRae2 und F1-2002 angesprochen)
Ich denke, typische Strategiespiele könne gleich ausgelassen werden, da diese sicher sehr gut aussehen werden :))
Heute hat itbutikken eine Mail geschickt, daß sie meinen 181t abgeschickt haben - und meine Bank einen netten Brief: ich komme nicht an mein Geld, weil meine Bank die ec-Karte gesperrt hat, da an einem von mir genutzten Automaten manipiuliert wurde da hätt ich heut aber dumm aus der Wäsche geschaut, wenn der Automat meine Karte einfach eingezogen hätte. Ersatz in zwei Wochen....
Viele Grüße,
ein frustrierter Arne
Moin,
und auch die "normale" silberne Variante ist derzeit mit 1076,- vergleichsweise billig
und vorsicht bei Mediamarkt und Saturn, die habe zwar hin und wieder tatsächlich ein günstiges Angebot, aber bei den meisten Sachen sind sie eher teuer. Ich hatte mal vor einem Jahr schon nach einem TFT geschaut: Internet 1299,-DM, Saturn HH 1799,-DM und Media Markt Halstenbek 2199,-DM
Ich bin doch nicht blöd....