Auch hier, ich habe eben den mir ungewöhnlich scharf auffallenden Bildschirm im Internet gesucht und endlich etwas auf Englisch zu dem Bildschirm gefunden. Auf Deutsch gibt es nichts, jedenfalls steht hier:
"The Acer AL2216W passed the screen geometry and distortion, sharpness and resolution, and screen pixel resolution tests with a perfect score. The screen offers good picture quality and color reproduction without any bleeding of colors. But it could have been a little sharper."
Wo der Bildschirm doch keine Einstellungen zur Schärfe hat frage ich mich wie man zu der Behauptung kommt das Bildschirme in Schärfe keine Unterschiede aufweisen, mag sein das ein vom Computer kommendes Eingangs-Signal hier definitiv keine Unterschiede hat aber ich denke das hier Unterschiede zwischen den Bildschirmen vorherrschen die nicht einer Aussage "das 1:1 von der Grafikkarte durchgereichte und exakt auf die Panelpixel gemappte Signal" entsprechen weil die normalen physikalischen Prozesse bei der Ausgabe und Umwandlung zur Ausgabe hier schon Veränderungen bewirken können die sich auf die Schärfewahrnehmung auswirkt ohne jetzt von gezielten Manipulationen zu reden die von einer genormten Schärfe abweichen. Vor allem den letzten Satz finde ich leicht erschreckend wo man schreibt er könnte noch schärfer sein. Bei dem ganzen Geschreibe um Schärfe und meinem eigenen Wissen um Prozessoren zur Bildausgabe bin ich mir jetzt nicht mehr Sicher wie ich denn bei jedem Bildschirm wissen soll wann ein Signal wirklich 1:1 ankommt und wann nicht, ich habe keine Referenz wie es normal aussehen sollte und zumindest bis jetzt konnte ich auch bei beiden Bildschirmen keine Angaben finden.